Kommentare

wabu schrieb am 17.05.2010 um 07:58 Uhr
Es ist nicht ganz klar, was dein Problem ist.
Zum einen können Hochkantfotos in einem Programm wie MAGIX Xtreme Foto Designer 6  gedreht werden und in dieser Form gespeichert werden. Diese Fotos können ohne weitere Massnahmen in die Timeline/Storyboard eingesetzt werden.
Ein (noch) querliegendes Foto kann unter Effekte/Rotation mit den untersten Buttons gedreht werden.
In beiden Fällen können die Fotos aus der Timeline heraus als Hochkant gesehen werden.
Manchmal gibt es Probleme, wenn ein Foto bei der Betrachtung durch den Fotomanager gedreht wird und erst später in der Bearbeitung als gedreht gespeichert wird. Dann muss im Fotoverzeichnis die entsprechende *.jpx Datei entfernt werden.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 17.05.2010 um 20:27 Uhr

vdl im storybord modus kannst du das bild - wenn du es angeklickt hast - drehen.
das geht dort so wie in anderen programmen. etwas bearbeiten geht nur, wenn es
angeklickt oder kenntlich gemacht wird. wie soll das programm das auch anders machen. kann ja nicht denken.
das bild vernbleibt auch so, im projekt dann speichern.
gruß