Fotos in Falschfarben

Horni schrieb am 02.07.2013 um 13:03 Uhr

Warum werden in Fotos auf DVD de Luxe manche Hochformatfotos im Vorschaudisplay in Falschfarben (vorwiegend grün) dargestellt, in Storyboard und Timeline aber richtig? Hat mit der Drehrichtung der Fotos nichts zu tun, da andere Bilder mit gleicher Richtung richtig dargestellt werden.

Bilder von Sony DSC-HX1

Windows 7

MAGIX Fotos auf DVD MX DeLuxe Version 11.0.5.89 (UDC2)

Kommentare

marion51 schrieb am 03.07.2013 um 11:55 Uhr

https://support2.magix.com/customer/de/node/114062

Horni schrieb am 03.07.2013 um 12:22 Uhr

Leider hat mir die Empfehlung von Marion51 nicht aus der Patsche geholfen. Trotzdem natürlich Dank für die Hilfsberreitschaft.  Bei mir steht die Option Standard (2D) gar nicht zur Verfügung, sondern "Kein Stereo", was aber wohl dasselbe sein dürfte. Diese Option ist auch ausgewählt, trotzdem die Falschfarben.

Für weitere Anregungen wäre ich sehr dankbar.

 

Horni

Horni schrieb am 19.07.2013 um 17:23 Uhr

Ich danke für die gutgemeinte Empfehlung, die mir leider nicht weitergeholfen hat. Ich habe allerdings den Grund für die Farbverfälschung gefunden und den Weg, sie zu vermeiden. Eine Erklärung dafür habe ich aber  nicht. Um eventuell anderen helfen zu können, möchte ich meine Beobachtung schildern:
Ich verfuhr mit meinen Digitalbildern so, dass ich sie zunächst in Picasa 3 durchmusterte und vom „Schrott“ befreite. Dabei dreht Picasa Hochformate, die im Original querliegend dargestellt werden, gleich in die richtige Position. Anschließend exportierte ich die Bilder als JPEG in einen anderen Ordner und bearbeitete sie – wenn nötig – mit Gimp 2.8. Hochformate stehen dabei dank Picasa bereits richtig. Aus Gimp wurden sie nach der Bearbeitung ebenfalls als JPEG exportiert. Wenn ich dann die Bilder in MAGIX Foto für DVD deLuxe SE zog, erschienen viele (nicht alle!) der Hochformate im Vorschaumonitor (und auch auf der DVD)  total grün.
Der Ausweg: Nicht über Picasa gehen, die Originalfotos direkt in Gimp 2.8 holen (Hochformate liegen quer!), bearbeiten und dann als JPEG exportieren. Die Hochformate erst in MAGIX in die richtige Position rotieren, dann erscheint der Farbfehler niemals. Man kann sie während der Gimp-Bearbeitung auch schon korrekt positionieren, muss sie dann allerdings vor dem Export wieder zurückdrehen. Ich weiß, klingt alles völlig unsinnig, ist aber so.