Fotos in Flash-Animation

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 14:39 Uhr

Servus,

ich habe den Web desinger 9 Premium und möchte gerne einen Header mit wechselnden Fotos erstellen. Dazu wollte ich eine Flash-Animation erstellen. So weit so gut.
Ich öffne also ein neues Animations-Dokument, lade ein JPEG rein, benenne es, weise dem Frame eine Dauer zu, erstelle einen neuen Frame und mache dieses Spielchen mit allen Fotos, die nacheinander angezeigt werden sollen.
Wenn ich jetzt die Flash-Vorscheu öffnen will, wird mir die Fehlermeldung: "Frame 1: Allein stehender Foto blabla.jpg mit dem Namen "blabla"."
Dann öffnet sich das browserfenster und zeigt nix an...
Was mache ich falsch?
Ich habe schon zig tutorials angeguckt und das Handbuch gewäzlt, aber da wird alles so gemacht, wi ich es auch mache!

Kommentare

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 15:47 Uhr

Ok, das ist schon mal gut zu wissen, aber hast du auch einen Tipp, wie ich das ganze anders gelöst bekomme? Wenn ich's als GIF mache, dann reicht mir das Farbspektrum von 256Farbe definitiv n icht aus für die Fotos!

Ehemaliger User schrieb am 30.10.2013 um 16:25 Uhr

@FredW, auf dem IPad funktioniert Flash, man benötigt nur den Puffin Browser und schon gehts.

BilderMacher schrieb am 30.10.2013 um 16:35 Uhr

Beim ersten Frame, was das erste Foto beinhaltet, benennst du es mittels des Objektnamen-Symbols.

Dann kopierst(!) du diesen Frame mit dem Button "Kopieren" und stellst bei diesem Frame zum Beispiel die Transparenz auf 80%.

Kopierst diesen Frame wieder, importierst das neue Foto und löschst das vorherige aus dem Frame und wiederholst die Schritte.

Somit hast du für jedes Foto 2 Frames:

  • start Foto (Name) 3s
  • Kopie mit 80% Transparenz 0,5s
  • Kopie, neues Foto eingefügt 3s
  • Kopie mit Transparenz 0,5s

usw.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.10.2013, 16:36, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 16:41 Uhr

Das ist ja quasi genau das, was ich die ganze Zeit mache! Ich wollte keinen Fade-Übergang haben also habe ich den Krämpel mit den Transparenzen weggelassen.

Ich hab's jetzt aber noch mal streng nach deiner Anleitung gemacht und es passiert immer noch gar nix.
Ich habe auch schon gedacht, dass es an den Bildern liegt und andere JPG's genommen, aber das gleiche ich Grün. Die Bilder werde einfach nicht angezeigt in der Vorschau oder nach dem Export.

BilderMacher schrieb am 30.10.2013 um 16:50 Uhr

Das ist ja quasi genau das, was ich die ganze Zeit mache!

Irgendwas muss aber bei dir anders sein (von der Transparenz mal abgesehen, was nur ein Beispiel war).

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.10.2013, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 16:55 Uhr

was mir jetzt auch nicht mehr einleuchtet ist, dass wenn ich rechts in der "Frame-Gelerie" auf einen FRame einen Rechtsklick ausführe und dann auf  "Frame-Vorschau" klicke wird mir das ganze angezeigt und auch für die eingestellte Frame-Dauer abgespielt...

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 17:01 Uhr


Das hier ist die Fehlermeldung

BilderMacher schrieb am 30.10.2013 um 17:24 Uhr

Ich kenne die Meldung, weiß aber im Moment nicht, wie man die "selbst erzeugt". Mir ist das auch mal passiert ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.10.2013, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 17:32 Uhr

Sehr schade! Aber Danke trotzdem!

BilderMacher schrieb am 30.10.2013 um 17:45 Uhr

 

Sehr schade! Aber Danke trotzdem!

Erstelle bitte mal eine neue Animation und fertige von jedem Schritt einen Screenshot und poste diesen hier ...

Beschreibe wirklich im Detail, was du wo eingibst, wo du klickst und wie du Fotos importiert, sie in Position und Lage anpasst  etc ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.10.2013, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 18:08 Uhr

1. Datei > Neu > Animation
2. Datei > Seitenoptionen > Größe anpassen auf 1920/500px
3. Strg+Alt+i > Datei auswählen und öffnen klicken
4. Datei auf Dokumentgröße skalieren (mit dem Standard-Werkzeug "V"), dazu aktiviere ich noch die Snappingfunktion (Magnethufeisen)


5. Geladenes Bild markieren und mit dem "Objektnamen-Button" (der Stift, oder was es darstellen soll) benennen. Also den Namen z.B. "Buntstifte" im oberen Feld eingeben und dann auf "Hinzufügen" klicken. schließen.


6. In der Frame-Galerie Rechtsklick auf "Frame 1" > "Frame-Eigenschaften..."


7. "Frame 1" kopieren > das erste Bild löschen, neues Bild importieren und alles von vorne

BilderMacher schrieb am 30.10.2013 um 18:38 Uhr

Jetzt ...hatte ich ihn auch

Ich habe immer nur auf den Vorschau-Button geklickt ... da wurde es richtig angezeigt ...

Wenn das Bild die Seite voll ausfüllt und keine Bewegung zwischen den Frames erfolgt, habe ich den Fehler auch ...

Verkleinere das erste Foto etwas ... kopiere den Frame und verändere die Lage vom Foto ...

Mit etwas Bewegung sollte es dann gehen ...

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.10.2013, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 18:46 Uhr

ok, super! ich versuch's mal!

Ifinnicus schrieb am 30.10.2013 um 18:56 Uhr

funktioniert immer noch nicht!
Jetzt bekomme ich zwar nicht merh alle Bilder als "Allein stehend" angezeigt, sondern von zweien nur noch das zweite, aber sehen kann ich immer noch nix.

BilderMacher schrieb am 30.10.2013 um 20:25 Uhr

Mache die Bilder mal kleiner!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.10.2013, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

Ifinnicus schrieb am 31.10.2013 um 09:09 Uhr

Auch das hilft nix. Ich habe grade Bilder mit ca. 200/60px in einem Standard-Dokument von 480/320px bewegt und leider kann ich immer noch nichts sehen.
Ich verzweifle daran! Woran kann das denn bitte liegen, dass offensichtlich niemand Probleme dieser Art hat außer ich?
Habe jetzt versucht, weil BeRo es mir empfohlen hat, das ganze mit einem Sliedshow-Widget zu machen, aber da habe ich dann das Problem, dass das ganze nicht auch meine Maße skaliert werden kann...

Mal eine ganz andere Frage am Rande, warum sind die standard-website-größen alle so schmal? Hat das eine besondere Bewandtnis?
Ich bastel grade meine erste Seite und würde halt gerne eine Seite haben, die 1920px breit ist. Macht das überhaupt Sinn, oder gibt es da Gründe, warum man das nicht machen sollte?

marboe schrieb am 03.11.2013 um 13:17 Uhr

warum sind die standard-website-größen alle so schmal? Hat das eine besondere Bewandtnis?

Ja, da gibt es sehr gute Gründe dafür. Schau dir mal die Werte eines einigermaßen "normalen" Bildschirms an: (wie verbreitet sie unter den Usern sind, kannst du selbst googlen)

15 Zoll  1024 x 768 Pixel  XGA
17 Zoll  1280 x 1024 Pixel  SXGA
18 Zoll  1280 x 1024 Pixel  SXGA
19 Zoll  1280 x 1024 Pixel  SXGA
20 Zoll  1600 x 1200 Pixel  UXGA

Die ganzen Smartphones, Handys, Tablets und Apfelprodukte brauchen Websiten, die noch wesentlich kleiner sind. Wer also soll sich deine Superseite ansehen ohne Schwielen an die Daumen zu bekommen? Gruß Martina