Fotoshow speichern (Fotos auf CD % DVD 6.5)

wosie schrieb am 27.01.2010 um 15:46 Uhr
Da ich schonmal über Probleme beim Laden einer Fotoshow berichtete (ohne Antwort), hier nochmal eine grundsätzliche Frage (Fotos auf CD & DVD 6.5): In welcher Form wird eine Fotoshow abgespeichert (.MVM-Datei)?
Werden die Daten komprimiert oder nur die Bild- und Tondateien verlinkt?
Ich frage deshalb, weil die Fotoshow unmittelbar nach der Erstellung wesentlich größer ist (MB-Bereich) als dann im gespeicherten Zustand als MVM-Datei (KB-Bereich).
Wenn es sich um eine Verlinkung handelt, darf man wohl am Bildarchiv, aus dem man die Bilder entnommen hat, sowie den Audio\Temp-Dateien nichts ändern, solange die Shows nicht auf DVD gebrannt sind??? Sonst könnte es zu den von mir beobachteten Ladeproblemen (Musik fehlt oder Bilder werden nicht gefunden) kommen.
Dies ist nur eine Theorie, aber stimmt das so???
Wer kann, will helfen?

Kommentare

gluecklicher schrieb am 27.01.2010 um 19:59 Uhr
Hallo wosie,

das sind ja viele Fragen :-)
Also mal schön langsam.

Wenn Du eine Bildershow erstellst (ich nenne sie hier mal ein Projekt) mußt Du das Projekt aus der Programmoberfläche speicher (z.B. DATEI SPEICHERN UNTER...)
Die Dateiendung (z.B. MVM oder anders) nennt man Dateiformat.
Wenn Dein Rechner diese Datei sofort speichert, speichert er auch noch andere Informationen mit hinzu. Zum Beispiel von wo er wie viele Bilder, in welcher Reihenfolge, mit welcher Musik zusammenstellt. Eben simpel ausgedrückt eine Bastelanleitung für Dein Diashowprojekt.

Wenn Du jetzt z.B. einige Bilder, oder Musikstücke aus verschiedenen Ordnern oder sogar über ein Heimnetzwerk in Dein Projekt einlädst, gibt es erst Probleme wenn Du am nächsten Tag das Projekt laden möchtest.
Machmal stimmen die Ordner, oder die Speicherort nicht mehr, dann kann das Programm Dein Projekt nicht mehr laden und er schreibt eine Meldung an Dich.

Frage: Werden die Daten komprimiert oder nur die Bild- und Tondateien verlinkt? Ja in der Projekt-Datei werden alle Daten so zusagen verlinkt.
Später wird als Video nur eine einzige komprimierte (z.B. AVI)-Datei konvertiert.

Frage: ....wesentlich größer ist (MB-Bereich)
Projektdateien sind echte Killer und werden unglaubliche MB-Riesen, obwohl man nur Bilder im KB-Bereich verwendet. Frag mich nicht warum.
Im KB-Bereich warscheinlich aber nur als VCD oder SVCD. Nicht als DVD (Siehe unten >>Fußnote-Füllstandanzeige der Programmoberfläche).

Frage: Temp-Dateien nichts ändern, solange die Shows nicht auf DVD gebrannt sind???
Ja, so lange alles "am Platz" bleibt (also Temp-Dateien) kann der Rechner alles gut zeigen.

Lösung:
Beginne ein Projekt immer mit der Wahl eines speziellen neuen Ordner und dem sofortigen speichern. Jedes Projekt bekommt also einen eigenen Ordner! 
Ändere im Nachhinein keine Ursprungs- oder Aufbewahrungsorte für Bilder & Musik. Erstelle wenn doch Kopien von den verlagerten Bildern und Musukdateien, die nicht immer am gleichen Ausgangsort bleiben.
Dann gibt es auch keine bösen Überraschungen mehr. 

Viel Glück und machs gut
sagt Andreas
wosie schrieb am 28.01.2010 um 15:07 Uhr
Hallo, Andreas,
danke für Deine ausführliche Antwort, die meine Vermutungen alle bestätigt hat. Schade, dass man diese Dinge nirgends in den MAGIX-Unterlagen findet. Denn: Was man versteht, macht man nicht so leicht falsch!
Gruß Wolfgang