Kommentare

Rohe schrieb am 24.06.2013 um 16:39 Uhr

Wenn dein Brenner es unterstützt alternativ: Doppel layer DVD

gudrid.hartmann schrieb am 24.06.2013 um 16:56 Uhr

Ja mein Brenner schon, aber würde die auch in einen DVD Recorder abspielbar sein, ich versteh davon so gar nichts. Danke für deine schnelle Antwort

Rohe schrieb am 24.06.2013 um 16:59 Uhr

 

Ja mein Brenner schon, aber würde die auch in einen DVD Recorder abspielbar sein, ich versteh davon so gar nichts. Danke für deine schnelle Antwort

Also in der Regel sollte das heute jeder DVD-Recorder können. Schau doch mal ins Handbuch des Recorders.

gudrid.hartmann schrieb am 24.06.2013 um 17:57 Uhr

Lieben Dank ich werde es versuchen. Da ich die Show verschenke, nutzt es mir nichts bei mir nachzusehen. Aber dann gehe ich mal davon aus, dass es bei ihr klappt.

robert-graunke schrieb am 25.06.2013 um 09:56 Uhr

Hallo,

eine DVD-DL (DL = double layer) mit 8,5 GB kann jeder DVD-Player (und natürlich auch Blu-Ray Player) abspielen.

Schließlich sind Kauf- und Leih-DVDs fast alle entsprechend produziert. Ein Kinofilm würde in guter Qualität gar nicht auf eine normale 4,7 GB Disc passen.

Ein anderes Thema ist aber die tatsächliche Aufteilung auf zwei DVDs, dabei sollten von Beginn an auch zwei eigenständige Projekte mit eigenen Menüs erstellt werden. Am Ende der ersten DVD könnte ein Text auf die nächste Disc verweisen.

"Weiter mit DVD 2" oder ähnlich...............................

Ist die Fotoshow bereits zu lang für eine Disc, dann gehe in der Timeline an eine geeignete Stelle und wähle aus den Schnittwerkzeugen "Fotoshow trennen" - hier wird an der gewählten Position geschnitten und ein zweiter (eigener) gekürzter Film (= Fotoshow) abgelegt.

Zu erkennen in der Übersicht geöffneter Shows - klick auf das kleine Dreieck neben dem Namen der Show, unterhalb des Vorschaumonitors.

Dieser zweite Film (=Fotoshow) erhält die Folgeziffer 1, jetzt diese Show öffnen, Reiter "Datei > Fotoshow verwalten > Fotoshow exportieren.

Nun diese geöffnete Show über den Reiter "Datei > Fotoshow verwalten > Fotoshow entfernen"                               das Teil rausnehmen.

Du hast jetzt zwei gekürzte Videos, Teil 1 kann weiter bearbeitet oder gebrannt werden.

Teil 2 wird über Reiter "Datei > Fotoshow importieren" später als eigener Film geladen.

Bei diesen Aktionen werden Dir gelegentlich Hinweistafeln angezeigt die Du bitte durchliest, dort steht alles Wichtige drin.

Ach ja, die Bezeichnungen können von Version zu Version unterschiedlich sein. Leider hast Du Deine Version nicht näher genannt.

Gruß

Robert

 

Markus73 schrieb am 25.06.2013 um 10:27 Uhr

Hallo!

eine DVD-DL (DL = double layer) mit 8,5 GB kann jeder DVD-Player (und natürlich auch Blu-Ray Player) abspielen.

Stimmt, wobei es aber durchaus Unterschiede zwischen selbstgebrannten und fertig gekauften DVDs geben kann. Ich habe es oft genug erlebt, dass gerade die selbst erzeugten DL-DVDs in veschiedenen Playern größere Probleme gemacht haben.

Ein Kinofilm würde in guter Qualität gar nicht auf eine normale 4,7 GB Disc passen.

Würde ich so pauschal nicht sagen. Bei gekauften DVDs werden andere Encoder eingesetzt als in unserer Software, so dass man dort mit deutlich niedrigerer Bitrate auskommt. 2 oder 2,5 Stunden auf einer "normalen" (=einschichtigen) DVD sind so kein Problem.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 25.06.2013, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

gudrid.hartmann schrieb am 25.06.2013 um 11:24 Uhr

Hallo,

eine DVD-DL (DL = double layer) mit 8,5 GB kann jeder DVD-Player (und natürlich auch Blu-Ray Player) abspielen.

Schließlich sind Kauf- und Leih-DVDs fast alle entsprechend produziert. Ein Kinofilm würde in guter Qualität gar nicht auf eine normale 4,7 GB Disc passen.

Ein anderes Thema ist aber die tatsächliche Aufteilung auf zwei DVDs, dabei sollten von Beginn an auch zwei eigenständige Projekte mit eigenen Menüs erstellt werden. Am Ende der ersten DVD könnte ein Text auf die nächste Disc verweisen.

"Weiter mit DVD 2" oder ähnlich...............................

Ist die Fotoshow bereits zu lang für eine Disc, dann gehe in der Timeline an eine geeignete Stelle und wähle aus den Schnittwerkzeugen "Fotoshow trennen" - hier wird an der gewählten Position geschnitten und ein zweiter (eigener) gekürzter Film (= Fotoshow) abgelegt.

Zu erkennen in der Übersicht geöffneter Shows - klick auf das kleine Dreieck neben dem Namen der Show, unterhalb des Vorschaumonitors.

Dieser zweite Film (=Fotoshow) erhält die Folgeziffer 1, jetzt diese Show öffnen, Reiter "Datei > Fotoshow verwalten > Fotoshow exportieren.

Nun diese geöffnete Show über den Reiter "Datei > Fotoshow verwalten > Fotoshow entfernen"                               das Teil rausnehmen.

Du hast jetzt zwei gekürzte Videos, Teil 1 kann weiter bearbeitet oder gebrannt werden.

Teil 2 wird über Reiter "Datei > Fotoshow importieren" später als eigener Film geladen.

Bei diesen Aktionen werden Dir gelegentlich Hinweistafeln angezeigt die Du bitte durchliest, dort steht alles Wichtige drin.

Ach ja, die Bezeichnungen können von Version zu Version unterschiedlich sein. Leider hast Du Deine Version nicht näher genannt.

Gruß

Robert

 

Vielen Dank, das mit dem Trennen war das was ich allgemein sehr interessant finde. Obwohl alle Infos die hier hier bekommen habe sehr hilfreich sind. Ich danke euch allen vielmals, so kann ich dann auch in einer höheren Qualität brennen. LG Franzie