Fotostory 15 dlx: Wie lässt sich der Parameter DV-GRÖSSE permanent einstellen?

rolf_dittus schrieb am 17.12.2015 um 09:52 Uhr

Hallo, ich benutze Fotostory 15 bzw. mindestens 4 Vorgänger seit Jahren. U.A. gibt es da den Parameter

> Fotoshow Effekte > TV Bildgrösse

welcher immer auf 10% bei allen Seiten voreingestellt ist. Sofern ein Flachbild TV eingesetzt wird um das Endergebnis anzuschauen hat diese Voreinstellung einen negativen Einfluß. Das Bild wird dann nämlich an jeder Seite (also 4 mal) um 10% verkleinert. Dies entspricht ca. 20% Verkleinerung des ursprünglichen Bildes. Werden die Werte der TV Bildgrösse auf '0' gesetzt wird zumindest bei den von mir eingesetzten TVs das ursprüngliche Bild angezeigt. Der Parameter hat / hatte bei der früheren TV Technik (Röhrengeräte) seine Berechtigung, aber wer hat noch so eine alte Kiste?

D.h. auf der HW Seite sprich Fotoapparate geht die Jagd nach Megapixeln immer weiter nach oben und auf der SW Seite geniessen wir den Luxus, dass automatisch 20% verschenkt werden sofern man nicht bei jeder Umwandlung an das Einstellen dieser Werte denkt.

Frage: weiß jemand ob und wie man die Parameterwerte permanent auf '0' stellen kann ohne dass man dies bei einem Neustart von Fotostory immer wieder neu einstellen muß?

Evtl. überlegt sich MAGIX ja mal was zu dem Thema...

 

ps ich gehe stark davon aus, daß das Problem auch bei MAGIX Videoprodukten besteht.

 

Gruß RD

 

Hallo, hat immer noch niemand eine Idee? Oder leben alle Benutzer glücklich mit diesem Mangel?

Kommentare

wabu schrieb am 21.12.2015 um 12:03 Uhr

Die Voreinstellung ist so auch bei VdL

Darunter kann man anklicken wie es verwendet werden soll.

Wenn alle Haken weg sind ist der Randbschnitt wirkungsfrei.

Und die Häkchen müssen nicht jedesmal neu entfernt werden.

Zuletzt geändert von wabu am 21.12.2015, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 21.12.2015 um 12:15 Uhr


Ich kann keine Veränderung erkennen. Nicht im Projekt und nicht exportiert.

Updatestand 14.0.6.69 ?

rolf_dittus schrieb am 21.12.2015 um 12:19 Uhr

Danke für die Bemühung, aber genaus so funktioniert es nicht.

1) Pgm gestartet

2) Fotoshow geladen

3) Effekte eingestellt (also ganz ohne Haken sowie Randabschnitt = alle 4 Seiten 0%)

4) Fotoshow gespeichert und PGM beendet

5) Fotoshow neu geöffnet mit gleicher Fotoshow

Ergebnis: als Randabschnitt sind wieder überall 10% eingetragen.

 

Oder bist Du der Meinung, dass dieser Wert dann überhaupt keine Rolle spielt?

BilderMacher schrieb am 21.12.2015 um 12:32 Uhr

Ein Wert von 0% (Null) ist wohl nicht zulässig. 1% ist der kleinste einstellbare Wert, der auch nach dem Speichern erhalten bleibt. (zumindest bei mir)

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.12.2015, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

wabu schrieb am 21.12.2015 um 13:31 Uhr

Oder bist Du der Meinung, dass dieser Wert dann überhaupt keine Rolle spielt?

So ist es - nur wo der Haken gesetzt ist. Bei mir habe ich einen Haken bei Titel gesetzt - das macht Sinn um nicht zu stark an den Rand zu kommen. Bedeutet: man kann ihn nicht ganz an den Rand schieben - es sei denn man geht über Effekte/Position,Größe

Zuletzt geändert von wabu am 21.12.2015, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

rolf_dittus schrieb am 21.12.2015 um 13:41 Uhr

Dank an BILDERMACHER (und natürlicjh an die anderen). Er hat das Problem aus der Welt geschafft, sobald ich 1% eingebe merkt sich die SW die eingestellten Parameter. Wobei sich natürlich die Frage stellen könnte (!!!) warum nicht 0%. Aber das ist wohl schon philosophisch...Gruss rd

Markus73 schrieb am 21.12.2015 um 13:57 Uhr

0% macht keinen Sinn. Wenn man den Effekt nicht will, schaltet man ihn nicht dadurch aus, dass man die Zahl auf 0% setzt, sondern indem man das entsprechende Häkchen nicht setzt.
So wie es wabu ja auch schon gesagt hat.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.12.2015, 13:57, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX