Fotostory 2015 Deluxe MP4 speichern

schiller29 schrieb am 11.01.2015 um 15:11 Uhr

Hallo liebe Fortostory 2015 Deluxe-Benutzer,

nach Erstellen einer Präsentation (Dauer ca. 32 Minuten) wollte ich diese auf meinem Computer speichern.

Dies funktionierte auch einwandfrei, doch beim Abspielen stellte ich fest, dass der Film nach ca. 29 Min beendet wurde. Der Rest wurde auf einem neuen MP4-Film abgespeichert.

Ein erneuter Speicherversuch brachte das gleiche Ergebnis.

Wie kann ich die Präsentation auf einen MP4-Film speichern.

Mein Betriebsystem: Windows 8.1

Schon im Voraus vielen Dank für die Antwort.

Herzlicher Gruß

Kommentare

Markus73 schrieb am 11.01.2015 um 15:14 Uhr

Ohne, dass Du Details genannt hast...

Es klingt für mich so, als ob Deine Festplatte möglicherweise im FAT32-Format formatiert wurde. In diesem Fall lassen sich keine Dateien größer als 4 GB erstellen. Die Dateigröße wäre also ein Anhaltspunkt.

Eine Lösung wäre, einen Datenträger mit NTFS-Formatierung zu nutzen, dort gibt es dieses Limit nicht.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.01.2015, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

schiller29 schrieb am 11.01.2015 um 15:31 Uhr

erst Mal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe den Film auf meine neue externe Festplatte (Medion / 1.000 GB / gek. Nov. 2014) abgespeichert.

In den Eigenschaften habe ich nun festgestellt, dass meine Festplatte FAT32-Format hat.

Ich werde jetzt mal die Präsentation auf die Festplatte von meinem Laptop abspeichern. Mal schauen obs klappt.

Viele Grüße

Horst

Markus73 schrieb am 11.01.2015 um 15:36 Uhr

Und, wie groß sind die erzeugten Dateien? Wenn es in der Summe über 4 GB sind und nach dieser Grenze ein zweites Paket gemacht wird, dann hast Du die Ursache des Problems schon gefunden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 11.01.2015, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 11.01.2015 um 15:56 Uhr

du kannst deine fat32 festplatte ins ntfs format konvertieren, ohne datenverlust.

schiller29 schrieb am 11.01.2015 um 17:10 Uhr

Hallo Markus,

mit deiner Einschätzung (mehr als 4GB) lagst du genau richtig.

Nachdem ich die Präsentation auf die Festplatte vom PC (NTFS) gespeichert hatte, funktioniert alles.

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe

Frage an Janvo:

Wie kann ich die Festplatte ins NTFS-Format konvertieren ohne dass die Daten verloren gehen.

Bei mir kommt immer die Warnung, dass die Daten gelöscht werden...

Ehemaliger User schrieb am 11.01.2015 um 19:00 Uhr

wenn man googelt findet man den befehl zum konvertieren, beachte nicht formatieren

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/convert-hard-disk-partition-ntfs-format#1TC=windows-7

sollte auch unter win 8 funktionieren

schiller29 schrieb am 11.01.2015 um 21:02 Uhr

 

wenn man googelt findet man den befehl zum konvertieren, beachte nicht formatieren

http://windows.microsoft.com/de-de/windows/convert-hard-disk-partition-ntfs-format#1TC=windows-7

sollte auch unter win 8 funktionieren

Vielen Dank für den Hinweis.

Werde das Formatieren versuchen.

VG Horst