Fotostory 2015 Nichts als Probleme

Ehemaliger User schrieb am 12.11.2014 um 20:11 Uhr

Ich habe (trotz der monatl. Validierung) weiter mit Fotostory 2015 (neuster Patchlevel) gearbeitet.
Leider habe ich mehr Probleme, als Erfolg.
Mal werden die Ausgaben einfach mitten im Film abgeschnitten, mal ist die Ausgabedatei leer, mal werden einfach am Ende ein - zwei Sekunen weg geschnitten, mal geht MP4, mal nicht, dann geht aber MPEG2.
Mal werden Hochkanteffekte angewandt, mal nicht. Ein wirrer Haufen an Fehlern, die - zumindest was die Ausgabefehler angeht -  gefühlt mit MPEG4 zusammen hängen. 

So macht das Arbeiten mit dem Programm jedenfalls keinen Spaß. Immer muss man mehrmals Rendern, um zu einem Ergebnis zu kommen.
Da ich eigentlich sonst mit keinem Programm solche Probleme habe, schiebe ich die Schuld mal aufs Programm.
Hat hier wer ähnliche Probleme, oder stehe ich da alleine?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 12.11.2014 um 20:31 Uhr

Standardfrage: Du hast nach dem Update auch ein Reset durch geführt?

Ehemaliger User schrieb am 13.11.2014 um 19:01 Uhr

Zu meiner Schande gestehe ich : nein!

Hab's mittlerweile gemacht, ändert aber nichts.
Wobei ich sagen muss, die Probleme tauchten erst auf, als ich anfing, bestehende Fotoshows zu kürzen, also das eine oder andere Bild heraus zu nehmen.
Dann wurde die jeweilige Show polötzlich z.B.  von 65 auf 26 Sekunden gekürzt und hörte mitten drin auf.
Ich spiele grundsätzlich keine Updates ein, wenn ich noch an Projekten arbeite. Ist mir viel zu riskant.
Eine andere Show erzeugt ohne Fehlermeldung und nach 100% Rendern eine 0-Byte-Datei wenn ich MP4 exportiere. Als MPEG2 funktioniert es. Dabei ist es egal, ob ich Hardwarebeschleunigung aktiviert habe, oder nicht.

 

Markus73 schrieb am 21.11.2014 um 09:34 Uhr

Ich spiele grundsätzlich keine Updates ein, wenn ich noch an Projekten arbeite. Ist mir viel zu riskant.

Wie sollen dann Deiner Meinung nach eventuelle Probleme in der Software gelöst werden?

"Herr Doktor, ich bin krank, aber Medikamente sind mir zu riskant" ?

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 21.11.2014, 09:35, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 21.11.2014 um 12:29 Uhr

Hättest du dir mein Anfangsposting genauer durchgelesen, hättest du auch gesehen, dass das Programm auf aktellem Patchlevel ist.
Momentan gibt es keine Updates, die irgendwelche Probleme lösen würden. Also auch keine Medikamnte, die die Krankheit heilen könnten.

Ich habe die Projekte, die Probleme machen, in VdL2014 nachgebildet und verarbeitet. Die aktuellen Arbeiten sind abgeschlossen. Den nächsten Patch kann ich bedenkenlos ausprobieren.
Ich habe das Problem auch dem Support gemeldet.
Sollte sich da eine Lösung finden, stelle ich sie hier ein.

Ehemaliger User schrieb am 02.12.2014 um 10:17 Uhr

Nach diversen Test und im Grunde viel vertaner Zeit hat sich heraus gestellt, dass bei Erstellung eines Standard-Videos im BluRay-Format (1920*1080, 25i) die Hardwarebeschleunigung die Ursache des Fehlers ist. Wird diese verwendet, ist das Ergebnis in den meisten Fällen verstümmelt und verkürzt.

Allerdings ist eine fehlerfreie Ausgabe in 50p möglich und dieses Format kann ich weiter verwenden.
Also doch nicht ganz umsonst angeschafft.

marion51 schrieb am 02.12.2014 um 12:01 Uhr

 

Nach diversen Test und im Grunde viel vertaner Zeit hat sich heraus gestellt, dass bei Erstellung eines Standard-Videos im BluRay-Format (1920*1080, 25i) die Hardwarebeschleunigung die Ursache des Fehlers ist. Wird diese verwendet, ist das Ergebnis in den meisten Fällen verstümmelt und verkürzt.

Allerdings ist eine fehlerfreie Ausgabe in 50p möglich und dieses Format kann ich weiter verwenden.
Also doch nicht ganz umsonst angeschafft.

Das hätte Ddir auch geholfen, wenn Du Dein Handbuch gelesen hättest.

Gruß

GER_WUPPI schrieb am 02.12.2014 um 16:00 Uhr

Seit dem Patch habe ich noch nie soviel Freude mit einer Version von Fotos auf DVD & CD gehabt. In allen Vorgängerversionen hatte ich nur Abstürze zu verzeichnen.

Das schönste ist, dass man mit der Version auch alte Dia-Shows, z.B.2006 erstellte, bearbeiten kann - gleich mit welcher Version sie erstellt wurde!

Ehemaliger User schrieb am 02.12.2014 um 20:11 Uhr

 

Das hätte Ddir auch geholfen, wenn Du Dein Handbuch gelesen hättest.

Gruß

Ach, es steht also im Handbuch, dass Standard-BluRay-Format 1920*1080, 25i immer verkürzt ausgegeben wird?
Tut mir leid, ich finde diese Stelle einfach nicht.

wolfgang3 schrieb am 03.12.2014 um 14:02 Uhr

Da kann ich nur voll und ganz zustimmen. Obwohl ich mir vorgenommen hatte kein neues Magix Programm zu kaufen weil ich auch mit den Vorgängerversionen immer wieder Probleme hatte bin ich nochmals - und jetzt zu letzten mal - schwach geworden und habe die Version Fotostory 2015 erworben. Die Qualität ist miserabel. Permanent habe ich Programmabstürze. Zuerst wurde von Magix erwähnt das es Treiber Probleme seien (waren schon ein Monat alt) Ich habe nach Angaben aktualisiert. Da der Fehler immer noch vorhanden war habe ich weitere Tickets aufgemacht. Jetzt soll es ein Hardwarefehler sein!! Ich soll mich an den Hersteller wenden.
Da ich von unseren Urlauben im Sommer für unsere Freunde Fotoshow anfertigen wollte war ich ein wenig unter Druck und musste mich mit dieser Version durchschlagen.
Dises Programm in der jetzigen Version kann nicht empfohlen werden.

Markus73 schrieb am 03.12.2014 um 17:33 Uhr

Ich hatte trotz intensiver Arbeit damit bisher keinen einzigen Absturz! Was mache ich denn falsch? ;-)

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.12.2014, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 03.12.2014 um 18:05 Uhr

Ich hatte trotz intensiver Arbeit damit bisher keinen einzigen Absturz! Was mache ich denn falsch? ;-)

Vielleicht hast du Hardware die passt.

 

wolfgang3 schrieb am 05.12.2014 um 10:23 Uhr

Es sieht mir fast so aus als wenn es von der Anzahl oder Größe der Bilder abhängt. Bei einer Fotoshow mit 10 Bildern gibt es keine Probleme  Bei meinen Fotoshows sind es aber meisten bis zu 400 Bildern welche ich benutze. Ich habe nichts von einem Limit gelesen.

geschi schrieb am 05.12.2014 um 11:40 Uhr

...und ich halte auch nix davon, Bilder, mit einer massiven Auflösung, nur weil die neue Digiknipse das kann, in die Timeline zu ziehen und dann vielleicht eine DVD draus machen.

GER_WUPPI schrieb am 09.12.2014 um 16:21 Uhr

Allerdings können Abstürze durch die verwendeten Fotos verursacht sein. Bei mir war es beginnend mit Version Fotos auf CD&DVD 10 die Bildbearbeitung mit ACDSee. Man glaubte mir beim Support erst, als sie mein Bildmaterial verwendet haben und feststellten, dass die Abstürze hier begründet waren. Mit dem letzten Patch wurde dieser Mangel behoben. Hätte mir bald neue Hardware zugelegt und dann wohl feststellen können, dass es immer noch nicht klappt.

In früheren Versionen gab es den Hinweis auf eine maximale Anzahl von Bildern in einer Dia-Show. Daher verarbeite ich nur maximal 150 - 175 Bilder in einer Show und mache lieber mehrere, die ich dann in einem Projekt zusammenfasse - so gibt es eben auch eine obligatorische P..Pause.

...und ich halte auch nix davon, Bilder, mit einer massiven Auflösung, nur weil die neue Digiknipse das kann, in die Timeline zu ziehen und dann vielleicht eine DVD draus machen.

Wie sieht denn eine massive Auflösung aus? Mir ist neu, dass es eine Begrenzung geben sollte!!??!!

geschi schrieb am 09.12.2014 um 17:11 Uhr

Wie sieht denn eine massive Auflösung aus?

Na, alles was doppelt so gross ist als FullHD, für was auch du kannst sowieso nicht mehr ausgeben und doppelt so gross wenn man animieren will.

Wenn du eine DVD machen willst dann reicht FullHD bei Animierung.