Für Fotos auf DVD: Fotos 16:9 ohne blu-ray auf 16:9 HD Fernseher bringen

drdr schrieb am 06.08.2014 um 17:40 Uhr

Bilder 16:9 in nues Projekt geladen (Programm: Fotos auf DVD Deluxe 2014).
Einstellungen wie empfohlen: 1. Einstellung Programm "automatisch monitorfüllend ... etc.". 2. Einstellungen Project: "16:9 Seitenverhältnis verwenden" und "neue Medien automatisch monitorfüllend beschneiden".
Brennen: DVD für DVD-Player.

Angeblich werden die Bilder jetzt auf 4:3 geschrumpft, als 4:3 auf DVD gebrannt und lassen sich dann beim Abspielen am Fernseher wieder auf 16:9 strecken. (Anleitung in "Magix Fotos auf CD & DVD 9", Markt und Technik, Prevezanos/Lüker).

Funktioniert überhaupt nicht - der ganze Film bleibt 4:3, die Ränder sind seitlich geschnitten.
Vielleicht ist das Buch zu alt und alle sfunktioniert anders - aber wie???

 

Kommentare

zonaroma schrieb am 06.08.2014 um 18:28 Uhr

Hallo,

Vielleicht ist das Buch zu alt und alle sfunktioniert anders - aber wie???

Du hast ein PDF Handbuch mit bekommen. Schau mal dort.

Gruß,

zonaroma

BilderMacher schrieb am 06.08.2014 um 18:35 Uhr

Angeblich werden die Bilder jetzt auf 4:3 geschrumpft, als 4:3 auf DVD gebrannt und lassen sich dann beim Abspielen am Fernseher wieder auf 16:9 strecken. (Anleitung in "Magix Fotos auf CD & DVD 9", Markt und Technik, Prevezanos/Lüker).

Da wir hier nicht über den von den Autoren des Buches geschriebenen Text nachprüfen können, wissen wir nicht, was da genau als Ausgangslage vorliegt.

Vielleicht hast du es auch falsch verstanden und es geht um etwas ganz anderes?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 06.08.2014, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

drdr schrieb am 07.08.2014 um 16:06 Uhr

Um alle Klarheiten zu beseitigen, hier der Text aus dem Buch: 

"Sie müssen die Bilder im 16:9 Format auf der Disk speichern" - Erstellen sie ihre Fotoshow für eine DVD: PAL kennt nur das Format 4:3. Um dennoch ein Breitbild zu erhalten, wird ein technischer Trick aus dem Kino übernommen - die anamorphotische Speicherung. 

Das Fernsehbild wird hierbai horizontal zusammengestaucht. Aus dem 16:9 Bild wird wieder ein fast quadratisches 4:3 Format. Nur so kann das Bild in PAL gespeichet und übertragen werden. Das ist nicht weiter schlimm, denn der DVD-Player spielt das Bild klaglos ab. Der 16:9 Fernseher erkennt das anamorphotische Bild automatisch und zieht es wieder auseinander.

Auf die Notwendigkeit, in diesem Fall "monitorfüllend zu beschneiden" wird an anderer Stelle ausdrücklich hingewiesen.

O.K., also alles Mist. Aber wie kann ich nun richtig eine Fotoshow mit 16:9 Bildern ohne blu-ray erstellen und auf dem 16:9 Fernseher darstellen ??? Habe im online-Handbuch noch keine passende Stelle gefunden.

 

A380 schrieb am 07.08.2014 um 16:34 Uhr

Moin moin aus Bremen,

mach dich bitte mal hier schlau,

über den Unterschied von quadratischen und rechteckigen Video-Pixel

http://www.slashcam.de/artikel/Basiswissen-Videoproduktion/Quadratische-vs--rechteckige-Pixel.html

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 07.08.2014, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

rororo67 schrieb am 20.08.2014 um 13:46 Uhr

Hallo!

Ich arbeite schon siet der Version 4 mit Magix Fotos auf DVD. Wenn Du ein Format 16:9 anlegst, (was ja auch im PAL TV in 16:9 gesendet wird), dann bekommst Du auch 16:9 raus. Du solltest nicht veraltete Bücher verwenden. Auf der DVD zum Programm ist ein Manual (Bedienungsanleitung) drauf, das beachten und alles ist OK. Noch mal was zur DVD. Da die DVD ja kein HD unterstützt wirst Du auch keine vernünftige Diashow erstellen können. Man braucht keine BluRay, um hochaulösende Filme zu erhalten. Mach einfach eine AVCHD, die kannst Du mit einem BluRay Brenner auf DVD brennen.