Frage zu Brennereinstellung (Flachbildschirm/Röhrenfernseher)?!

Hayfisch schrieb am 25.11.2011 um 16:40 Uhr

Hallo liebe Mitglieder

Ich habe da einige Fragen. Ich arbeite zur Zeit mit Video Magix Deluxe Premium 17 und habe einen Film für meine Arbeit erstellt wie auch die Jahre zuvor allerdings auf dem PC und mit der 16 Version.
Benutze nun aber meinen Laptop weil der besser ausgestattet ist, dies aber nur am Rande erwähnt.
Ich habe den Film als Standart DVD Pal und bei den erweiterten Einstellung Interlaced bottom gewählt.
Das Brennen klappte alles ohne Probleme. Ich habe die DVD in meinen DVD Player gelegt und dann den Film zur Überprüfung angeschaut. Dabei viel mir aufeinmal auf, dass bei manchen Titeln (vor allem Moving Parts), die ich eingefügt habe, einige Buchstaben nicht zu sehen sind, auf dem Bildschirm. Also habe ich die DVD auf einem DVD Player ausprobiert an dem ein Röhrenfernseher angeschlossen ist. Hier lies sich durch Einstellungen alles Anzeigen. Bei dem Flachbildschirm funktionierte dies allerdings nicht. Habe dann alles noch mal mit Interlaced first ausprobiert aber hier das selbe Problem. Welche Einstellung muss ich vornehmen, damit der Film sowohl auf Flachbildschirmen, als auch auf Röhrenfernsehen zu sehen ist, ohne das man da die Einstellung des Fernsehbildschirmes ändern muss.

Vielen Dank für eure Hilfe

Kommentare

Hayfisch schrieb am 25.11.2011 um 16:56 Uhr

Erst einmal danke für die schnelle Antwort...werde den Rat befolgen und die Online Hilfe durch forsten. Bezüglich der DVD Player könnt ich mir gerade vorstellen, dass es vielleicht daran liegt das ich Codefreie DVD Player neuerdings benutze...werde gleich mal mein alten DVD Player anschließend der nur Pal DVD abspielen kann...vielleicht liegt es auch daran...diese Möglichkeit habe ich nämlich noch gar nicht in betracht gezogen!

Trotzdem schon mal vielen Dank!

GuenterJosef schrieb am 25.11.2011 um 18:08 Uhr

Hallo,

ich glaube es hängt mit der verschiedenen Art der Darstellung zusammen. Das Bild des Röhrenfernsehers besteht aus 50 Zeilen die auch unterschiedlich aufgebaut werden. Bei TOP wird zuerst Zeile 1 aufbaut, bei Botton zuerst Zeile 2. Also mal beide Einstellungen ausprobieren. Es kann natürlich bei der Darstellung auf einem LCD-Monitor auch zu Darstellungsfehler kommen. Ein Versuch gäbe es noch mit der Einstellung Interlaced progressiv.

Ich hoffe es hilft

newpapa schrieb am 25.11.2011 um 22:46 Uhr

Hallo,

herzliche Bitte an @GuenterJosef: Bitte lösche Deine Antwort.

@Hayfisch: Du solltest Dich an FredW halten.

1. Interlaced TFF oder BFF hat keinen Einfluss auf das Format. Du solltest unbedingt die Einstellung des Originals wählen.

2. Röhrenfernseher, leider aber auch manche Flat-TVs, haben einen mehr oder weniger großen Bildbeschnitt. Empfehlung: Wähle -> Effekteinstellungen Film -> TV Bild -> anwenden auf alle Titel. Damit vermeidest Du, dass Titel beschnitten werden. Ich würde das nicht auf das Video anwenden, weil der Bildbeschnitt von Gerät zu Gerät schwankt. Flat-TVs sollten eigentlich keinen haben.

3. Es könnte auch sein, dass Deine Formate / Einstellungen die Schwierigkeit bringen. Dazu müsste man zunächst mal wissen: Welches Format hat Dein Film, in welchem Format hast Du gebrannt und welche Formate haben deine Wiedergabegräte. Hast Du ev. schwarze Balken (links/rechts oder oben / unten)?