Hallo zusammen,
vielleicht kann der Eine oder Andere mal darüber nachdenken, ob er ggf. ähnliche Beobachtungen in punkto Veränderung der Vorschauperformance im Verlauf der Arbeit an einem Projekt gemacht hat. Ich denke nämlich, dass ich mir das nicht einbilde. In der Regel erstelle ich ein neues Projekt, so wie man das macht. Die Vorschauperformance läuft absolut flüssig und es giebt kaum Probleme, so lange das Projekt nicht allzu lang ist.
Wenn das Projekt - Länge sagen wir mal 40 min - fertig ist, speichere ich es nochmal unter einem anderen Namen und erstelle daraus eine Kurzversion - sagen wir mal 10 min, indem ich die Abschnitte stark straffe, Takes lösche, die Objekte z.T. neu anordne. Oft fängt es hier an, dass sich die Vorschauperformance zum Teil zunehmend deutlich verschlechtert und es kommt auch öfter mal zum Einfrieren des Programms.
Beim Erarbeiten eines Projektes wird bekanntlich ja jede Änderung am Projekt in einer Projektdatei gespeichert. Könnte es sein, das gelöschte Objekte, Überblendungen, Effekte bei solchen Kürzungen nicht aus der Projektdatei gelöscht werden und so die Projektdatei aufbauschen, so dass diese sehr umfangreiche wird, obwohl das Projekt viel kürzer ist ?
Kann das die Ursache für die Verschlechterung der Vorschauperformance und für die zunehmende Instabilität von ProX6 / VdL sein - hat da jemand Ahnung ?
Habe gerade nochmal das 59 min-Projekt geladen - hier läuft die Performance absolut flüssig, bei der Kurzfassung ist es ein geruckel.
Gruß vobe49