Fragen zu den Möglichkeiten SloMo in Sequenzen einzustellen

Resa-Pacyna schrieb am 25.10.2019 um 20:49 Uhr

Seid gestern nutze ich Video ProX und bin bisher ein wenig enttäuscht, da es weniger Look hat als ich dachte, die enthaltenen Looks nicht in der Stärke einstellbar sind und ich die Vermutung habe, dass ich beispielsweise nicht Sequenzen eines Videos nicht von urspünglich 60 FPS auf 30 FPS einstellen kann, um die Sequenz in Slo Motion darzustellen. Wenn das ginge, wäre das Gold wert.

Wie sieht es mit meiner Vermutung aus? Habe ich recht?

Zum Export habe ich auch eine Frage, ist MP4 das Format was am besten läuft? Der Export dauert auch super lange. So hat es heute für ein 1,6 GB großes Video in 4K 60 FPS 27 Minuten gebraucht um es in ein in der Größe verringertes MP4 4K Video zu erstellen.

Ich freue mich auf eure Beiträge.

 

Viele Grüße

Resa

Kommentare

Irra schrieb am 25.10.2019 um 20:58 Uhr

und ich die Vermutung habe, dass ich beispielsweise nicht Sequenzen eines Videos nicht von urspünglich 60 FPS auf 30 FPS einstellen kann

Selbstverständlich kann man das machen. (Effekte - Geschwindigkeit). Ich bin sehr verwundert, dass man nach einem Tag schon rausgefunden hat, was angeblich alles nicht geht. Vielleicht mal das Programm erst kennenlernen, evtl. auch mal ins Handbuch schauen.

Was den Export betrifft müsstest du erstmal alle notwendigen Infos liefern. Dafür gibt es oben einen angepinnten Beitrag.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Resa-Pacyna schrieb am 25.10.2019 um 22:47 Uhr
Vielleicht mal das Programm erst kennenlernen, evtl. auch mal ins Handbuch schauen.

4 Zeilen auf Seite 152-153...

Dennoch kann ich da nur eine bestimmte Sequenz verlangsamen oder schneller wiedergeben lassen...

newpapa schrieb am 25.10.2019 um 23:20 Uhr

Hallo,

Dennoch kann ich da nur eine bestimmte Sequenz verlangsamen oder schneller wiedergeben lassen...

Das ist der Normalfall, dass man eine bestimmte Szene mit geänderter Geschwindigkeit wiedergeben möchte.

Das mit mehreren Szenen in einem Zug zu erledigen, das ist wohl ein Spezialfall, der aber auch zu bewältigen ist:

Die gewünschten Szenen markieren und dann den Effekt anwenden. Das ist eigentlich eine übliche Methode die man aus eigenem Antrieb hätte ausprobieren können.

 

Ehemaliger User schrieb am 26.10.2019 um 08:27 Uhr

@Resa-Pacyna,

Zum Export habe ich auch eine Frage, ist MP4 das Format was am besten läuft?

was meinst du damit?

Der Export dauert auch super lange. So hat es heute für ein 1,6 GB großes Video in 4K 60 FPS 27 Minuten gebraucht

Wenn du dir vorstellen könntest, dass deine Exportzeit stark von deiner Hardware abgehängt, du dazu kein Wort verlierst, welche Antwort bzw. Kommentar erhoffst du dir dann?

um es in ein in der Größe verringertes MP4 4K Video zu erstellen.

Rätselraten ... das Programm hat so viele Einstellmöglichkeiten. Nirgendwo konnte ich aber eine Einstellung finden, die sich „verringertes MP4“ nennt.

Ich benutze das Programm nun seit längerer Zeit, kenne aber niemanden, der es wie du geschafft haben will, alles in einem Tag zu verstehen ...

marion51 schrieb am 26.10.2019 um 11:44 Uhr

@Resa-Pacyna

Um VPX einigermaßen zu verstehen, zu nutzen und anzuwenden benötigst Du viel Zeit und auch die notwendigen Grundkenntnisse zur Videobearbeitung. Hilfreich ist es da schon, das Handbuch in aller Ruhe zu lesen und auch Fallweise anzuwenden.

Darüberhinaus gibt es da:

https://www.film-bearbeitung24.de/uwe-wenz/

weitergehende Informationen zu VPX und dessen Nutzung. Auch findest Du in den Tutorials viel nützliche Anwendungsmöglichkeiten. An einem Tag ist das alles nicht zu bewältigen. Das kann je nach Anspruch des Nutzenden Wochen und Monate dauern.

Viel Erfolg.