Fragen zu Video Pro X 4

Freddy53 schrieb am 05.08.2012 um 18:33 Uhr

ich habe jahrelange mit Pinnacle/  Avid Liquid Edtiion 5 , 6 und 7 gearbeit. Leider wird das Programm von Avid nicht mehr fortgeführt und mußte mich zwangsläufig umorientieren. Von meinem Händler wurde mir Magix Video Pro X4 empfohlen als Ersatz.

Mußte beim Arbeiten mit Magix allerdings einiges vermissen an erleichternden funktionen oder ich habs noch nicht gefunden.

1. Hieß bei Avid Schnappschuß die Funktion. Also ein Bild im Video auswählen und es als BMP-Datei für die Weiterverarbeitung in anderen Prograymmen nutzen können.

2. Wenn ich ein Video schneide bleibt jedesmal eine Lücke zurück. Bei Avid wurde diese Lücke vom Restvideo gleich geschlossen oder blieb. Konnte man einstellen.

3. Der Cursor in der Timeline bleibt beim Abspielen des Videos immer an der gleichen Stelle stehen und geht erst bei Pause an die neue Position. Kann man das einstellen das der Cursor während des abspielens mit läuft?

4. Wie kann ich in der Timeline die Videospur von der Audiospur trennen und sie dann getrennt bearbeiten?

Würde mich freuen darauf Antworten zu bekommen.

Kommentare

wabu schrieb am 05.08.2012 um 19:07 Uhr

1. Hieß bei Avid Schnappschuß die Funktion. Also ein Bild im Video auswählen und es als BMP-Datei für die Weiterverarbeitung in anderen Prograymmen nutzen können.

Gehe zu Datei/Film exportieren da findest du die Funktion und wichtiger: Die Tastaurkürzel.



2. Wenn ich ein Video schneide bleibt jedesmal eine Lücke zurück. Bei Avid wurde diese Lücke vom Restvideo gleich geschlossen oder blieb. Konnte man einstellen.

In Spur 1 das Schnittstück anklicken, also markieren, mit Strg+Entf verschwindet die Lücke. Schau dafür auch mal hier: http://www.magix.info/de/schneiden-und-anderes-in-der-timeline.online-training.787979.html



3. Der Cursor in der Timeline bleibt beim Abspielen des Videos immer an der gleichen Stelle stehen und geht erst bei Pause an die neue Position. Kann man das einstellen das der Cursor während des abspielens mit läuft?

 

Da gibt es zwei Cursor, sozusagen, der der am Start steht und ein mitlaufender Strich. Starte das Abspielen mit der Pfeil aufwärtstaste. Wenn du mit der stoppts, springt der Cursor auf ´die Startposition zurück. Klickst du auf den abwärts pFeil, bleibt der Cursor stehen.

4. Wie kann ich in der Timeline die Videospur von der Audiospur trennen und sie dann getrennt bearbeiten?

 

Markieren, dann auf das Symbol mit der gesprengten Kette klicken

Zuletzt geändert von wabu am 05.08.2012, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 06.08.2012 um 12:40 Uhr

Der Cursor sieht bei mir so aus:

Der erste bleibt stehen, der andere wandert..., stopp ich das ganze ist der erste Strich weg und das dreieck sitzt auf der neuen Position.

Dafür habe ich keine Eistellmöglichkeit gefunden...

Zuletzt geändert von wabu am 06.08.2012, 12:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

magixmushroom schrieb am 22.09.2012 um 23:39 Uhr

zu Punkt 2, nur in Spur 1, Pro X4 11.0.7.8:

rechte Maustaste über Leerraum - "Bereich über Leerraum", damit wird ein Bereich (blau markiert) über den Leerraum gelegt.

Alt-Entf (Bereich löschen)

Beide Clips sind nun zusammen.

Ne Tastaturtabelle gibts übrigens im Programmfolder,
Win 7 : C:\Program Files (x86)\MAGIX\Video_Pro_X4\Shortcuts_DE.pdf

Freddy53 schrieb am 22.09.2012 um 23:47 Uhr

danke für den Hinweis