Frame schneiden ohne neu berechnung des Frames

stephan-r schrieb am 20.04.2019 um 08:30 Uhr

Hallo =) Gibt es eine Möglichkeit in Magix Videos zu schneiden, ohne das dann der letzte Frame neu berechnet wird?

Ich bin dabei die einzelnen Szenen zu Färben jedoch bekommt man keinen glatten Übergang hin, da immer der einen Frame aufblitzt.

Kommentare

newpapa schrieb am 21.04.2019 um 10:53 Uhr

Hallo,

ohne das dann der letzte Frame neu berechnet wird?

Alle Frames die Du siehst ( auch die exportierten), sind aus der Originaldatei berechnet. Wenn der Schnitt in Bezug auf die GOP ungünstig liegt, kann es Probleme geben. Das könnte auch der Fall sein, wenn die Filmeinstellungen nicht zum Original passen. Ich will Dich nicht ärgern, aber es könnte auch so sein, dass das Problem erst beim Export auftritt.

Ich arbeite so gut wie nie mit Material das harte Szenenwechsel in einer Sequenz hat. Wenn das bei mir auftreten würde, würde ich zunächst den Schnitt um einen Frame verlegen. Als "Holzhammermethode" fällt mir noch diese Lösung ein: Standbild erzeugen und das richtige Bild den falschen Frame überdecken lassen. ... Wie gesagt, leider keine praktische Erfahrung.🙁

Ehemaliger User schrieb am 21.04.2019 um 17:56 Uhr

Das sollte nicht passieren, wenn die Framerate des Films mit der des importierten Materials identisch ist.

stephan-r schrieb am 21.04.2019 um 20:30 Uhr

Framerate des Films/Projekt und des Materials sind beides 23.976. lg

newpapa schrieb am 22.04.2019 um 11:44 Uhr

Hallo,

konnte das beschriebene Verhalten nur reproduzieren, wenn die Frameraten Material / Filmeinstellungen unterschiedlich waren (->@Ehemaliger User

Verschiebt man den Schnitt um einen Frame, hatte ich das Problem dann auf dem anderen Abschnitt. Sehe im Moment nur die Lösung, das Problem durch Überdeckung zu lösen - wenn die Frameraten tatsächlich übereinstimmend sein sollten.

Ehemaliger User schrieb am 22.04.2019 um 19:58 Uhr

Die GOP Vorgabe beschreibt die Anzahl frames bei der auf jeden Fall refresht wird.

Der Codec ist aber intelligent genug um bildwechsel zu erkennen.

Ich würde daher weiter auf falsche Einstellungen von Film Export und Importmaterial ausgehen.

Sinnvollerweise sollte das passen um den Effekt zu vermeiden