Framerate kann beim Brennen nicht angepasst werden

Ehemaliger User schrieb am 22.12.2012 um 17:39 Uhr

Hallo Zusammen,

ich möchte ein HD-Video (Aufnahme 1280 X 720-25fps) mit den gleichen Einstellungen auf eine DVD brennen.

Die Filmeinstellungen habe ich auf diese Werte eingestellt und beim exportieren auf MPEG-4 -H.264 Format kann ich diese Werte auch noch einstellen. Sobald ich aber den Film auf DVD brennen möchte kann ich nur noch 1280 X 720-50fps auswählen. Das Ergebnis der DVD ist dann nicht akzeptabel,da mehrere Ruckler und Tonstörungen die Folge sind.

Gibt es irgendwo die Möglichkeit meine Aufnahmewerte auch für das Brennen einzustellen?

Ich nutze VDL 2013 plus, WIN 7-64bit, 6 GB Arbeitsspeicher, Intel Core I7 Prozessor, AMD Radeon HD 6700 Grafikkarte

Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Vorab schon mal danke

missespea

 

Kommentare

Dett schrieb am 22.12.2012 um 20:00 Uhr

Hallo messespea,

welche Encodereinstellungen hast Du gewählt?

Falls Du nicht in den erweiterten Einstellungen warst, dann geh mal dort rein  und wähle dort als Frametype "Interlaced"

Vielleicht klappt es

Gruß

Dett

Ehemaliger User schrieb am 23.12.2012 um 11:33 Uhr

Hallo Dett,

erstmal vielen Dank für deine Unterstützung.

Wenn ich auf Interlace Frame umschalte, bleibt trotzdem die Einstellung auf 50 fps (siehe Screenshot).

Mit dieser Funktion werden doch die Vollbilder in Halbbilder umgewandelt, oder? Sollte es vielleicht deswegen

gehen?

Gruß

missespea

 

 

newpapa schrieb am 23.12.2012 um 11:36 Uhr

Hallo,

der DVD-Standard ist 720x576, Voreinstellung "Standard DVD PAL (Breitbild)". AVCHD auf DVD ist etwas exotisch. Da ist der Standard 1280x720p. Wenn Dein Material interlaced ist, dann würde ich es mit 1920x1080i versuchen. Ob du gleich hochskalierst oder das Dein Ful-HD-TV macht, ist zunächst mal gleichgültig. (Die Frage ist, wer das besser macht, der Encoder oder der TV).

Oder brennst Du auf BD?

geschi schrieb am 23.12.2012 um 12:25 Uhr

Hallo

Ich sehe die Frage des User so, er möcht eine AVCHD DVD oder BluRay in AVCHD, mit dem Format 1280x720/25P brennen, nur das wird da so nicht leicht möglich sein, es gibt keine 25P als Template, nur als MP4, aber das ist kein AVCHD.

Mein Tipp zur Probe: kopiere dir vom Ordner C:ProgrammData/MAGIX/VDL2013/Default/Presets/MPEG4, das File HDTV 1280x720 25p in den Ordner für MPEG4 AVCHD.

Nun dein Projekt aufgerufen, Brennen, AVCHD DVD gewählt, das Template HDTV 1280x720, sollte jetzt sichtbar sein, Erweitert, dort statt MAIN, AVCHD eingestellt, übernehmen, M2TS angewählt, OK, brennen.

Berichte dann wieder, ich habe kein so ein Video zur Probe.

Ehemaliger User schrieb am 23.12.2012 um 17:47 Uhr

Hallo geschi,

das File, dass ich verschieben soll kann ich leider selbst mit der Suchfunktion von Windows nicht finden.

Aber trotzdem Danke für deine Unterstützung.

geschi schrieb am 23.12.2012 um 17:49 Uhr

Für was braucht man da eine Suchfunktion, wenn ich den Pfad genau angebe, vom Verschieben hat hier niemand was gepostet, ich schrieb KOPIEREN, das ist wohl ein Unterschied!!

Was hast du für ein BS?

Ehemaliger User schrieb am 23.12.2012 um 17:58 Uhr

Hallo newpapa,

ich stelle die Frage mal anders rum.

Welche Ausgabeeinstellung würdest du wählen, wenn dein Video 1280 X720 Pixel mit 25 fps hat? Du möchtest es auf eine DVD (keine Blu Ray) brennen und es soll mit einem normalen DVD-Player auf einen HD-16:9 Breitbildfernseher übertragen werden.

Mit welcher Einstellung ist das qualitativ beste Ergebnis zu erwarten?

Danke und Gruß

missespea

newpapa schrieb am 23.12.2012 um 20:46 Uhr

Hallo,

ich kann Dir bezüglich AVCHD auf DVD keinen Rat geben. Das habe ich nie praktiziert. Der normale DVD-Player mag nur Standard-DVDs 720x576. Welche DVD-Player AVCHD können, das kann ich nicht beurteilen. Bei Standard-DVDs verschenkst Du natürlich Qualität. Meine vorhergehende Kamera hatte 1440x1080i und ich ärgere mich immer noch, dass ich allzulange bei der Standardqualität geblieben bin. Der Unterschied fällt erst so richtig auf, wenn man auch die entsprechenden HD-Wiedergabegeräte hat und direkt vergleichen kann. Die Wiedergabe als solche (bezüglich "ruckeln") war vollkommen in Ordnung. Die Einstellung war immer interlaced, also dem Material angepasst. Da muss man etwas aufpassen, denn SD-Material ist üblicherweise BFF (so ist auch die Encodervoreinstellung), während HD üblicherweise TFF ist.

Mein Weg war, als BluRay mir noch zu teuer war, der Mediaplayer. Da habe ich dann immer gleich 1920x1080i genommen und bin damit, auch nachträglich betrachtet, gut gefahren. Inzwischen brenne ich auch BDs. Wenn ich alternativ eine (Wunsch-)DVD brauche, dann brenne ich die nach wie vor als Standard-DVD.

Was ich so gelesen habe - ich denke, der Weg über AVCHD auf DVD via DVD-Player ist eine Krücke.

Du solltest keine Qualität verschenken. Ich rate zu einer BD oder zu einem Mediaplayer.

Ehemaliger User schrieb am 24.12.2012 um 08:24 Uhr

Hallo newpapa,

deine Antwort hat mir klargemacht, dass ich mit AVCHD nicht zum gewünschten Ziel komme. Ich werde jetzt den Weg über den Mediaplayer gehen und mir mal nen BR-Player zulegen müssen.

Vielen Dank für deine Hilfe

Ehemaliger User schrieb am 24.12.2012 um 08:32 Uhr

Hallo Geschi,

dass mit dem Verschieben der Datei war ein Schreibfehler von mir. Ich habe schon kopieren gemeint-sorry.

Anbei habe ich einen Screenshot von meinem Explorer C:/. Hier gibt es keinen Ordner ProgrammData. Deshalb habe mit der Suchfunktion in allen Laufwerken nach den Ordnern und Dateien gesucht, die du in deinem Pfad genannt hast.

Mein Betriebssystem ist in meiner ersten Anfrage zu sehen.

Die Antwort von newpapa reicht mir aus um mein Video ansehnlich zu brennen.

Vielen Dank für deine Unterstützung.

geschi schrieb am 24.12.2012 um 08:58 Uhr

Du möchtest es auf eine DVD (keine Blu Ray) brennen und es soll mit einem normalen DVD-Player auf einen HD-16:9 Breitbildfernseher übertragen werden.

Also du willst ja eine normale Video-DVD, da brauchen wir doch bei AVCHD gar nicht weitermachen, bis jetzt alle umsonst, na gut.

Als erstes möchte ich mich hier mit diesen Posting beschäftigen:

Da muss man etwas aufpassen, denn SD-Material ist üblicherweise BFF (so ist auch die Encodervoreinstellung), während HD üblicherweise TFF ist.

Das stimmt natürlich so nicht, das ganze kann BFF oder TFF oder P, sein, DV-AVI ist meist BFF, MPEG2 ist meist TFF, das hat null mit SD oder HD zu tun!

Dein erstes Posting:

ich möchte ein HD-Video (Aufnahme 1280 X 720-25fps) mit den gleichen Einstellungen auf eine DVD brennen.

NICHT MÖGLICH, da du mit einen DVD Player abspielen willst!

Dann weiter:

Welche Ausgabeeinstellung würdest du wählen, wenn dein Video 1280 X720 Pixel mit 25 fps hat? Du möchtest es auf eine DVD (keine Blu Ray) brennen und es soll mit einem normalen DVD-Player auf einen HD-16:9 Breitbildfernseher übertragen werden.

Klipp und klar, das Template "Standard DVD PAL Breitbild", bei der Fieldorder, das deiner Quellvideos, ich nehme stark an das es P ist.

Zum nicht gefundenen Ordner, du wirst schon deinen System sagen müssen, das es ALLE Ordner anzeigen soll.

 

 

Ehemaliger User schrieb am 24.12.2012 um 09:44 Uhr

Hallo,

jetzt habe ich einiges dazu gelernt. Der Ordner ProgrammData war bei den versteckten Dateien und mit welcher Einstellung ich das beste Ergebnis erzielen kann ist mir nun auch klar.

Da ich momentan noch keinen Bluray-Player habe, werde ich das Video als Mediaplayerversion brennen.

Euere Antworten reichen mir vollkommen aus.

Nochmals vielen Dank an Alle.

missespea