Mit einem Normal 8/Super 8 Filmscanner von reflecta (oder baugleich) werden Schmalfilme Bild für Bild gescannt und in einer .MP4 Datei als Film gespeichert.
Dabei wird die Framerate IMMER auf 20 fps gesetzt.
Richtig wär:
- 16 fps für Normal 8
- 18 fps für Super 8 (oder 24 fps, selten)
Problem:
- Die Filme werden 25 % bzw. 11 % zu schnell abgespielt.
Ziel:
- Die Framerate korrigieren unter Beibehaltung der Anzahl der Frames.
Mein bisheriger Workaround mit VDL:
- Projekt mit 16 bzw. 18 fps öffen.
- 20 fps Scan-Film einlesen.
- Objektgeschwindigkeit um 0.8 bzw. 0.9 verringern.
- Rendern um Film bildgenau mit korrekter Framerate zu speichern.
Frage:
- Gibt es in VDL eine Konvertierung, bei der unter Beibehaltung der Anzahl der Frames lediglich die Framerate geändert werden kann? Dabei Speichern des Films OHNE erneut zeitaufwändig zu Rendern.