Frames in Webdesigner??

diameter3 schrieb am 24.05.2013 um 21:45 Uhr

hallo,

sorry für meine wahrscheinlich dämliche Anfängerfrage, aber wie erstelle ich Frames in WD?

mal ein Beispiel: ich habe ein Layout mit NaviLeiste oben, darunter ein Foto auf welchem Links sind, nun möchte ich gerne für diese Links ganz unten jeweils einen eigenen Frame öffnen.....

 

thx

Kommentare

BeRo schrieb am 24.05.2013 um 22:15 Uhr

[...] darunter ein Foto auf welchem Links sind [...]

Ein Foto mit mehreren Links geht nicht...

Mehrere Fotos mit je einem Link geht.

Wenn Du über einen solchen Link eine Infobox- oder was auch immer auf der Seite öffnen möchtest, legst Du am besten einen Platzhalter auf einer neuen Ebene an, den Du beliebig auf der Seite positionieren kannst und auf den Du mit dem Link verweist.
Der Inhalt des Platzhalters ist ebenfalls beliebig, z. B. ein Foto-, ein Text-, eine Grafik-, usw.

Natürlich kannst Du auch einfach einen der o. a. Inhalte direkt auf die neue Ebene legen.


Problem gelöst?

Wenn nicht, melde Dich einfach wieder.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 24.05.2013, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

diameter3 schrieb am 25.05.2013 um 00:09 Uhr

danke für die Antwort, aber ich glaube ich mein was anderes :)

ich möchte keine popupebene öffnen, sondern direkt auf einen frame der sich unten öffnet verlinken, oder anders gesagt, wie kann ich auf eine Ebene oder Platzhalter verlinken? sry wenn dies etwas wirr klingt, aber ist alles sehr neu......

BeRo schrieb am 25.05.2013 um 00:22 Uhr

[...] wie kann ich auf eine Ebene oder Platzhalter verlinken [...]

Hmmm., genau so, wie im Screenshot meines letzten Kommentars gezeigt.

Also, indem Du über die Webeigenschaften eines Objekts, das den Link tragen soll, auf die (popup) Ebene verweist, die angezeigt werden soll, wenn jemand den Link klickt.

Wenn Das Dein Problem nicht löst, solltest Du mal versuchen einen Screenshot einzufügen, der Deine Beschreibung verdeutlicht.

CU

Zuletzt geändert von BeRo am 25.05.2013, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

diameter3 schrieb am 28.05.2013 um 18:55 Uhr

danke,

habs jetzt so halbwegs hingekriegt wie ich das wollte....schade nur, dass Webdesigner nur die beiden halbseidenen Lösungen bzgl Ebenen anbietet, denn in beiden Fällen muss man mit einem Kompromiss leben: entweder riskiert man, dass jemand aus versehen iwo hinklickt und die Ebene geht zu  oder aber bei der locked Ebene muss man händisch schließen oder man hat mehrere DInge übereinander....

marboe schrieb am 29.05.2013 um 11:28 Uhr

Hallo Diameter3,

du kannst alle Objekte auch nur zeitgesteuert anzeigen lassen. Vielleicht ist das ja das, was du suchst. Hier gibt es ein Tutorial dazu, von dem aus du deine Wünsche entsprechend ableiten kannst. Gruß Martina

diameter3 schrieb am 02.06.2013 um 00:49 Uhr

danke für die antwort,

aber leider ist das alles nicht zufriedenstellend, ich hab mal nen Pic hochgeladen um zu demonstrieren was ich möchte: http://abload.de/image.php?img=testk1uwb.jpg

es soll sich jeweils bei Klick auf Galerie1-3 unten ein Frame öffnen mit Thumbnails die dann per Klick auf Popup Fotos verweisen.....popupebene mit automatischem schließen ist nicht optimal, da sich die ebene schließt sobald man ausserhalb eines Bereiches klickt und Popupebene ohne automatischem Schließen ist auch nix, da man sonst mehrere Ebenen übereinander hat, bzw, man immer erst schließen muss.....hmm da muss es doch ne andere Lösung geben oder?????

BilderMacher schrieb am 02.06.2013 um 12:02 Uhr

es soll sich jeweils bei Klick auf Galerie1-3 unten ein Frame öffnen

Vorweg: Ich bin noch nicht so gut im Umgang mit dem WD9 ...

Hier (m)eine iFrame-Lösung:

Für den Framebereich legst du eine Form auf die Seite und nutzt sie als "Platzhalter" für das eingebettete Galerie-iFrame.

Erstelle deine Galerie-Seite: - Neue Seite

  • Die Seitengröße: b 400 / h 200
  • Name der ersten Galerie-Seite "iframe-galerie"
  • für die Galerie eine eigene Ebene "foto_gal1"

Auf der Seite, wo die Galerien angezeigt werden, fügst du auf den Platzhalter im HTML-Body diesen iframe-Code ein:

<iframe src="iframe-galerie.htm" style="border:0px #FFFFFF none;" name="galerie" scrolling="no" frameborder="1" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="332" width="662"></iframe>

  • in "src= " wird die Seite eingetragen, die eingebettet angezeigt werden soll - im Beispiel: iframe-galerie.htm
  • Die Größe des iFrames height="332" width="662

Der Link zur Galerie erfolgt auf eine Popup-Ebene - hier: iframe_gal1 (in der das Platzhalter-Rechteck liegt)

Alles in Kopie für die zweite Galerie. Namen der Seite entsprechend anpassen.

Das Beispiel wäre dann ...hier zu sehen ...

Nachteil an dem Beispiel ist, dass die vergrößerte Bilddarstellung im iFrame stattfindet.

Hier kann man sicher noch was machen ... vlt. hat BeRo noch was auf Lager ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 02.06.2013, 12:56, insgesamt 5-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

BeRo schrieb am 02.06.2013 um 15:24 Uhr

@ BilderMacher

Die von Dir vorgeschlagene Lösung scheint optimal zu sein, aber...

diameter3 hatte ja "strafverschärfend" eingeworfen, dass die popups sich nicht schließen dürfen, wenn der Betrachter auf eine andere Stelle der Seite klickt und sie dürfen auch nicht "locked" sein, damit sich nicht mehrere Popups gleichzeitig öffnen lassen.

Basierend auf Deinem Lösungsvorschlag, könnte diameter3, die Popups dennoch mit "Lock" fixieren und dann die Verlinkung so manipulieren, dass nur bei einem Klick auf einen popup-Link ein schon geöffnetes "locked" Popup geschlossen wird und dann erst ein neues Popup "locked" geöffnet wird.

Wie das in der Praxis gemacht werden kann, könnt Ihr in diesem Thread nachlesen.

Viel Erfolg und einen schönen Rest vom Sonntag

Zuletzt geändert von BeRo am 02.06.2013, 15:25, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

diameter3 schrieb am 02.06.2013 um 16:21 Uhr

vielen Dank euch beiden (insbesondere an Bildermacher für die ausführliche Erklärung), hat mir schon gut weitergeholfen...und der Tipp aus dem Link (mit popup:close/popup:open) klingt interessant