Frametable neu erstellen, aber wie?

ghnordlicht schrieb am 02.09.2010 um 09:52 Uhr

Hallo in die Runde.

 

Ich weiß, dieses Problem ist wahrscheinlich so alt, wie die Software. Es geht um den x-fach diskutierten Punkt der Asynchronität. Es wird immer wieder behauptet, dass das Ausgangsmaterial schlecht ist. Es wird geraten den Frametable neu zu erstellen. Man soll auf der Videospur mit rechts clicken und dann den Menüpunkt "Frametable neu erstellen" wählen. Aber ich finde den Punkt nicht. Bei mir schaut es nach rechts-click auf die Videospur wie folgt aus:

 

 

 

In der Hilfe zum Programm steht auch nur, dass es sinnvoll erscheint den Frametable zu erzeugen. Aber nicht mal hier steht, wie es geht?!?!?

 

Liebe Gemeinde, besser noch lieber Support. Bitte gebt uns eine eindeutige Anleitung an die Hand, wie wir dieses Problem endgültig lösen können. Noch einmal. Es kann doch nicht sein, dass immer und immer wieder auf die schlechte Qualität hingewiesen wird. Wir haben nichts anderes. Und auch noch einmal, warum schreiben so viele, dass sie die Videos mit einem x-beliebigen Player ohne Versatz anschauen können? Ich habe verstanden, dass beim Import in VDL das Bild und der Ton getrennt werden. Das ist prima für die Nachvertonung, aber es muss dann doch synchron bleiben.

 

Verzeiht bitte, aber so langsam komme ich zum Schluss, dass die Software an dieser Stelle ein Problem hat. Es mag ja sein, dass es nur professionellen Programmen vorbehalten bleibt, mit diesem Problem umzugehen?

 

Ich unterstelle, dass die Mehrzahl der user eben keine Ausbildung haben. Das aber ist doch die Zielgruppe der Software oder?

 

Ich bin von den MAGIX Produkten so begeistert. Aber eben dieser Punkt ist so entscheidend. die Anzahl der Fragen verdeutlicht das doch auch.

 

Und bitte bitte keinen neuen Hinweis mehr auf das schlachte Material. Davon haben wir schon genug *lächel*

 

Danke in die große Runde

ghnordlicht

 

 

Kommentare

Irra schrieb am 02.09.2010 um 10:38 Uhr

Bei mir sieht es so aus:

 

Vielleicht mußt du die Programmeinstellungen zurücksetzen?

 

@marion51

was heißt denn läppische Antwort. Programmeinstellungen zurücksetzen hilft bei vielen Problemen. Ich hab übrigens aus dem Screenshot direkt auf Video getippt. Was in Trialversionen geht oder nicht geht weiß ich allerdings nicht, finde aber auch, dass eine Trial voll funktionsfähig sein muß.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

marion51 schrieb am 02.09.2010 um 11:21 Uhr

wie es nun wo und wie bei wem aussieht ist wohl zweitrangig. läpische antworten bringen nordlicht nicht weiter.

gebe bitte deine version an? foto oder video? was willst du machen?

ohne weitere infos können wir dir nicht helfen.

gruß

ghnordlicht schrieb am 02.09.2010 um 11:45 Uhr

Hallo Marion,

 

meinst Du mich mit der Aufforderung der Version u.s.w?

 

Ich arbeite noch mit der Trail Version von Video deluxe 16. Mag es daran liegen? Sind hier nicht alle Funktionen freigeschaltet? Wenn dem so wäre, dann ist MAGIX schlecht beraten gerade diese Funktion auszuschliessen.


Gruß an Dich

ghnordlicht, Günter

wie es nun wo und wie bei wem aussieht ist wohl zweitrangig. läpische antworten bringen nordlicht nicht weiter.

gebe bitte deine version an? foto oder video? was willst du machen?

ohne weitere infos können wir dir nicht helfen.

gruß

geschi schrieb am 02.09.2010 um 15:53 Uhr

"Sind hier nicht alle Funktionen freigeschaltet? Wenn dem so wäre, dann ist MAGIX schlecht beraten gerade diese Funktion auszuschliessen."

Aber ganz sicher nicht, MAGIX wird nicht für den Codec zahlen, dann kauft der User das Programm nicht, das kann es doch nicht sein, das gilt für den Encoder, der Decoder sollte schon funktionieren.

Du solltest zuerst einmal dein Aufnahmeformat bekannt geben, woher stammen den diese Aufnahmen?

Zu weit über 90% liegt eine Asynchronität bei miesen Aufnahmen vor, oder unzureichender Hardware, beim Digitalisieren, auch wenn du von diesen Antworten schon genug hast, ist dies so.

 

NACHTRAG: So, nun zum letzten Mal, was für ein Format, SaveTV ist kein Format!!!

Wenn du nicht weisst was ein Format ist, dann poste doch die Endungen.

"in meiner ursprünglichen Frage ging es darum, warum es bei einer Software den Menupunkt "Frametable neu erstellen" gibt, und bei einer anderen nicht."

Das liegt an den Formaten, warum meinst du das ich dich danach frage, sicher nicht zum Spass.

ghnordlicht schrieb am 02.09.2010 um 17:45 Uhr

Hallo Geschi,

 

in meiner ursprünglichen Frage ging es darum, warum es bei einer Software den Menupunkt "Frametable neu erstellen" gibt, und bei einer anderen nicht.

 

Aber um deine Frage zu beantworten. Das kann ich Dir bieten. Es ist eine Aufnahme aus einem online Videorecorder (Save TV).

 


 

Und auch hier wieder der Hinweis, dass die Datei fehlerfrei zu betrachten ist. Und ja, ich weiß, beim Import wird Ton und Bild getrennt. Und hier liegt aus meiner Sicht ein Fehler vor. Es sei denn, dass all die vielen User mit ein und demselben Problem, alle schlechtes Matarial haben. Und wenn schon, es gibt nur dieses Material. Wenn es damit nicht geht, dann hat sich das Problem eben erledigt. Dann muss ich mich mit den wenigen Möglichkeiten von VirtualDub begnügen. Aber zumindest kommen dabei vorzeigbare Videos heraus. Es wäre nur sehr schade, denn alles andere ist so prima. Und selbst wenn ich der einzige User wäre, der asynchrone Videos hat, mir hilft der Hinweis auf schlechtes Material nicht einen Millimeter weiter.

 

Das ist alles nicht böse gemeint, und schon gar nicht persönlich.

 

Gruß

Günter

 


Du solltest zuerst einmal dein Aufnahmeformat bekannt geben, woher stammen den diese Aufnahmen?

 

ghnordlicht schrieb am 03.09.2010 um 07:31 Uhr

Es sind alles *.AVI.  Aber AVI ist doch kein Format sondern ein Container. Egal

 

 

"Sind hier nicht alle Funktionen freigeschaltet? Wenn dem so wäre, dann ist MAGIX schlecht beraten gerade diese Funktion auszuschliessen."

Aber ganz sicher nicht, MAGIX wird nicht für den Codec zahlen, dann kauft der User das Programm nicht, das kann es doch nicht sein, das gilt für den Encoder, der Decoder sollte schon funktionieren.

Du solltest zuerst einmal dein Aufnahmeformat bekannt geben, woher stammen den diese Aufnahmen?

Zu weit über 90% liegt eine Asynchronität bei miesen Aufnahmen vor, oder unzureichender Hardware, beim Digitalisieren, auch wenn du von diesen Antworten schon genug hast, ist dies so.

 

NACHTRAG: So, nun zum letzten Mal, was für ein Format, SaveTV ist kein Format!!!

Wenn du nicht weisst was ein Format ist, dann poste doch die Endungen.

"in meiner ursprünglichen Frage ging es darum, warum es bei einer Software den Menupunkt "Frametable neu erstellen" gibt, und bei einer anderen nicht."

Das liegt an den Formaten, warum meinst du das ich dich danach frage, sicher nicht zum Spass.

geschi schrieb am 03.09.2010 um 08:34 Uhr

Ok, AVI, das ist ja schon einmal was, zieh dir das Programm G-Spot, installieren, dann lasse das Video analysieren. mache davon einen Screenshoot den lädst du hier hoch.

Es könnte sich um DivX handeln, die haben aber 2 Audiomöglichkeiten.

Bei AVI gibt es KEINE Frametable.

Ist der Versatz ansteigend oder gleichbleibend?

ghnordlicht schrieb am 03.09.2010 um 08:52 Uhr

Der Versatz ist leider ansteigend. Das andere wäre einfach. Ein wenig kann man sich ja mit der Timestretch Funktion weiterhelfen. Aber die richtige Lösung erscheint mir anders. G-Spot wil ich gerne einsetzen. Ich melde mich sobald ich weiter bin.
 

Ok, AVI, das ist ja schon einmal was, zieh dir das Programm G-Spot, installieren, dann lasse das Video analysieren. mache davon einen Screenshoot den lädst du hier hoch.

Es könnte sich um DivX handeln, die haben aber 2 Audiomöglichkeiten.

Bei AVI gibt es KEINE Frametable.

Ist der Versatz ansteigend oder gleichbleibend?

ghnordlicht schrieb am 03.09.2010 um 09:07 Uhr

Ok, hier der Screenshot

 

 

 

 

Ok, AVI, das ist ja schon einmal was, zieh dir das Programm G-Spot, installieren, dann lasse das Video analysieren. mache davon einen Screenshoot den lädst du hier hoch.

Es könnte sich um DivX handeln, die haben aber 2 Audiomöglichkeiten.

Bei AVI gibt es KEINE Frametable.

Ist der Versatz ansteigend oder gleichbleibend?

ghnordlicht schrieb am 14.09.2010 um 10:47 Uhr

Hallo??

Ich will nicht drängeln oder fordern, aber kommt hier noch eine Antwort? Gar eine Lösung?

Danke und Gruß

ghnordlicht


 

Ok, hier der Screenshot

 

 

 

 

Ok, AVI, das ist ja schon einmal was, zieh dir das Programm G-Spot, installieren, dann lasse das Video analysieren. mache davon einen Screenshoot den lädst du hier hoch.

Es könnte sich um DivX handeln, die haben aber 2 Audiomöglichkeiten.

Bei AVI gibt es KEINE Frametable.

Ist der Versatz ansteigend oder gleichbleibend?

geschi schrieb am 16.09.2010 um 11:40 Uhr

Ich hab dich doch gefragt ob der Versatz ansteigend oder gleichbleibend ist, keinerlei Antwort darauf, was soll man dann posten???

NACHTRAG: Ok, ansteigend, ich denke das es von der Aufnahme her kommt.

Zieh dir den Super Konverter (Freeware) und konvertiere dein Video nach MPG/Mpeg2/mp2 mit der Auflösung 720x576, dieses Files ziehst du dann in die Timeline, probier einmal.

 

G-Spot ist nur zum analysieren da, es handelt sich um DivX mit mp3 als Audio und einer unmöglichen Auflösung (720x544, die gibt es so nicht).

ghnordlicht schrieb am 17.09.2010 um 08:11 Uhr
ghnordlicht antwortete am 03.09.2010 um 08:52 Uhr


  Der Versatz ist leider ansteigend. Das andere wäre einfach. Ein wenig kann man sich ja mit der Timestretch Funktion weiterhelfen. Aber die richtige Lösung erscheint mir anders. G-Spot wil ich gerne einsetzen. Ich melde mich sobald ich weiter bin.

 

Ist schon in Ordnung.

Gruß

ghnordlicht


 

Ich hab dich doch gefragt ob der Versatz ansteigend oder gleichbleibend ist, keinerlei Antwort darauf, was soll man dann posten???