Freeze Data - wo und warum?

k.dreymann schrieb am 03.11.2019 um 16:33 Uhr

Moin,

Wofür werden eigentlich die Freeze-Data angelegt?

Und am wichtigsten ist mir aber folgendes: Ich habe wg. einer defekten Festplatte einen neuen Rechner bestückt - auch mit Music Studio 17, wie vorher, aber das Programm findet nun die benötigten Freeze-Teile für die aufgerufenen *.VIP nicht. Wenn ich in des entsprechende Freeze-Data-Verzeichnis gehe, wo Dateien mit dem Namen des gerade geladenen Stücks liegen, werden diese Freeze-Dinger aber nicht verwertet = Fehlermeldung.

In dem entsprechenden Stück sind dann einige Spuren leer, z.B. Schlagzeugbausteine.

Also

1. Wofür sind die überhaupt

2. Wie kann ich das jetzt wieder korrekt einrichten

3. Kann ich selber ein Freeze-Verzeichnis vorschreiben (zukünftig?)

Kommentare

Jochen-S schrieb am 03.11.2019 um 16:57 Uhr

Hallo @k.dreymann,

das alles zu beschreiben, würde den rahmen sprengen. In der Hilfe dazukannst du alles nachlesen.

siehe Bild.

Gruß Jochen

VOXS schrieb am 03.11.2019 um 17:38 Uhr

@k.dreymann

Man muss nicht den Rahmen sprengen, um die "Freeze"-Funktion zu erklären :-) Ich versuche es kurz zu machen: Alle in einer Spur verwendeten Plugins, Automationen usw. werden mit der Funktion "Freeze" zusammengerechnet und in eben dieser Spur als Audiodatei eingefügt bzw. ausgetauscht. Dies gilt insbesonders für eine VSTi- (Virtuelles Instrument - z.B. Piano) Spur. Die Mididatei wird zu einer Audiodatei umgewandelt.

Der Vorteil ist, dass weniger Ressourcen verbraucht werden. Damit Du das rückgängig machen kannst, werden im Projektverzeichnis die Freeze-Daten abgelegt (und da gehören sie auch hin). Ein Verzeichnis vorgeben kannst Du aber nicht.

Solltest Du die Freeze-Daten mal gelöscht haben, gibt's natürlich eine Fehlermeldung ;-)

k.dreymann schrieb am 03.11.2019 um 18:29 Uhr

@k.dreymann

Solltest Du die Freeze-Daten mal gelöscht haben, gibt's natürlich eine Fehlermeldung ;-)

Ich habe sie nicht gelöscht, aber beim Kopieren aller (?) Dateien auf einen anderen Rechner, werden diese Freeze-Dateien nicht gefunden, obwohl das Freeze-Verzeichnis dabei ist.

VOXS schrieb am 03.11.2019 um 18:32 Uhr

...das Phänomen kann ich Dir natürlich nicht erklären - irgendwie scheinen diese Daten ja weg zu sein. Möglich ist natürlich, das Du auf dem einen Rechner die Projektdaten z.B. auf C: abgelegt hast und nun diese Kopie auf dem anderen Rechner auf dem Laufwerk D: öffnen möchtest. Die Verknüpfungen beziehen sich aber auf Laufwerk C:

Impulsantwort schrieb am 04.11.2019 um 10:40 Uhr

Dumme Frage : Wenn er die Freeze-Daten nicht findet müsste doch trotzdem beim UnFreeze wieder der ursprüngliche Midi-Block erscheinen ? Die Freeze-Daten sind ja ein Mixdown der Midi-Spur und diese Wav-Dateien werden halt nicht gefunden, aber die Midi-Daten werden ja nicht gelöscht (zumindest bei Pro X3).

Ansonsten kannst Du ja die Wav-Dateien aus dem Freeze-Verzeichnis per Hand wieder auf die Spur ziehen über den Datei-Manager. Nur die Midi-Daten sind dann naürlich futsch ... Also die alte Version gespeichert lassen und nach dem WAV-Import das Projekt unter neuem Namen speichern - sicher ist sicher ;)

Was mich stört (bei Pro X3) ist, das beim Freeze wie auch beim Unfreeze immer die Effekte weg sind (Filter, Reverb etc.). Gut, bei Pro X3 gibt es dafür die Revolver-Funktion (die liebe ich), aber nur mal schnell freezen geht nicht ohne vorher die Effekte auf einer 2. Spur zwischen zu speichern oder zu "revolvern" ...

 

 

 

 

 

 

k.dreymann schrieb am 04.11.2019 um 14:03 Uhr

Dumme Frage : Wenn er die Freeze-Daten nicht findet müsste doch trotzdem beim UnFreeze wieder der ursprüngliche Midi-Block erscheinen ?

Ansonsten kannst Du ja die Wav-Dateien aus dem Freeze-Verzeichnis per Hand wieder auf die Spur ziehen über den Datei-Manager. Nur die Midi-Daten sind dann naürlich futsch ... Also die alte Version gespeichert lassen und nach dem WAV-Import das Projekt unter neuem Namen speichern - sicher ist sicher ;)

Unfreeze geht hier komischerweise nicht. Per Hand rüberziehen ist eine gute Idee. Werde ich mal versuchen.

Danke! ;.-)