freies skalieren der Slideshows in WD Premium

dedi schrieb am 14.01.2013 um 19:57 Uhr

Hallo...hier also nochmal kürzer, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann:

Ich überlege mir den WD Premium zuzulegen, die (eilige) Entscheidung steht und fällt aber mit folgender Funktion, die ich leider in der Testversion bisher nicht wirklich sicherstellen konnte:

Kann mir jemand zuverlässig sagen, ob die Überblend-Slideshows nicht nur in der Größe, sondern auch in ihrem SEITENVERHÄLTNIS zueinander (Format) frei skalierbar sind, OHNE dabei die Fotos verzerrt darzustellen?

Bisher habe ich es nicht geschafft dies mit der in der Test-Version einzig verfügbaren Slideshow hinzubekommen, und zwar so, dass dies nicht nur im Programm selbst, sondern dann auch in der Vorschau funktioniert.

Eure Antwort würde mir sehr helfen ! Danke im Voraus !

Dedi

Kommentare

Freewind schrieb am 16.01.2013 um 13:38 Uhr

Meines Erachtens geht das ab der MX Premium Version.

Du öffnest das Widget, gehst in den Bearbeitungsmodus und ziehst das Bild deiner Wahl (aus Windows Explorer z.B.) auf das Musterbild des Widgets. Dadurch wird das Musterbild gegen das von dir eingefügte ersetzt. Jetzt siehst du die Skalierungsanfasser mit denen du das Bild skalieren kannst.

Das ganze Widget kannst du aber auch in der Größe verändern, natürlich nur als Ganzes, nicht jede Seite einzeln.

Gruesse

dedi schrieb am 17.01.2013 um 15:07 Uhr

Vielen Dank für die Antwort....allerdings hast du mich völlig falsch verstanden.

Es geht nicht um das Skalieren der Größe, sondern um das Skalieren des Seitenverhältnisses zueinander (also das Format)...und nicht des Fotos SELBST, sondern des Slideshowkastens ansich. Sprich: Ob der Kasten, in dem die Slideshow abläuft eher quadratisch, oder länglich ist. 

Zudem hast du für dein Beispiel keine klassische Slideshow, sondern eine der Inhalt-Slideshows genutzt.

Inzwischen habe ich das Programm, und mein Vorhaben ist tatsächlich nur mit einer einzigen Slideshow möglich, was ich für den Preis des Pogramms reichlich merkwürdig finde (und nicht nur das)...

Aber danke für deine Mühe !

Freewind schrieb am 18.01.2013 um 08:24 Uhr

OK, ich glaub ich verstehe.

Du meinst die HS slideshows, also die Pop-Ups welche man auch einstellen kann als automatische Bildfolge, also slideshow. Da kann man mit dem Tweak aus dem Xara Forum einige Einstellungen vornehmen. Ansonsten, glaube ich, ist der "Kasten" so wie du ihn nennst (wenn ich das richtig verstehe) bestimmt vom Bild das gezeigt wird. Ist das länglich ist der Kasten auch länglich, ist das breit, ist der Kasten breit.

XaraUsers Topic

 

Gruesse

dedi schrieb am 18.01.2013 um 17:41 Uhr

Hey Freewind...

Ne, ich meine nicht die Pop-Ups. Ich meine tatsächlich die klassischen Slideshows : Seitenelemente / Fotos / FotoSlideshows (Widgets).

Aber das hat sich wie gesagt im Grunde erledigt, denn inzwischen habe ich das Programm (vorher nur Test-Version), kann es also inklusive Widgets ect frei nutzen, und habe festgestellt, dass mein Anliegen nur bei einer einzigen Slideshows umsetzbar ist. Was mich sehr wundert, denn es geht ja um keine  weltbewegende Aktion, sondern lediglich um das Skalieren der Seitenverhältnisse.....das ist selbst im Website-Maker spielend möglich...

nun ja....