Kommentare

BilderMacher schrieb am 10.02.2019 um 19:06 Uhr

Mit bestimmten Tastenkombinationen lassen sich dänische Zeichen darstellen. Habe ich durch suchen im Internet gefunden. Ist eigentlich leicht zu finden.

Das Thema hatten wir hier schon...Suche.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 10.02.2019, 19:30, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 10.02.2019 um 19:06 Uhr

HP Elitebook 8730w, Windows 7 Profesional, 64 Bit, Magix Video deluxe 16.

Solltest Du "2016" meinen, dann schreibe das bitte auch so.

Besteht die Möglichkeit, fremde Buchstaben (z.B. aus dem Dänischen) in den Titeltext einzufügen?

Das ist im Prinzip keine Angelegenheit von Video deluxe, sondern eine Windowsfrage.

Klick auf "Start", "Alle Programme", "Zubehör", "Systemprogramme", "Zeichentabelle".

Dort kann jedes Zeichen kopiert werden oder man bekommt alternativ auch den Weg angezeigt, wie man es über die Tastatur erzeugen kann.

w-h-p schrieb am 11.02.2019 um 18:26 Uhr

Mein Dank gilt Bildermacher und Markus73 für die gute Wegbeschreibung. Die ausgefallenen Zeichen ließen sich ohne Probleme in ein Dokument ziehen. Was aber nicht klappte, war der Versuch, sie auch als Bildtitel eines auf der Timeline liegenden Filmes einzufügen. Wer kann mir hierzu einen Tipp geben? Oder geht das überhaupt nicht?

Übrigens war die Bezeichnung meines Magix-Programmes korrekt, also nicht "2016".

w-h-p

 

Irra schrieb am 11.02.2019 um 19:28 Uhr

In der Zeichentabelle auswählen, kopieren und im Titeleditor einfügen.

Leider habe ich vergessen wie der Titeleditor in VDL 16 aussah, das dürfte wohl mehr als 10 Jahre her sein.

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

w-h-p schrieb am 12.02.2019 um 21:04 Uhr

Hallo Irra, leider kann ich dem Vorschlag nicht folgen, da es mein Magix-Programm nicht hergibt. (Ich möchte weder auf andere Software oder Hardware umsteigen, da ich es damit wie "im Schlaf" beherrsche, mir die Qualität genügt und VDL16 nicht von Betriebssystemen höheren Ranges erkannt wird.) Ich hatte schon versucht, mit Ziehen oder Kopieren die Zeichen aus der Zeichentabelle im Titelblatt bzw. im Vorschaumonitor zu fixieren, doch leider vergebens. Vielleicht findet sich noch jemand, der mit VDL16 Ahnung hat und mir leicht verständliche Anweisung hierzu geben kann. Sollte das passieren, könnte ich mich erst in 2 Wochen wieder dazu äußern.

Vielen Dank!

w-h-p

Matthes2 schrieb am 12.02.2019 um 22:32 Uhr

Öffne in Windows die Zeichentabelle parallel zu VDL, suche in der Tabelle den ersten von Dir gewünschten Buchstaben, markiere ihn dort, klicke auf den Button "auswählen", suche dann dann nächsten, und wähle ihn ebenfalls aus. Ggf. für weitere Buchstaben wiederholen.
Klicke dann auf "Kopieren". Damit sind die ausgewählten Buchstaben in der Zwischenablage.

Wechsele nun zu VDL und gehe in den Editiermodus für den Titel, in den Du die Zeichen einfügen möchtest. Gehe mit dem Cursor an die gewünschte Textstelle und füge dort die Zeichen mit "Strg + V" in den Text ein.

Sollten die Zeichen nicht dargestellt werden können, so musst Du eine andere Schriftart auswählen, da die Zeichen in der von Dir gewählten nicht vorhanden sind (in diesem Fall wird meist ein hochkantiges Rechteck dargestellt).

Ich hoffe, dass dir diese Anleitung hilft.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

BilderMacher schrieb am 14.02.2019 um 10:57 Uhr

Ich hatte das schon mal in der Vergangenheit erklärt, bzw. die Tastenkombinationen geschrieben:

https://www.magix.info/de/forum/wo-finde-ich-dnische-schriftzeichen-fr-den-titeleditor--1174104/#ca1251558

oder hier...

https://www.magix.info/de/forum/fremdsprachige-schriftzeichen--918398/#ca814240

 

 leider kann ich dem Vorschlag nicht folgen, da es mein Magix-Programm nicht hergibt

Das verstehe ich nicht. Auch Video deluxe 16 kann mit den Tastatureingaben auf dem Ziffernblock umgehen, um die Zeichen im Titeleditor darzustellen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

w-h-p schrieb am 15.03.2019 um 21:20 Uhr

Nach längerer Pause konnte ich erst heute versuchen, Eure Vorschläge umzusetzen. Leider ist dies im Versuch stecken geblieben, da mir hierbei ein Missgeschick passierte: Der Vorschaumonitor, der im Bearbeitungsmodus war, wurde plötzlich schwarz. Nun bin ich völlig ratlos. Das Umschalten in „Aufnehmen“ ergab zwar das gewöhnte Bild vom Vorschaumonitor, doch mit „Bearbeiten“ - auch nach Neustart – ließ sich der Normalzustand nicht wieder herstellen. Umso mehr bin ich wieder auf Eure Hilfe angewiesen. Hoffentlich kommt Ihr mit der Erklärung klar, denn die Fotos reinzuziehen, bekomme ich nicht "gebacken".

w-h-p schrieb am 18.03.2019 um 17:18 Uhr

Inzwischen habe ich an Hand früherer Beiträge gesehen, dass das neuerliche Problem („schwarzer Vorschaumonitor“) ein ausgeblendeter Monitor war, was bei mir offenbar mit dar empfohlenen Eingabe von „Strg+V“ zusammenhing, ohne es bemerkt zu haben. Mit dem Kopieren habe ich auch keinen Erfolg gehabt. Dagegen klappte die Verwendung der Ziffernkombination. Ich danke allen Helfern.

wabu schrieb am 18.03.2019 um 18:39 Uhr

Mit den dänischen Zeichen habe ich es mir leicht gemacht:

Sandnessjøen

habe ich aus einer dänischen Seite kopiert : - ))

und so auch in den Titeleditor kopiert.....

geht auch für das dänische Alphabet:

Kleine Buchstaben: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z æ ø å
Große Buchstaben: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Æ Ø Å

- von hier in den Editor kopiert...

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

wabu schrieb am 18.03.2019 um 18:43 Uhr

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube