Freware VST-Instrument nicht sichtbar

debbie-dipolina schrieb am 08.09.2017 um 01:11 Uhr

Hallo zusammen!

Seit wenigen Wochen besitze ich nun auch Samplitude Music Studio und experminetiere damit herum. Bislang funktioniert auch alles, wie ich es mir vorstelle und es macht riesigen Spass. Ich habe auch schon ein zusätzliches Instrument (Vintage Organ) heruntergeladen und erfolgreich installiert. Nun habe ich aber auch ein VST-Instrument von DSK (Bag Pipe), die ich gemäß Vorgabe installiert habe(und wie es auch im MAGIX-Handbuch empfohlen wird).

Ich habe in den Programmeinstellungen "VST/Rewire" den passenden Suchpfad eingegeben, auch mal speziell die Option "VST-Systemverzeichnis scannen" verwendet, das Programm schon mehrmals neu gestartet, aber in Music Studio taucht as Instrument nicht auf. Ich habe die Bag Pipe-Dateien auch schon an unterschiedlichen Orten - wo auch die MAGIX-Instrumente so liegen - abgespeichert, aber das half auch nicht

Ich weiß, das Thema oder zumindest Teile davon wurden schon an anderen Stellen behandelt und das habe ich auch gelesen, aber mit den dortigen Lösungsvorschlägen bin ich nicht weiter gekommen. Mitunter habe ich gelesen, dass man eventuell die VST-Ini-Datei löschen sollte, falls die sich "verspult" hat. Das habe ich auch gemacht. In dieser Datei findet sich übrigens der Pfad zu meinem DSK-Instrument, aber im VST-Manager kann ich es nicht finden. Suche ich an der falschen Stelle nach dem Instrument? Ich würde die jetzt in derselben Liste wie die MAGIX-Instrumente erwarten. (Also wenn ich auf das Spurbox-Icon klicke oder im Track-Editor unter Plugins/VSTi)

Hat noch jemand irgendeine Idee, was ich hier falsch mache?

Ich verwende Samplitude Musik Studio Version 23.0.2.58 (64Bit-Version) auf Win7 64-Bit.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Viele Grüsse Debbie

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2017 um 08:02 Uhr

Freie vsti sind meist 32bit, was also im musicstudio nicht nutzbar wird. Diese Funktion gleichzeitige Nutzung 32bit und 64bit Plugins ist leider erst im Samplitude Pro X3 enthalten.

debbie-dipolina schrieb am 08.09.2017 um 16:50 Uhr

 

Hallo Janvo, danke für Deine Antwort. Davon hatte ich schon gelesen. Aber auch, das es in SMS eine integrierte VST-Bridge gibt. Die müsste doch die Möglichkeit bieten, diese Plugins zu verwenden.

Ganz nebenbei. Ich habe meine Installationsdatei des Plugins und den Text auf der Onlineseite nochmal gecheckt, da lese ich nix von wegen 32Bit. Gibt es einen Trick, woran man das erkennt oder muss man jedes favorisierte Plugin auf "auf gut Glück" ausprobieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Debbie

Ehemaliger User schrieb am 08.09.2017 um 22:41 Uhr

Es steht bei den plugins dabei, und die bridge gibt es nur in samplitude, ich selber verwende keine 32bit, weil ich alle als 64 bit habe, dafurch habe ich auch keine abstürze mehr, durch mischung beider sorten plugins

debbie-dipolina schrieb am 09.09.2017 um 15:32 Uhr

Also Abstütze hatte ich glücklicherweise noch keine. Kommt vielleicht noch, wenn ich erst mal richtig loslege.

Unter upnoise habe ich jetzt einen netten Workaround gefunden, mit dem ich meine 32-Bit-Plugins verwenden kann, indem ich die VST-Plugin.ini anpasse. Funktioniert soweit prächtig.

Vielen dank auf jeden Fall mal für die Info und Hilfe.

Debbie

BilderMacher schrieb am 09.09.2017 um 17:40 Uhr

Unter upnoise habe ich jetzt einen netten Workaround gefunden, mit dem ich meine 32-Bit-Plugins verwenden kann,

Und somit kann auch mal mit dem ständig von janvo verbreiteten Gerücht aufgeräumt werden, dass es in SMS keine 32-64-Bridge geben würde!

Der INI-Eingriff ist schnell gemacht und klappt.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 10.09.2017 um 11:55 Uhr

Ich verbreite das gerücht nicht, wenn immer hier gesagt wird, das die 32bit unter z4bit programmversion nicht sichtbar, dann muss man davon ausgehen, das es nicht geht, nebenbei erwähnt, das programm jbridge, gibt es wohl auch nicht mehr

Ehemaliger User schrieb am 10.09.2017 um 13:54 Uhr

Genau, in samplitude gibt es die, nur wenn immer gesagt wird,im music studio nicht, muss man davon ausgehen, das die funktion nicht vorhandenist.