Frust mit Abstürzen, Speicheranforderungen VdL15 plus se

docwolti schrieb am 06.01.2010 um 21:06 Uhr
Hallo, bin echt frustriert, nach guten Kritiken hatte ich mir das Programm zugelegt, es stürzt aber ständig ab.... (mit und ohne "Speicheranforderung fehlgeschlagen")
Was kann ich machen?

Windows Vista
HP Laptop 3 GB RAM, 320 GB Festplatte, genug frei, AMD Turion 64 CPU
Videoquelle: Aiptek zv700, welche MOV-Dateien erstellt
Schon vesucht: Material umcodiert mit AVC von MOV in AVI, verschiedene Auflösungen etc.
Filmmaterial ca. 45 min in 1280x720 in ca. 40 Szenen. 
DAS MUSS DOCH GEHEN!!!!
P. S. schon vieles versucht nach Durchforsten des Forums...

Kommentare

geschi schrieb am 07.01.2010 um 09:00 Uhr
"DAS MUSS DOCH GEHEN!!!!"
Da wäre ich mir bei einen LAPTOP nicht so sicher.
Was für eine Graka hast du den, genaue Angaben?
Deine Auflösung 1280x720, welche Framerate und Interlace oder Progressiv?
Was für eine Versionsnummer von VDL?
docwolti schrieb am 07.01.2010 um 22:18 Uhr
 Hallo geschi, danke für die schnelle Reaktion.

Also: 
Graka: nvidia GeForce 8400M GS
Framerate des Originals: 59.95
Interlace des Originals: Vollbild (non-interlaced) (heißt das "progressiv?")
Version: Video deluxe 15 plus Sonderedition, 8.6.2.1. (C1)

Merkwürdig finde ich, daß es nicht reproduzierbar ist, wann der Absturz auftritt...
Ich werde mir gerne mal die Tipps für Windows Vista nochmal durchlesen...

docwolti schrieb am 27.01.2010 um 16:52 Uhr
Hallo alle Speicheranforderungfehlgeschlagenfrustrierten,
mittlerweile bin ich wieder etwas mit Video deluxe versöhnt, denn
1. ich habe nach wenigen Tagen eine vernünftige Supportantwort bekommen (welche allerdings das Problem nur etwas nach hinten verschoben hat, sprich nach jetzt mehr Minuten Filmmaterial tritt der Fehler auf...).
2. ich habe einfach mal selbständig das ganze Material von mov via Stapelverarbeitung nach mvx (oder heißt es mxv, auf jeden Fall das magix-Format) umcodiert (gleiche Auflösung, nur 25 statt 50 fps) und was soll ich sagen? Der ganze Film kann mühelos hin und her bearbeitet werden und wird sehr schnell in der Vorschau sofort angezeigt, also so soll es sein! Wenn jetzt noch das reendern später klappt, bin ich versöhnt.

Also: mein Eindruck nach vielem Herumprobieren: Die MOV-Dateien meiner Aiptek 700 Billig aber gut Videocam sind wohl schwer verträglich!! Probiert es aus!

Ich melde mich nochmal, wenn das Reendern auch problemlos funktioniert hat, muß noch ein wenig rumbasteln an dem Ding...