Fussschalter- eigentlich für E-Gitarre- kein Effekt - zum Aufnahme Start in Samplitude nutzen?

Musikstudio schrieb am 19.09.2015 um 11:05 Uhr

Hallo,

ich habe noch einen Fussschalter für E-Gitarrenverstärker rumliegen - damit habe ich den Verstärker von clean auf Distortion umgeschaltet. Der Fussschalter selbst hat keinen Effekt o.ä. - jetzt wäre es schön, wenn ich damit die Aufnahme im Samplitude Musik Studio starten könnte - dann kann ich mir ja das wegschneiden der "leeren" Stelle in der Spur am Anfang und Ende fast sparen. Bei einer Aufnahme von Gitarre muss ich ja erst starten und dann spielen - da gibts immer eine Verzögerung.

 Tja  - nur wie binde ich das Ding ein? Habe ein Tascam US144 Audio/ Midi interface - und wie/ wo oder was stelle ich im Samplitude ein? Gehts denn überhaupt?

Ach ja ein Behringer UMX Midikeyboard habe ich auch - vllt. darüber????

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2015 um 11:25 Uhr

In den Programmeinstellungen>Metronom kannst du ein Vorzählen einrichten und hast somit genug Zeit zwischen dem drücken des Aufnahmebuttons und dem Start der Aufnahme.

Ehemaliger User schrieb am 19.09.2015 um 23:43 Uhr

Du schreibst zwar nicht, um was für einen Fußschalter es sich handelt aber ich

denke mal, es wird ein handelsüblicher Fußschalter mit Klinkenstecker (6,3mm)

sein, wie er bei vielen Gitarrenverstärkern verwendet wird. Den kann man leider

nicht am Rechner anschließen. Für den Gebrauch mit DAWs bieten sich aber

programmierbare MIDI Fußschalter oder ähnliches an. 

Musikstudio schrieb am 26.09.2015 um 01:27 Uhr

Danke für die Infos.