Gebrannte DVD Qualität ist schlecht

Dini schrieb am 07.05.2015 um 17:20 Uhr

Ich lade alle Scenen von meiner Videokamera (.mts) in mein MAGIX Video deluxe 17-Programm und schneide es.

Am Schluß soll MAGIX Video deluxe 17 eine DVD brennen. Die MPEG Encoder-Einstellungen sind:

Bitrate in kBit/s 9724

Qualität 15 (langsam hohe Qualität)

Nach Fertigstellung spiele ich den Film ab und finde die Bildqualität schlecht.

Das Bild sieht aus als wäre die Bildgröße nachträglich vergößert also unscharf und etwas pixlig.

Was mache ich da falsch??

Danke

Dini

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.05.2015 um 17:28 Uhr

Die Kamera filmt nicht zufällig in Full HD?

hgreimann schrieb am 07.05.2015 um 18:35 Uhr

Auch das Hochdrehen der Qualität bringt nicht zwingend etwas. Belasse es bei Stufe 10.

Dini schrieb am 07.05.2015 um 18:42 Uhr

 

Die Kamera filmt nicht zufällig in Full HD?

Ähm also sie filmt in 16:9 HDFX.(Einstellung)

Es ist eine:

Sony HDR-CX115 HD AVCHD

Sorry, ich bin kein Experte. *irks*

Ehemaliger User schrieb am 07.05.2015 um 18:58 Uhr

Also eine FHD Cam. Und dann sollte klar sein das das Bild auf der DVD nicht so scharf sein kann wie das Original.

Es ist ja rein von der Auflössung nur ein Drittel groß....klein

Markus73 schrieb am 07.05.2015 um 19:20 Uhr

Das Bild sieht aus als wäre die Bildgröße nachträglich vergößert also unscharf und etwas pixlig.

Natürlich, so ist es ja auch. Dein AVCHD-Quellmaterial hat eine Auflösung von 1920*1080, die DVD hat 720*576. Wer diesen Verlust nicht mag, darf eben nicht als DVD ausgeben.

Schöne Grüße,
Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.05.2015, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Dini schrieb am 07.05.2015 um 19:23 Uhr

 

Also eine FHD Cam. Und dann sollte klar sein das das Bild auf der DVD nicht so scharf sein kann wie das Original.

Es ist ja rein von der Auflössung nur ein Drittel groß....klein

Wenn ich aber die .mts-Dateien direkt ansehe die die Kamera gemacht hat, ist das Bild (16:9 24"Monitor) gestochen scharf. Und so hätte ich es auch gern als DVD.

Was empfiehlst Du mir?

Dini schrieb am 07.05.2015 um 19:25 Uhr

 

Das Bild sieht aus als wäre die Bildgröße nachträglich vergößert also unscharf und etwas pixlig.

Natürlich, so ist es ja auch. Dein AVCHD-Quellmaterial hat eine Auflösung von 1920*1080, die DVD hat 720*576. Wer diesen Verlust nicht mag, darf eben nicht als DVD ausgeben.

Schöne Grüße,
Markus

 

Danke Markus.

Aber wie bekommen die das bei den Kauf-DVDs so scharf hin??

A380 schrieb am 07.05.2015 um 19:26 Uhr

Moin moin aus Bremen,

deine Parameter die du hier zeigst, weisen darauf hin, das du in SD (720*576) Qualität ausgibst.

Ist das deine Intention ?

Also auf einem normalen DVD-Player abspielen willst und nicht HD auf einem BlueRay-Player ?

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 07.05.2015, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Markus73 schrieb am 07.05.2015 um 19:26 Uhr

Wenn ich aber die .mts-Dateien direkt ansehe die die Kamera gemacht hat, ist das Bild (16:9 24"Monitor) gestochen scharf. Und so hätte ich es auch gern als DVD.

Geht nicht. Eine Video-DVD kann keine HD-Auflösung. Der DVD-Standard ist 20 Jahre alt, damals hat man von HD noch nicht einmal geträumt...

Wenn Du die Qualität Deiner Aufnahmen erhalten willst, musst Du entweder als Bluray brennen oder aber als Datei ausgeben und diese mit geeigneter Technik (neuer TV bzw. Multimediaplayer) wiedergeben. Der Trend geht eindeutig zur zweiten Methode.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.05.2015, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Dini schrieb am 07.05.2015 um 19:35 Uhr

 

Wenn ich aber die .mts-Dateien direkt ansehe die die Kamera gemacht hat, ist das Bild (16:9 24"Monitor) gestochen scharf. Und so hätte ich es auch gern als DVD.

Geht nicht. Eine Video-DVD kann keine HD-Auflösung. Der DVD-Standard ist 20 Jahre alt, damals hat man von HD noch nicht einmal geträumt...

Wenn Du die Qualität Deiner Aufnahmen erhalten willst, musst Du entweder als Bluray brennen oder aber als Datei ausgeben und diese mit geeigneter Technik (neuer TV bzw. Multimediaplayer) wiedergeben. Der Trend geht eindeutig zur zweiten Methode.

Schöne Grüße,

Markus

 

Danke für die Lehrstunde Markus.

Das wußte ich alles gar nicht.

A380 schrieb am 07.05.2015 um 19:35 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

wenn du auf Standard Video DVD eine DVD erstellst, ist die Bitrate von 9724 Kb/sec evt. viel  zu gross.

Gehe auf den Wert 6224 Kb/sec zurück.

Normale DVD Player können solch eine Rate manchmal nicht.

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 07.05.2015, 19:36, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

Dini schrieb am 07.05.2015 um 19:36 Uhr

 

Moin moin aus Bremen,

deine Parameter die du hier zeigst, weisen darauf hin, das du in SD (720*576) Qualität ausgibst.

Ist das deine Intention ?

Also auf einem normalen DVD-Player abspielen willst und nicht HD auf einem BlueRay-Player ?

mfg William... Der A380

Richtig!

Dini schrieb am 07.05.2015 um 19:37 Uhr

 

Nochmal moin aus Bremen,

wenn du auf Standard Video DVD eine DVD erstellst, ist die Bitrate von 9724 Kb/sec evt. viel  zu gross.

Gehe auf den Wert 6224 Kb/sec zurück.

Normale DVD Player können solch eine Rate manchmal nicht.

mfg William... Der A380

 

Danke William, versuche gleich mal!

Dini schrieb am 07.05.2015 um 20:08 Uhr

Hallo William,

auch nicht besser.

Hier ein paar Infos zur DVD.

############################

DVD
    Spieldauer: ca. 1h:32min auf einfachem DVD-Rohling.

Video Einstellungen:
   Video-Stream-Typ: DVD
   Auflösung: 720 x 576
   Framerate: 25.000
   Seitenverhältnis: Auto (4:3 Display)
   Bitrate: variabel, Mittelwert 6.00, Maximum 9.50
   Geschätzte Größe: 2.6 GB / Stunde

Audio Einstellungen (MPEG):
   Layer: 2
   Bitrate: 224 kBit/s
   Frequenz: 48.0 kHz
   Modus: Stereo
   CRC: Ein
   Geschätzte Größe: 96 MB / Stunde

Multiplexer Einstellungen:
   Stream-Typ: DVD
   Bitrate: variabel, 10.08 MBit/s Maximum
   Geschätzte Größe: 2.7 GB / Stunde

##########################

Auflösung: 720 x 576 ist ja wirklich grotten schlecht.

Ich wußte gar nicht das DVD so übel ist!!??

(Ich schau hier zu Hause gerade "The Avengers" auf DVD 16:9 (gekauft natürlich) über ein DVD-Player. Da ist das Bild wunderbar scharf. Da merkt man gar nichts von 720x576. Wie die das wohl hinbekommen? *kopfkratz*)

Ehemaliger User schrieb am 07.05.2015 um 20:28 Uhr

Wie die das wohl hinbekommen? *kopfkratz*)

Mit einem Encoder der so ca das Jahresgehalt eines Managers kostet.

Dini schrieb am 07.05.2015 um 20:43 Uhr

 

Wie die das wohl hinbekommen? *kopfkratz*)

Mit einem Encoder der so ca das Jahresgehalt eines Managers kostet.

Haha! Ja ich sehe es ein. Werde mich wohl damit abfinden müssen.

Danke für Deine/Eure Hilfe.

Videolaner schrieb am 22.10.2015 um 19:51 Uhr

Hallo Videofreunde,

im Moment bin auch etwas am verzweifeln und habe im Moment eine Notlösung gefunden.

Denn ich bin der Meinung das mein Prox 7 schlechtere Qualität aus meinen 1080i mts Dateien zum DVD Export macht, als die ganzen Vorgängerversionen.

Seit Version 2003/2004 experimentiere ich auch mit den Encodereinstellungen.

Grundsätzlich erstelle ich mir seit der HD Kamera ein Blu ray Image und bin damit auch sehr zufrieden.

Die Filme werden dann incl. Kapitelmarker über einen Multimediaplayer von Festplatte im WZ bzw. Netzwerk abgespielt. Soweit so gut.

Wenn ich aber zusäzlich eine DVD erstellen will, bin ich von der Qualität enttäuscht. Mir ist der Unterschied von HD zu SD völlig klar, aber meine älteren DVD`s sehen besser aus.

Normal rendere ich immer aus der Timeline heraus. 1x Full HD 1080i und bei Bedarf 1x in 720x576 in 16:9.

Ich probierte einige Blu ray zu DVD Converter aus und fand die sehr gute DVD Fab Software. Ich brauche nur den Blu ray Ordner hineinzuziehen und es wird eine DVD mit Kapitelsteuerung in viel kürzerer Zeit als Magix es kann erstellt.

Die freie Version setzt ein Logo ein und ist zum testen aureichend.

Was ich auch sehr gut finde, das aus den 50 Halbbildern 25 Vollbilder gemacht wurden. Das kann man zwar in Magix auch einstellen, aber es werden laut "Mediainfo" keine.

Die DVD Videos sehen fast wie HD aus, insbesondere bei Bewegungen. Man sieht auch kaum Artefakte. Wenn ich direkt mal eine DVD brenne und im normalen Blu ray Player im WZ abspiele, scaliert der Player das Signal sehr gut hoch.

Auch mein alter DVD Player schickt per Scartkabel den Film zum Plasma und dieser scaliert das Signal ebenfalls sehr gut.

Einen Haken hat das ganze aber:

Der Film wird in NTSC 720x480 convertiert. Die Frage wird sein ob es Probleme gibt, wenn ich z.B. DVD`s weitergebe.

Für mich steht fest, das DVD Fab bessere DVD´s erstellt als Magix Pro X 7. Vorgängerversionen waren besser, kommen aber nicht heran.

 

Gruß Videolaner

 

Zuletzt geändert von Videolaner am 22.10.2015, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 7 64 bit - Pro X 7 - Vdl 2015 Premium

ASUS P55 D, i7- 860 2,8 GHz, 16 GB Ram, nVidia GeForce GTX 750 TI, 4x SATA III Festplatten + ext. USB 3.0,
DVD und Blu Ray Brenner

Panasonic SDT 750 (ohne 3 D Nutzung)  Go Pro Hero 3 Black Edition und  Nikon D5100 gepacht

Multimediaplayer Fantec

maedschik schrieb am 23.10.2015 um 08:20 Uhr

Hallo!

Hast Du da schon einmal etwas anderes eingestellt?

Zuletzt geändert von maedschik am 23.10.2015, 08:20, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Videolaner schrieb am 23.10.2015 um 18:41 Uhr

Sorry maedschik,

 

seit wann soll denn der Intel Encoder besser sein als der Main Concept?

Über die Jahre war es immer so und ich habe seither auch damit gearbeitet.

Vielleicht probiere das aber auch noch mal aus. Erwarte aber keine Besserungen.

 

Vielleicht gibt es ja auch über den aktuellen Main Concept erfahrende Einstellungen, außer den Standardeinstellungen natürlich? Diese sind vor allem noch auf Mini DV voreingestellt, z.B. auch die Halbbildreihenfolge (bottom field)

 

Gruss

Zuletzt geändert von Videolaner am 23.10.2015, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 7 64 bit - Pro X 7 - Vdl 2015 Premium

ASUS P55 D, i7- 860 2,8 GHz, 16 GB Ram, nVidia GeForce GTX 750 TI, 4x SATA III Festplatten + ext. USB 3.0,
DVD und Blu Ray Brenner

Panasonic SDT 750 (ohne 3 D Nutzung)  Go Pro Hero 3 Black Edition und  Nikon D5100 gepacht

Multimediaplayer Fantec

maedschik schrieb am 23.10.2015 um 19:08 Uhr

Hallo!

seit wann soll denn der Intel Encoder besser sein als der Main Concep

Ich sag das einmal so.......ist er von Fall zu Fall. Deine Hardware spielt da eine Rolle. Probiere einfach mal aus. Die Bitrate auf ca. 7200 stellen, das schafft jeder Player, Qualität hoch stellen. Ich mache das auch nur ab und zu für Bekannte, bin immer zufrieden. Manchmal ist standardmäßig Smart Copy eingeschaltet.....Häkchen raus.

LG

Zuletzt geändert von maedschik am 23.10.2015, 19:08, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Videolaner schrieb am 24.10.2015 um 15:45 Uhr

Das die Hardware eine Rolle spielen soll, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Der Encoder ist doch reine Software Sache.

Ärgerlich ist nur, das Hardwarebeschleunigung beim Export und CUDA bei mir noch nie unterstützt wurde. Die DVD Fab Software setzt es aber anscheinend ein und das rendern geht bedeutend schneller.

Habe im Moment mal den Intel beim rendern und auch den Haken für Hardwarebeschleunigung gesetzt. Bisher keine Fehlermeldung mit Initialisierungsfehler. Gefühlsmäßig läuft es aber nicht schneller. Es gibt anscheinend auch kein AC 3 Stereo Ton.

Zuletzt geändert von Videolaner am 24.10.2015, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 7 64 bit - Pro X 7 - Vdl 2015 Premium

ASUS P55 D, i7- 860 2,8 GHz, 16 GB Ram, nVidia GeForce GTX 750 TI, 4x SATA III Festplatten + ext. USB 3.0,
DVD und Blu Ray Brenner

Panasonic SDT 750 (ohne 3 D Nutzung)  Go Pro Hero 3 Black Edition und  Nikon D5100 gepacht

Multimediaplayer Fantec

Videolaner schrieb am 24.10.2015 um 19:01 Uhr

Nach mehreren Versuchen mit dem Intel Encoder, muss ich bei meiner Einschätzung bleiben.

Die andere Software setzt die Bitrate auf 6000, aber die maximale dafür auf 14000 statt üblich 9000-9500.

Trotzdem ist die Videogröße sogar etwas kleiner und somit sollte es auch keine Abspielprobleme geben.

Der Intel und Mainconcept bringen bei dieser Einstellung nichts, nur noch größere Daten.

 

 

Zuletzt geändert von Videolaner am 24.10.2015, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 7 64 bit - Pro X 7 - Vdl 2015 Premium

ASUS P55 D, i7- 860 2,8 GHz, 16 GB Ram, nVidia GeForce GTX 750 TI, 4x SATA III Festplatten + ext. USB 3.0,
DVD und Blu Ray Brenner

Panasonic SDT 750 (ohne 3 D Nutzung)  Go Pro Hero 3 Black Edition und  Nikon D5100 gepacht

Multimediaplayer Fantec