gebrannter Film auf DVD ist ohne Ton

Darss schrieb am 10.05.2014 um 18:37 Uhr

Hallo!

Ich habe einen 51 min Langen Film (.mpg) von der Timeline aus auf DVD gebrannt.

Auf dem PC läuft er mit Ton. Die DVD läuft ohne Ton und hat einen grün-Stich.

Woran liegt das? Ich habe als Standard DVD gebrannt. Die Auflösung des Films ist 1280x720.

Vielen Dank für Eure Tipps!

 

LG Darss

 

Kommentare

zonaroma schrieb am 10.05.2014 um 18:52 Uhr

Hallo,

das mag daran liegen, dass die Standard Auflösung einer DVD nur 720x576 ist. Du aber hast mit einer Aüflösung von 1280x720. gearbeitet.

Gruß,

zonaroma

Darss schrieb am 10.05.2014 um 19:09 Uhr

Dankeschön. Dachte ich mir fast, dass es daran liegen wird.

Ich habe den Film 1280x576 auf dem Pc liegen. Müsste ich jetzt also das .mvp Projekt neu encodieren und dann brennen? Ich kann nicht diese Auflösung nutzen und als DVD brennen?

LG Darss

Rohe schrieb am 10.05.2014 um 19:17 Uhr

 

Dankeschön. Dachte ich mir fast, dass es daran liegen wird.

Ich habe den Film 1280x576 auf dem Pc liegen. Müsste ich jetzt also das .mvp Projekt neu encodieren und dann brennen? Ich kann nicht diese Auflösung nutzen und als DVD brennen?

LG Darss

Das ist 16:9. Wenn dein DVD-Player mpg4 unterstützt, dann würde ich in diesem Format brennen.

Markus73 schrieb am 10.05.2014 um 19:22 Uhr

Ich habe als Standard DVD gebrannt. Die Auflösung des Films ist 1280x720.

Das widerspricht sich. Die Quelle mag schon 1280*720 haben, aber wenn Du wirklich als Standard-DVD gebrannt hast, dann hat diese die normierte Auflösung von 720*576 und nicht mehr.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 10.05.2014, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Darss schrieb am 10.05.2014 um 19:46 Uhr

Also müsste ich den Film (das Projekt) mit Quellmaterial 1280x576) .mvp direkt über "Brennen" als Standard DVD brennen. Ich kann den encodierten Film also so nicht brennen?

MajorTom schrieb am 10.05.2014 um 20:17 Uhr

Hallo Darss,

wenn ich deine Problembeschreibung richtig lese, hast du ein Film (Projekt) erstellt mit 1280x720 und später davon eine DVD gebrannt. Das ist vom Ablauf auch okay. 

Meinst du mit "Auf dem PC läuft er mit Ton" damit, dass der Film in VDL mit Ton läuft, oder hast du den Film exportiert und das exportierte Video hat beim Abspielen Ton?

Hat das komplette Bild auf der DVD eine grüne Stich oder nur die Ränder? Hast du die DVD auf dem DVD-Player angesehen oder am PC?

Diese Einstellungen würde ich wählen:

für den PC: MPEG-4 und HDTV 1280x720 H264 25 FPS

für DVD: so wie du Standard DVD PAL

Gruß Tom

MajorTom schrieb am 10.05.2014 um 20:23 Uhr

 

Hallo,

das mag daran liegen, dass die Standard Auflösung einer DVD nur 720x576 ist. Du aber hast mit einer Aüflösung von 1280x720. gearbeitet.

Gruß,

zonaroma

Hallo zonaroma,

die Auflösung des Films spielt für den Export keine Rolle. Wichtig sind das Seitenverhältnis und die Framerate.

Wenn das Seitenverhältnis nicht stimmt, hat man schwarze Streifen. Passt die Framerate nicht, dann kann es zu Sprüngen kommen.

Gruß Tom

Darss schrieb am 10.05.2014 um 20:54 Uhr

Ich habe 5 VDL Projekte (encodierte) a 10 min zu einem vdl Projekt zusammengefügt. Dieses hab ich dann erneut exportiert und als mpeg2 auf der Festplatte. Über Mediaplayer habe ich den Film auf Leinwand mit Ton abgespielt. Jetzt möchte ich aber noch davon eine DVD. Und nach dem Brennen dieses Filmes habe ich den Film über den DVD Player abgespielt - ohne Ton und das gesamte Bild hat grün-schimmer. Allerdings schon beim Laden der DVD. Habe nochmal eine zweite gebrannt...das gleiche. 

Habe Brennen- für RöhrenTV genommen.

Ich schmeiß gleich alles runter und fange von vorne an. Dann müsste ich jedes einzelne Projekt neu exportieren für DVD, wieder zusammenfügen und dann brennen. Oder was meint ihr?

LG Darss

 

MajorTom schrieb am 10.05.2014 um 21:04 Uhr

 

Ich habe 5 VDL Projekte (encodierte) a 10 min zu einem vdl Projekt zusammengefügt. Dieses hab ich dann erneut exportiert und als mpeg2 auf der Festplatte. Über Mediaplayer habe ich den Film auf Leinwand mit Ton abgespielt. Jetzt möchte ich aber noch davon eine DVD. Und nach dem Brennen dieses Filmes habe ich den Film über den DVD Player abgespielt - ohne Ton und das gesamte Bild hat grün-schimmer. Allerdings schon beim Laden der DVD. Habe nochmal eine zweite gebrannt...das gleiche. 

Habe Brennen- für RöhrenTV genommen.

Ich schmeiß gleich alles runter und fange von vorne an. Dann müsste ich jedes einzelne Projekt neu exportieren für DVD, wieder zusammenfügen und dann brennen. Oder was meint ihr?

LG Darss

 

Welche Einstellungen hat das MPEG2 auf der Platte welches im Media Player läuft? Wenn es die Auflösung 720x576 hat, dann kannst du beim Brennen unter "Encoder-Einstellungen..." und dann unter "Erweitert..." die Option "Smart Copy" anschalten. Wenn das geht, dann wird die MPEG2 Dateien nicht neu encodiert. Das geht auch deutlich schneller.

Gruß Tom

zonaroma schrieb am 10.05.2014 um 21:15 Uhr

Hallo,

@MajorTom

Hallo zonaroma,

die Auflösung des Films spielt für den Export keine Rolle

Danke. Ich habe mehr an die Wiedergabe (Grünstich) gedacht.

@Darss

.Ich hoffe mit diesem Thema bzw. meiner Fragerei nicht belächelt zu werden

Warum das? nee, ganz bestimmt nicht. Leider kann ich bei deinem Problem nicht weiter helfen, hoffe aber das du bald eine Lösung bekommst.

Gruß,

zonaroma

elovdl schrieb am 10.05.2014 um 22:46 Uhr

hallo Darss,

und schaue, dass Du bei Deinen Versuchen eine wiederbeschreibbare DVD nimmst, das vermeidet den unnötigen Verbrauch von Rohlingen.

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 10.05.2014, 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Darss schrieb am 11.05.2014 um 11:56 Uhr

Hallo!

...Problem gefunden und Fehler behoben.

Mehrere Brennvorgänge...jede DVD ohne Ton. Habe dann andere gebrannte DVD's ausprobiert...und auch da das gleiche Problem. Selbst die industriellen DVD's mit Kinderfilmen etc. - alles mit Farbstich und ohne Ton.

Konnte also nur am DVD Player oder TV liegen bzw. an den Verbindungen.

So war es auch. Kabel war geknickt.

Alle 5 gebrannten DVD's laufen über Player. 

Danke für Eure Unterstützung!!!

LG Darss

zonaroma schrieb am 11.05.2014 um 13:37 Uhr

Hallo,

Oh man.

Kabel war geknickt.

Das erinnert aber Stark an den alten Witz, "hast du ach den Stecher in die..." Ein wenig Spaß ist auch am Muttertag erlaubt!?

Schön das du nun weitermachen kannst. Viel Spaß noch mit dem Programm.

Schönen Sonntag noch und

Gruß,

zonaroma