Geht ja gut los mit Boris FX

Impulsantwort schrieb am 22.08.2025 um 00:19 Uhr

Für Samplitude ist ja jetzt BorisFX zuständig. Und schon geht die Supportqualität in die Hose :(

Habe eine Mail bekommen, das ich mich jetzt als Nutzer von Samplitude bei denen registrieren sollte inklusive zeitlich limitiertem Upgrade Angebot ...

Registrierung ging auch fix die installation vom Download Manager auch.

Und dann wollte ich dort die Lizenz von Samplitude aktivieren/eintragen, aber der Hub akzeptiert die Magix Nummer nicht, ob mit oder ohne P3 davor und ob mit oder ohne Bindestrichen ...

Dann Kontaktaufnahmeversuch über das Support-Formular (eine direkte Email-Adresse für Anfragen haben die nicht - toll).

Also schön das Formular ausgefüllt und auf "Absenden" gedrückt - und : Fehlermeldung.

NetworkError when attempting to fetch resource.

Also kein Kontakt zum Support möglich.

Dann zum Upgradeangebot: Man kann Samplitude oder Samplitude Suite auch als Trial downloaden. Nur - nirgendwo steht, welche Version derzeit angeboten wird. X8 oder schon X9 ? Oder ganz neue eigene Bezeichnungen. Kein Hinweis darauf.

Dann kann man Samplitude entweder zum Vollpreis kaufen oder als monatliches Abo. Geht ja soweit ok, aber für die Abo-Version muss man trotzdem noch 149 Euro extra hinlegen einmalig plus dann die laufenden Abo-Kosten.

Bei Magix bekam man noch für nicht mal 200 Euro das Upgrade auf die neueste Version ....

Fazit: Support nicht vorhanden/erreichbar, Versionsnummer unbekannt - ich bleibe erstmal bei meinem X7 und wenn das dann irgendwann deaktiviert wird weil die Seriennummer nicht mehr bei Magix oder sonstwo supported wird, dann muss ich mich wohl nach einer anderen DAW umsehen - schade drum ....

Kommentare

BilderMacher schrieb am 22.08.2025 um 06:59 Uhr

Ja, es scheint da noch Probleme zu geben, die MAGIX-Daten bei BorisFX zu übertragen.

In dem Beitrag von @Tom_Sp haben wir darüber gestern gesprochen.

@SP. schreibt ...

https://www.magix.info/de/forum/sequoia-samplitude-und-music-studio-jetzt-teil-von-boris-fx--1348148/#ca1988226

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

vdl-user-v19 schrieb am 22.08.2025 um 07:04 Uhr

... Man kann Samplitude oder Samplitude Suite auch als Trial downloaden. Nur - nirgendwo steht, welche Version derzeit angeboten wird. X8 oder schon X9 ? Oder ganz neue eigene Bezeichnungen. Kein Hinweis darauf.

v 2025.

Für die Trial-Version bekommt man eine Boris FX Serial Number im 0000-0000-0000-0000 - Format.

@Impulsantwort,

Falls Du über eine andere Seite gegangen bist, funktioniert es vielleicht hierüber:

https://support.borisfx.com/hc/en-us

Impulsantwort schrieb am 22.08.2025 um 09:19 Uhr

Danke für die Info. Dann hat sich ja die Supportanfrage erst mal erledigt.

Was ist denn die Version 2025 ? Entspricht die noch dem aktuellen X8 oder ist das schon dann X9 ?

Bleibt noch die Preisgestaltung. Entweder Vollpreis oder Monatsabo, aber nicht 149 Euro UND Abogebühren.

Naja, muss man dann mit leben. Aber wenn die X9 nicht gerade revolutionär bahnbrechende neue Features hat oder extrem verbessert wurde, halte ich mich erst mal an meine X7 ;)

SP. schrieb am 22.08.2025 um 10:14 Uhr

@Impulsantwort Version 2025 ist quasi X9. Neue Funktionen sind insbesondere der Atmos Support, HDPI Support und Range Marker, dazu kommt bessere ARA2 Integration, weniger RAM Auslastung, schnellere Ladezeiten. Außerdem haben Beta-Tester im Samplitude Forum geschrieben, dass es wohl über einhundert Bugfixes geben soll und die neue Version extrem stabil laufen soll.

SP. schrieb am 22.08.2025 um 15:24 Uhr

Auf die €245 Upgrade-Preis kommen wohl noch Steuern beim Checkout. Das sind dann über €290 Euro. Ich habe es gerade mit der Vollversion im Checkout getestet (weil ich das Upgrade wegen des Fehlers noch immer nicht kaufen kann).

Also der Preis ist schon reichlich unverschämt, zumal jährlich neue Versionen kommen sollen. Früher gab's Upgrades meistens für €150-200, häufig dann auch noch zwei Jahre Update-Support.

Unter den Bedingungen ist es deutlich besser alle drei Jahre die aktuelle Version für €500 zu kaufen, was dann im Schnitt €166 pro Jahr sind. Das ist absolut vertretbar. Und so schnell veraltet das Programm ja auch nicht, d.h. man kann mal zwei Versionen aussetzen.

Patrick-Zuendel schrieb am 22.08.2025 um 15:40 Uhr

Also das mit den Supportanfragen kann ich so nicht unterstreichen. Ich hab gestern eine Anfrage abgesetzt. Man muss sich zwar etwas mit dem Support-Formular spielen und anhand der Auswahlmenüs genau angeben, was man für ein Programm hat und wofür man gerade Support braucht, aber bei mir ging's und es hat mich auch bereits einer, den ich noch von früher kenne, kontaktiert und geantwortet. Was die Upgrade-Sachen angeht, da habe ich bereits eine Anfrage diesbezüglich gestellt und da warte ich gerade auf Antwort.

Denke aber auch, dass ich das erst einmal beobachten werde, zumal ich wenn überhaupt die neue Version erst anschaffen werde, wenn meine Kiste auf Windows 11 ist. Vorher denke ich darüber sicher nicht nach, und selbst wenn - einige von den Vita-Instrumenten, die ich noch für Projekte benötige, wurden in der neuen Version aus dem Verkehr gezogen. Von ursprünglich 47 Instrumenten (Suite) sind nur noch 37 übrig. Jetzt ist mir zwar geraten worden, sofern ich noch die Downloader von denen habe, die mir fehlen, dass ich die nachinstallieren kann, aber wie gesagt, vorerst bleibe ich der X8 Suite noch treu, zumindest solange das Aufspielen von Windows 11 bei mir unausweichlich wird. Das ist allerspätestens Mitte Oktober so weit und bis dahin passiert wahrscheinlich eh noch viel.

So long,
Patrick

SP. schrieb am 22.08.2025 um 15:47 Uhr

@Patrick-Zuendel Microsoft verkauft für $30 ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates für Windows 10. Es geht auch kostenlos, wenn du deinen PC mit Microsoft synchronisiert. Also, du musst nicht unbedingt aus Sicherheitsgründen im Oktober wechseln.

Details stehen hier:

https://support.microsoft.com/de-de/windows/windows-10-esu-programm-consumer-extended-security-updates-33e17de9-36b3-43bb-874d-6c53d2e4bf42

Jochen-S schrieb am 22.08.2025 um 17:51 Uhr

Hallo zusammen,

Ich bleibe bei X8 Suite, welches bei mir unter Win11 absolut problemlos und stabil läuft und fertig ...

SP. schrieb am 22.08.2025 um 18:11 Uhr

Noch einmal eine Info für alle. Der Support hat auf meine Fragen nach den Upgrades geantwortet:

- der aktuelle Upgrade-Preis gilt noch bis 26. September

- danach kann man immer noch das Upgrade kaufen, aber es wird teurer

- man kann innerhalb von vier Jahren nach dem letzten Kauf ein Upgrade erwerben. In meinen Fall habe ich X8 in 2024 gekauft und kann daher bis 2028 upgraden ohne den vollen Preis für eine neue Version zahlen zu müssen

- der Support kann das Suite Upgrade leider nicht vergünstigt anbieten, indem er Third Party Programme wie Melodyne, Sound Forge oder Acoustica weglässt

Also zusammengefasst ist es durchaus sinnvoll erst einmal abzuwarten und zu schauen, ob sich es lohnt, später ein Upgrade zu kaufen. Jährlich upgraden ist jedenfalls zu teuer.

Patrick-Zuendel schrieb am 22.08.2025 um 18:26 Uhr

Jetzt weiß ich nicht, ist SpectraLayers bei der neuen Version noch dabei? Oder haben sie das rausgenommen? ;-)

Impulsantwort schrieb am 22.08.2025 um 18:30 Uhr

Oder, wenn man nicht unbedingt immer brandaktuell sein muss, eine Vorgängerversion günstig bei Humble Bundle schiessen, falls es dann sowas noch gibt ;) X7 für 25 Euro war nicht gerade schlecht ;)

Erquicken schrieb am 22.08.2025 um 18:44 Uhr

Ich finde es ebenfalls zum Kotzen,
Sie Samplitude KEYs sind nicht eintragbar, lassen sich nicht registrieren.
Die Internet Seite ist komplett in English, lässt sich nur in teilen vereinzelt auf Deutsch umstellen.

Wenn man in den Bereich des Kaufens geht, lässt sich auf dem iPhone 16 Pro Max
nicht auswählen zwischen Samplitude Standard und und Samplitude Suite Version.
Also wieder zurück auf den PC.

Hab die Trail Version und ja unter der Haube hat sich deutlich was getan.
Das merkt man.

Und richtig Kotz, Premier läuft alles über ABOs,
ja die klassische Dauerlizenz gibt es auch, aber teuer und nicht immer gleich offensichtlich.
Fällt gerade bei anderen Produkten auf der Seite auf.

@SP. kurze Frage, von welchen Upgrades sprichst du, und welchen Support hast du angeschieben?
Ich kann weder meine alten Samplitude Versionen Registrieren noch irgendwelche Upgrade Preise/Angebote bei BorisFX sehen/finden.

@Impulsantwort Versuche lieber noch ne Samplitude Suite X8 zubekommen oder halte knapp 500 Euro für ne neue Version unter BorisFX bereit.

Zuletzt geändert von Erquicken am 22.08.2025, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

SP. schrieb am 22.08.2025 um 18:48 Uhr

@Patrick-Zuendel Es sieht mir danach aus, dass sie SpectraLayers mit Acon Digital Acoustica Premium ersetzt haben. Das ist auch ein Audioeditor, mit Funktionen wie Spektralediting, Mixing/Mastering Effekten und Plugins, Dialog-Restaurierung (Dialog Extraktion, Entfernung von Problemen in Dialogen wie Wind, Rascheln, Clicks und Plosive, Entfernung von Vögelzwitschern in Aufnahmen). Das Programm ist schon sehr mächtig.

SP. schrieb am 22.08.2025 um 19:03 Uhr

@Erquicken Laufen die alten Versionen nicht weiter unter Magix? Das ist bestimmt nicht kompatibel mit dem Software Hub von Boris FX.

Ich habe mit dem Boris FX Support geschrieben. Die können im Backend sehen, welche Samplitude-Lizenzen du hast. Du siehst die alten Lizenzen aber nicht in deinem Boris FX Account.

Ich hatte vorhin über die preisreduzierten Upgrades auf Samplitude 2025 gesprochen. Man kann die auswählen, wenn man Samplitude 2025 über die Boris FX Website kaufen will. Hat gestern und heute aber nicht funktioniert. Die Webseite zeigt immer an, dass keine Lizenz vorhanden ist.

Mir persönlich sind die Upgrades zu teuer. 245€ für das Suite Upgrade plus zusätzlich Mehrwertsteuer oben drauf. Das dann jedes Jahr. Nee, lieber nicht.

Und wenn man nicht das aktuelle Angebot bis zum 26. September nimmt, dann wird es danach noch teurer.

Aber wie ich schon geschrieben habe, man kann sich mit dem Upgraden Zeit lassen. Wenn ich mir erst in zwei Jahren das Upgrade holen würde, dann würde ich bis dahin natürlich kein Geld ausgeben. Erst einmal schauen, was sich in den nächsten zwei Jahren so an Neuerungen und Verbesserungen ergeben, dann könnte sich der Preis vielleicht lohnen. Samplitude X8 oder X7 sind ja jetzt auch nicht sofort veraltet.

Ein Abo werde ich jedenfalls nicht abschließen.

Erquicken schrieb am 22.08.2025 um 19:18 Uhr

Hey @SP. grüß Dich, du 300 € upgrade wären mir alle Mal lieber als 440 Euro für ne neue Lizenz.
Sag mal sind die Preise ohne MwSt ausgeschrieben ?
Ist das überhaupt zulässig auf den Deuschenmarkt ?

Und ich bin ganz bei Dir, ABO ist ein NoGo in Deutschland.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

SP. schrieb am 22.08.2025 um 19:28 Uhr

@Erquicken Das Kuriose ist, wenn du die Artikel in den Warenkorb legst, dann steht da erst 0€ Taxes und erst im letzten Schritt wird die Steuer angezeigt.

So wie ich das gesehen habe, ist auch nur Bezahlung per Kreditkarte möglich.

Impressum hat eine Adresse in Miami und eine in Guilford UK. Also, wenn du es drauf anlegst, dann kannst du Boris FX wahrscheinlich dazu nötigen, die Steuer-Abgaben zu ergänzen.

Patrick-Zuendel schrieb am 22.08.2025 um 19:30 Uhr

Naja, zu den Preisen fällt mir ein, als Samplitude Pro X5 und die Pro X5 Suite raus kamen, musste man fürs Upgrade damals doch auch (an den Preis erinnere ich mich noch genau) 238,00 € hinblättern.

Patrick-Zuendel schrieb am 22.08.2025 um 19:32 Uhr

@Patrick-Zuendel Es sieht mir danach aus, dass sie SpectraLayers mit Acon Digital Acoustica Premium ersetzt haben. Das ist auch ein Audioeditor, mit Funktionen wie Spektralediting, Mixing/Mastering Effekten und Plugins, Dialog-Restaurierung (Dialog Extraktion, Entfernung von Problemen in Dialogen wie Wind, Rascheln, Clicks und Plosive, Entfernung von Vögelzwitschern in Aufnahmen). Das Programm ist schon sehr mächtig.

 

Okay, ja wenn's bedienbar ist, für Blinde, etc. Warum nicht? Da hatte ich teilweise mit SpectraLayers meine liebe Not.

SP. schrieb am 22.08.2025 um 19:35 Uhr

@Patrick-Zuendel Bei der Pro X5 Suite hat das Upgrade später 199€ gekostet. Das weiß ich nämlich, weil ich den Preis beobachtet habe. Ich wollte es nämlich für 149€ kaufen. Der Preis ist aber während meiner Beobachtung nie unter 199€ gesunken. Ich habe X5 Suite dann später gebraucht gekauft für 50 Euro.

Patrick-Zuendel schrieb am 22.08.2025 um 21:37 Uhr

Ja, ich hab's damals in der Zeit zwischen 20. April und 29. Mai gekauft. Da durfte ich fürs Upgrade 238,00 € hinlegen. ;) Hab sogar irgendwo noch die Rechnung. Ich kauf das normalerweise immer über mein Musikgeschäft. Apropos: wird eh interessant werden, wie das dann in Zukunft laufen wird. Wenn ich upgrade und eine Dauerlizenz haben will, ob's dann noch Voucher Codes für Musikgeschäfter gibt oder ob man damit aufhören wird.

SP. schrieb am 23.08.2025 um 09:28 Uhr

Hier ist noch eine Liste mit allen Änderungen in der neuen Version: https://borisfx.com/release-notes/samplitude-suite-2025-release-notes

Vielleicht ist das hier noch wichtig für einige Nutzer zu wissen, bevor sie das Upgrade kaufen. Folgende Features wurden entfernt:

- CD-Brenner und -Ripper
- CD-Text Export
- Independence Sampler und dessen Libraries (alte Installationen können aber geladen werden)
- Es können keine Vita Instrumente geladen werden, die im Music Maker Store gekauft wurden, weil sich die neue Version nicht mehr mit dem Store verbinden kann, um die Lizenz zu checken
- Orange Vocoder ME
- Object Synthesizers (Robota, Beatbox etc.) (kann aber von alter Installation rüberkopiert werden)
- BitMachine Effekt (alte Projekte können noch geladen werden)
 

Patrick-Zuendel schrieb am 23.08.2025 um 11:19 Uhr

Oh je! Also ohne Independence bleib ich vorläufig wirklich noch bei der X8 Suite.

Erquicken schrieb am 23.08.2025 um 11:56 Uhr

@SP. lass mich ergänzen, das die Plugin Fenster sich nicht ziehen und vergrößern lassen.
Was unter Samplitude X8 Suite super funktioniert, klappt in (BorisFX = Samplitude 2025) eben nicht.
Ob eigene von Sam wie den Dynamic Equalizer oder iZotope Ozone , Neutron, Necter ect.

Nichts desto trotz, ist es Sinnvoll aus technischer Sicht auf das neue Einzustellen.
Was mich wundert, das sie die CD Unterstützung so massiv zurück fahren.
Das ist total doof für eine Professionelle Mastering DAW.

ASUS ROG Strix Helios Big-Tower White Edition, ASUS ROG STRIX B550-A GAMING & AMD Ryzen 9 5950X, ASUS TUF-RX6800XT, RAM 64GB: 2x Corsair Vengeance RGB RT 32GB, WD Black SN850 2TB + 1TB SAMSUNG 860QVO.

ADAM Audio A7,
BURL B2 BOMBER ADC/DAC, DRWAMER 1971 EQ, Focurite Clarett + 8Pre,
SSL Big Six, Fusion & Bus+ Compressor, SPL Frontliner & Vitalizer MK3-T.

Mics

AKG C214, Perception 220
Shure SM7DB + MV7, KSM 42,

 

DAW: Cubase 14Pro & Sampitude Pro X8 Suite
Plugins: Izotope Neutron, Nectar, Ozone 11 Advance & RX 11 Standard
Neoverb, Plasma, Aurora, Cascadia usw.



Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!

Patrick-Zuendel schrieb am 23.08.2025 um 12:23 Uhr

Dachte ich mir auch schon. Ich hab noch Kunden, die wollen noch CDs haben. Ein Grund mehr, X8 noch zu behalten, denn anders geht's ja nicht mehr.