[Gelöst] Beenden von VDL 2019 plus vers. x.207 dauert extrem lange

Werner-Liebig1718 schrieb am 14.09.2018 um 17:53 Uhr

Einlesen neuer Videos von MTS Dateien von Canon: Einlesen dauert länger (kein Proxy) als in Vorversion VDL 2015,

ebenso das beenden von VDL "2019" plus.

Projekte die mit VDL 2015 bearbeitet wurden lassen sich schnell beenden !

Windows 10 pro vers 1803 (Z370 mit I5-8600)

Was ist mit der neuen Version passiert, das das beenden extrem lange dauert ??

Kommentare

soft15-infothek schrieb am 15.09.2018 um 12:01 Uhr

Hallo,

ihr Ergebnis mit der VDL 2019 -207 Version kann ich bestätigen. Die Beendigung des Programms dauert bei mir 42 Sec. auf einem i7-3630 Rechner. Vorher bis Version -205 war die Beendigung zeitlich nicht wahrnehmbar.

Mein eigentlich großes Problem sind die eigentlichen Bearbeitungsschritte im Projekt. Für jede Eingabe benötige ich gemessene 9 Sec. Das bedeutet bei Bearbeitung Schnitt,Ausschnitt und Position 30 Sec. plus zusätzliche Veränderung der endgültigen Positionierung der Szene. Für Beschriftigungen dauert es 15 bis 20 Sec.

Das Problem wurde bei der Feedback Runde VDL -207 der Magix Redaktion schon angesprochen. Wir warten daher dringend auf eine Verbesserung.

Terra PC 6250, i7-8700, 3,2GHz, 16 GB, Geforce GTX1060, Intel UHD Graphics 630, 8TB Wechselplatten, WIN10 V. 22H2 und NVidia GTX1060 im ständigen update

im Einsatz VDL-plus 2023-V.155

Video Camcorder Panasonic HC-VX878 4K, Foto Nikon D7000 und Panasonic LX15 Foto und 4K

 

 

eddy5 schrieb am 15.09.2018 um 12:14 Uhr

Dem kann ich mich nur anschließen: Jeder Tastendruck, jedes Mausziehen läuft wie in Zeitlupe ab. Ganz zu Schweigen von der nicht mehr nutzbaren Vorschau - erst rendern, dann kontrollieren kann es nicht sein. Bitte dringend verbessern!

Jan_W schrieb am 15.09.2018 um 14:02 Uhr

Dieses unglaubliche Progammverhalten tritt auch bei mir auf.

Ich habe dem Support eine entsprechende Nachricht zukommen lassen, wie hoffentlich viele andere auch.
Jetzt arbeite ich erstmal mit der 2016er-Version weiter, die noch installiert ist. Das klappt wenigstens.

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

wabu schrieb am 15.09.2018 um 14:23 Uhr

Dem kann ich mich nur anschließen: Jeder Tastendruck, jedes Mausziehen läuft wie in Zeitlupe ab. Ganz zu Schweigen von der nicht mehr nutzbaren Vorschau

Der Support weiß das und ist dringend um Abhilfe bemüht

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 15.09.2018 um 20:13 Uhr

Ich habe tatsächlich gar keine Probleme mit VDL, alles läuft sehr zügig. Ich habe auf Standardeinstellungen zurückgesetzt und den PC neu gestartet. Allerdings hatte ich diese Woche ein paar andere Probleme, genauer gesagt nach Windows-Updates, eins am 12.9. und eins am 14.9. Erst hat der Drucker die Arbeit verweigert, dann blieb der Ton weg. Läuft aber wieder. Treiber! Kann es bei euch eventuell auch daran liegen?

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Werner-Liebig1718 schrieb am 16.09.2018 um 07:29 Uhr

natürlich habe ich nach dem Update auf xx.207 auf Standardeinstellungen zurückgestellt (wie man es immer macht). Außerdem habe ich in einer Testreihe fast alle Programmeinstellungen ( auch Mainconcept - Standard ) ausprobiert.

Kein Erfolg.

alle alten Projekte die mit der Neu installierten Version ( ?? noch vor Vers. xx.207) neu geöffnet und abgespeichert wurden , haben das Lange Beenden-Problem nicht.

Nur neu erstellte und alte Projekte die erst ab xx.207 bearbeitet oder eingelesen wurden haben das lange einlesen und Beenden-Problem.

Irra schrieb am 16.09.2018 um 16:42 Uhr

@Irra

 

Ich warte jetzt auf die Berichtigung.Wenn dann das Programm läuft bleibt es dabei, kein Update-Service mehr....nix!

Dann hoffe ich mal, dass es bei mir nach dem nächsten Patch immer noch läuft. Ich finde es total unbefriedigend, dass man nicht rausfinden kann woran es liegt.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Irra schrieb am 17.09.2018 um 09:23 Uhr

Kann es sein, dass du deinen Virenscanner nicht deaktiviert hattest bei der Installation? Das sollte man ja immer machen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

eddy5 schrieb am 17.09.2018 um 10:40 Uhr

Seit wann denn das? Habe ich noch nie gemacht und bisher liefen die VdL´s ja auch. Es sieht so aus, als dass die Magix-Leute irgendwas (unabsichtlich) eingebaut haben, was bei jedem Mausklick im Hintergrund etwas checkt. Das muss wieder raus!

Ich denke, wir warten einfach die 208er ab und dann ist alles paletti. Ein ordentlich programmiertes Programm kann sicher auch mit den gängigen Anti-Vir-Tools umgehen.

Irra schrieb am 17.09.2018 um 10:49 Uhr

Alle anderen Programme beenden - steht in fast jeder Installationsanleitung, nicht nur bei Magix. Ich mache das immer und hatte noch nie Probleme. Kann ja jeder halten wie er will. Ich will nur wissen, warum es bei mir super läuft und bei anderen nicht und wenn eure Probleme jetzt mit einem Patch gelöst werden, ob ich dann welche kriege wenn ich den installiere.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

IlyBag schrieb am 17.09.2018 um 10:52 Uhr

Hallo z'samma!

Bei mir sieht's echt gut aus. Dieses Problem beim verschieben von Objekten tritt bei mir (eigentlich) nicht auf. Zum rumprobieren hab' ich mal ein Projekt mit diesen 3D-Titeln gebaut (verwende ich sonst nie in meinen Projekten). Damit konnte ich's nachvollziehen.

Könnt Ihr das bestätigen?

Grüße

- Ily

Legende:
wlkikiv: Wer lesen kann ist klar im Vorteil
lmgtfu: Lass mich das für Dich Googlen

Equipment:
- Workstation: CPU: Ryzen 5 3600, RAM: 16GB, GFX: Radeon Pro W5700, Monitore: 2,5K 27"/4K 27" (10-Bit HDR Panel), HD: 1TB SSD/HDDs
- Cams: Sony PXW-Z190, Canon EOS 550D, kleine Actioncam, Gimbal
- Streaming/Recording: Intel Realsense, Elgato HD 60 S, Zweit HDMI Grabber, Steinberg UR12, Rode NT1, Akai APC Key 25 (als Ableton und OBS Controller), Blackhog b-explorer (ED Controller)
- Software: Win10 Pro, OBS, VPX, Resolve, Ableton Live, NI Komplete

Werner-Liebig1718 schrieb am 17.09.2018 um 13:41 Uhr

Hallo, insbesondere Irra,

ich habe einen Desktoprechner nur für die Video-Bearbeitung. (also kein E_mail oder Office Programme)

zum Text schreiben benutze ich einen Editor (auch zum Programmieren).

Einen extra Virenscanner braucht man bei Win 10 pro_x64 nach meiner Erfahrung nicht mehr.Ab und zu kann der Rechner bei Verdacht zusätzlich mit Ct-Desinfekt geprüft werden.

Win-Defender habe ich natürlich auch Testweise deaktiviert.Bei der Video-Bearbeitung habe ich auch hierbei kein anderes Programm Testweise zu laufen gehabt.

Mit der alten Version VDL "2017" 16.xxxxxx gab es auch mit anderen Programmen im Hintergrund keine Probleme.

Ich hoffe also auf ein funktionierendes Update von Magix (leider habe ich noch keine spez. Antwort erhalten)

Mfgf.

Werner

Jan_W schrieb am 18.09.2018 um 13:43 Uhr

Moin,

nun will ich doch mal was dazu schreiben, obwohl das Wesentliche teilweise schon beschrieben wurde.

Ich kann mich dem Kommentar von @soft15-infothek nur anschließen. Meine Zeiten waren mit der .207er-Version fast identlisch. Ich habe ein existierendes Projekt bearbeitet.

Der Support wurde über dieses Programmverhalten von mir unterrichtet und schrieb mir den scheinbar üblichen Lösungsweg (per Textbaustein): VDL deinstallieren mit dem Tool "Fixit", bestimmte Ordner manuell löschen, aktuelle Version herunterladen (dann habe ich 18.0.1.203). Danach "online aktualisieren" über Hilfe und die 207er-Version installieren. Dann Zusatzinhalte installieren.

Vor dem Installieren der 207er habe ich mit der 203er getestet. Alles okay.

"Testen Sie nun, ob das Problem weiterhin besteht." JA, es besteht weiterhin mit der 207er!

Es traten wieder die gleichen Verzögerungs-Probleme auf, wie schon mehrfach beschrieben.
Übrigens: Ich habe keine 3D-Objekte in meinem Projekt.

Ich habe die 207er gelöscht und die 203er installiert. Damit kann ich arbeiten.

Beste Grüße aus SH

PC:
ASUS "TUF Gaming Motherboard Z590-Plus WiFi", PCI-Express 4.0, Chip-Set "Rocket Lake"
11th Gen Intel Core i7-11700K (3.60 GHz, 8 Cores),
RAM: G.Skill Ripjaws Memory Module 32 GB (4 x 8 GB), DDR4, 3600 MHz
GPU:
Intel UHD Graphics 750 (enabled) & NVIDIA GeForce RTX™ 3050 - 8 GB - GDDR6 (Default in VDL)
Laufwerke:
Intern (alle SSDs von Samsung):
SSD 980 Pro (500 GB - Systempartition),
SSD 970 EVO PLUS (250 GB) & Samsung SSD 980 (250 GB) = alle M.2 NVME
SSD 870 EVO, 2 TB (Sata 3.3 - 6GB/s)
BD-Brenner: ASUS BW-16D1HT Silent
Extern-USB: (für Backups): Seagate Expansion HDD (4 TB)

Monitor: LG 27UD58 (UHD: 3840 x 2160, HDMI, Audio, Anschluss: Display Port [1.4] an RTX 3050)

Software:
BS: Windows 11 Pro (Aktuell 23H2)
VIDEO: Video deluxe 2024 Premium (Version 23.0.1.236) & VPX13 (Version 20.0.1.150)
AUDIO: Magix Audio & Music Lab Premium,
PHOTO & DESIGN: Affinity Photo / Affinity Designer
NAVIGATION: Magix TravelMaps / Vasco da Gama 17 HDPro (Motion Pictures)
BACKUP: Macrium Reflect 8 Home
PARTITIONSVERWALTUNG, KLONEN etc.: AOMEI Partition Assistant Professional Edition

Foto/Video/TV-Wiedergabe:
Samsung Galaxy S24 Ultra, GoPro Hero 8 Black
METZ OLED-TV, Topas 48, Twin-Tuner, integrierter Digitalrecorder mit 1 TB, 3.840 x 2.160 4K Ultra-HD

Werner-Liebig1718 schrieb am 18.09.2018 um 18:19 Uhr

Jetzt sind meine Projekt-Beenden-Probleme gelöst. Neue vers.: x.209 Danke Magix für die zügige Updatebereitstellung.

Alte und neue Projekte werden jetzt wieder normal zügig beendet.

Auch das öffnen alter und neuer Projekte geht normal. Habe jedoch noch nicht alle getestet.

Jetzt kann ich endlich mit der weiteren Bearbeitung fortfahren.

MfG.

Werner

 

soft15-infothek schrieb am 19.09.2018 um 00:59 Uhr

Ja Hallo,

die Version funktioniert auch bei mir. Die Bearbeitung von VDL 2019 Version -209 ist wieder flüssig und macht richtig spaß. Auch die Schriften scheinen optimierter Ablaufen zu können. Das Renderverhalten habe ich aber noch nicht getestet.

MfG

CG

Terra PC 6250, i7-8700, 3,2GHz, 16 GB, Geforce GTX1060, Intel UHD Graphics 630, 8TB Wechselplatten, WIN10 V. 22H2 und NVidia GTX1060 im ständigen update

im Einsatz VDL-plus 2023-V.155

Video Camcorder Panasonic HC-VX878 4K, Foto Nikon D7000 und Panasonic LX15 Foto und 4K