[Gelöst] Update installieren nicht möglich

Waggerla schrieb am 06.12.2017 um 14:48 Uhr

Hallo zusammen,

nach der vorläufigen Rückgabe der 2018er-Version bin ich zurück auf die 2017er, zunächst auf Version 16.0.1.37. Gut, dass ich sämtliche EXE's noch auf der Platte habe...

Nun wollte ich zumindest noch auf den letzten mir möglichen Stand vor meinem regulären Update-Ende und v.a. vor Einführung des In-App-Stores gehen, das wäre dann 16.0.3.66. Leider lässt sich diese nicht installieren mit den Hinweis "Der Patch ist bereits installiert", was aber definitiv nicht der Fall ist, da in der Info ja eben 16.0.1.37 angezeigt wird.

Was läuft da evtl. falsch? Ich habe bereits zwei komplette Neuinstallations-Versuche hinter mir und vermute irgendeinen Registry-Eintrag oder Ordnerreste. Freue mich wie immer über eure Hilfe.

Danke schonmal und viele Grüße

Thomas

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 06.12.2017 um 19:55 Uhr

Da Du Deine neuerworbene Version rückabgewickelt hast, hast du wohl auf die vorhandene Version keine Updategarantie mehr.

Somit läuft nur die Version, die du ursprünglich erworben hast und nicht der letzgültige Patch.

Ausnahme: die aktuelle Version wird nicht deinstalliert.

Waggerla schrieb am 06.12.2017 um 20:13 Uhr

Da Du Deine neuerworbene Version rückabgewickelt hast, hast du wohl auf die vorhandene Version keine Updategarantie mehr.

Somit läuft nur die Version, die du ursprünglich erworben hast und nicht der letzgültige Patch.

Ausnahme: die aktuelle Version wird nicht deinstalliert.

Das kann ich ausschließen, ich hatte die Updatemöglichkeit bis 5.10.2017, das wäre meines Wissens sogar im Bereich der Version 16.0.4.119. Ich würde aber gerne "nur" die 16.0.3.66 installieren. Im Übrigen hat es auf einem anderen PC klaglos geklappt.

BilderMacher schrieb am 06.12.2017 um 20:23 Uhr

Entweder versuchst du es mit IObit-Uninstaller (Download. z.B. bei chip.de) oder dem Microsoft-Tool Problemlösung:

https://support.microsoft.com/de-de/help/17588/fix-problems-that-block-programs-from-being-installed-or-removed

die Version vollständig zu deinstallieren und Reste zu beseitigen.

Wenn danach die Installation (erst die "Ur-Version) und dann gleich das Updates 16.0.3.66. nicht funktioniert, musst du dich nochmal melden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Waggerla schrieb am 06.12.2017 um 22:41 Uhr

Wenn danach die Installation (erst die "Ur-Version) und dann gleich das Updates 16.0.3.66. nicht funktioniert, musst du dich nochmal melden.

OK, das kann etwas dauern, aber ich werde das probieren. Danke ...

Waggerla schrieb am 02.01.2018 um 08:57 Uhr

Habe den Aufwand, erst alles zu deinstallieren, nun doch gescheut und die 16.0.4.119 genommen. Damit hat sich auch mein anderes Problem mit dem Bearbeiten von Effektkurven gelöst.

Viele Grüße und ein Gesundes Neues!