(Gelöst) Wie sieht Ihr das => Projekt > 30Gb auf BD brennen

JaRa4711 schrieb am 14.11.2019 um 12:29 Uhr

Hallo Magix Gemeinde

Konnte bis jetzt alle meine Projekte nach dem Rendern auf eine BD-SL mit entsprechendem Menü brennen.

Mein letztes grosses Projekt hat aber eine Grösse von 33 Gb und passt dementsprechend nicht auf einen SL Rohling. Habe jetzt mal DL bestellt. Mein Brenner kann das, weiss aber nicht ob mein Sony BR-Player dies auch kann. Finde dies in der Doku nicht. Werde es dann probieren.

Frage:
Falls man das Projekt auf 2 SL brennt (gehe davon aus dass das Brennprogramm (Bluray Disc Suite) dies automatisch macht; habe dazu aber keine Ahnung) wird das Menü auch auf den 2ten Rohling mitgebrannt oder nicht ?

Oder wäre es besser, die ganze m2ts-Datei in VdL (2020 letzter Stand) zu importieren, zu halbieren, und mit dediziertem Menü zu versehen, neu zu exportieren und auf 2 Rohlinge brennen.

Wie sieht Ihr das.

Gruss

Jacques

Habe festgestellt dass das Brennprogram von Magix (ins Verzeichnis brennen) dies erkennt und fragt ob man dies auf mehrere BD verteilen will.

Zuletzt geändert von BilderMacher

Gruss Jacques

Pro X14 (20.0.3.181), Musik Maker (30.0.3.39)

Intel Core i7-8700K CPU@3,7GHz, Mainboard ASUS Prime Z370-P, GraKa NVIDEA Geforce GTX 1080, 32Gb RAM interne UHD-630 GraKa.

2 Medion Monitore wobei einer über das DVI-Port der 1080 angeschlossen ist, während der andere über einen 1x2 HDMI-Switch an den HDMI-Ports der 1080 resp. der UHD-630 angeschlossen ist. Dieser wird betätigt je nachdem ob ich noch Win7 (erkennt keine UHD-630) oder 10 arbeite.

 

 

Kommentare

JaRa4711 schrieb am 15.11.2019 um 14:10 Uhr

Nachtrag

Habe gestern abend das Magix-Brennprogramm gestartet und wie angedeutet hat das Programm meine 33 Gb grosse *.m2ts Datei in 63 einzelne *-disc(1-63).mvp's Dateien aufgeteilt (Grössenordnung so um die 1500-2000 Kb)

Dies hat schon etwas Zeit in Anspruch genommen.

Danach hat das Program die erste erstellte -disc1.mvp bearbeitet und gefragt ob man die Dateien, welche sich im Ordner BMDV/STREAM befinden, verwenden soll. Habe dies bejaht.

Nach +- guten 6-7 Minuten kam die Meldung dass Disc1 fertig wäre und ob jetzt -Disc2 bearbeitet werden soll. Wieder bejaht und das Ganze startet wieder.

Nach Disc4 habe ich abgebrochen. Da dies ja nicht als Batch-Datei automatisch abläuft, hätte ich ja fast 8 Stunden am PC gesessen. Weiss daher auch nicht welches Resultat erzielt worden wäre.

Jede abgearbeitete Datei hatte jetzt eine Grösse von 13 Kb, konnte jedoch als *mvp nicht in VDL importiert werden.

Die nicht bearbeiteten Dateien waren wiederhergestellte Sequenzen aus dem Urprojekt mit Ton, Collagen usw wie in meinem Original, während die 13Kb-Dateien reine Text Dateien waren.

Mein Fazit:

Es ist einfacher ein Projekt zu halbieren, getrennt abzuspeichern, rendern und separat brennen. Hat man aber so wie ich, eine fertige m2ts-Datei kann man die ja auch in VDL importieren, halbieren und wieder exportieren. Dieses Exportieren geht relativ schnell.

Nachteil, man muss neue Kapitelmarker vor dem Exportieren erstellen.

 

 

 

 

Gruss Jacques

Pro X14 (20.0.3.181), Musik Maker (30.0.3.39)

Intel Core i7-8700K CPU@3,7GHz, Mainboard ASUS Prime Z370-P, GraKa NVIDEA Geforce GTX 1080, 32Gb RAM interne UHD-630 GraKa.

2 Medion Monitore wobei einer über das DVI-Port der 1080 angeschlossen ist, während der andere über einen 1x2 HDMI-Switch an den HDMI-Ports der 1080 resp. der UHD-630 angeschlossen ist. Dieser wird betätigt je nachdem ob ich noch Win7 (erkennt keine UHD-630) oder 10 arbeite.