Generator nicht immer automatisch in Metatags?!

magix_2011 schrieb am 01.05.2012 um 18:54 Uhr

Ich arbeite mit Webdesigner 7 Premium und möchte gerne vermeiden,
dass bei jedem Export der Metatag "Generator" geschrieben wird:
<meta name="Generator" content="Xara HTML filter v.4.1.1.671"/>

Nicht jeder möchte immer preisgeben, womit eine Webseite erstellt wurde,
von daher würde ich gerne selbst bestimmen, ob der Eintrag vorhanden ist,
oder eben nicht. Befürchte aber, dass dies nicht machbar ist, oder doch?!

Kommentare

BeRo schrieb am 01.05.2012 um 23:07 Uhr

[...] möchte gerne vermeiden, dass bei jedem Export der Metatag "Generator" geschrieben wird [...]

Mir ist im WD noch kein "Schalter" untergekommen, mit dem dieser Automatismus unterbunden werden könnte.

Aber natürllich bleibt es Dir unbenommen, vor der Veröffentlichung den Tag manuell aus der/den Seite(n) zu entfernen oder zu ändern.

Das ist bei Websites, die aus vielen Seiten bestehen, sicher etwas mühsam aber es funktioniert.

 

Zuletzt geändert von BeRo am 01.05.2012, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

magix_2011 schrieb am 02.05.2012 um 09:38 Uhr

So sieht es wohl leider aus.
Wäre schöner, wenn es (wenigstens versteckt im Untermenü vom Untermenü...)
eine Möglichkeit geben würde. Von Hand ist das schon nervig.
Wäre schöner es dem Nutzer selbst zu überlassen,
ob er die Info/"Werbung" weitergeben will, oder nicht.
Es gibt sicherlich auch Leute, die für andere Webseiten bauen,
denen es aber lieber wäre nicht ihre "Geheimwaffe" zu verraten.
Ansonsten macht es jedenfalls Spaß mit dem Designer zu arbeiten.

BeRo schrieb am 02.05.2012 um 13:26 Uhr

[...] Ansonsten macht es jedenfalls Spaß mit dem Designer zu arbeiten. [...]

Wenn Du ein bisschen "fremd gehst" macht es sicher noch mehr Spaß.

Des Rätsels Lösung ist ein Hilfsprogramm, das Dir die meiste Arbeit abnimmt.
Speziell für die Aufgabenstellung des Suchens und Ersetzens von Textteilen in mehreren Textdateien wurden diverse Programme entwickelt, die z. T. sogar als Freeware angeboten werden.

Klick mal hier oder auch hier, da findest Du gut geeignete Vertreter dieser Gattung.

Viel Erfolg

 

Zuletzt geändert von BeRo am 02.05.2012, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

magix_2011 schrieb am 02.05.2012 um 19:36 Uhr

Keine schlechte Idee! Eigentlich hab ich auch immer eine Sammlung an Tools für alle erdenklichen Zwecke, aber daran hatte ich bisher nicht gedacht. Allerdings ist es ja mehr suchen und entfernen statt ersetzten, aber vielleicht ist das ja machbar. Ansonsten kommt halt ein anderer Tag, wie Autor, etc. an die Stelle.
Werd´s auf jeden Fall mal testen!

Das könnte auch was sein: http://toolsandmore.de/Central/Produkte/Software/Internet/Webmaster/Suchen_und_ersetzen_fuer_HTML/