Gerät leider nicht erkennbar...

cihan schrieb am 16.06.2010 um 19:57 Uhr
Hallo!
Ich habe eine Sony Kamera DCR-TRV145E, mit dem versuche videos auf meinem pc zu übertragen. Habe hier schon viele Fragen und Antworten gelesen, aber komme trotzdem nicht mehr weiter. Ich habe die Software für die Kamera installiert, Magix auch, aber das Programm erkennt das Gerät nicht. Was kann ich noch machen? Ich habe keine Ahnung...

Kommentare

geschi schrieb am 16.06.2010 um 20:01 Uhr
Was für ein BS?
NACHTRAG: Kannst du mit dem WindowsMovieMaker aufnehmen?
Letzter Nachtrag hier: OHNE Firewire wird deine Cam niemals erkannt, da kannst du posten was du willst, du musst sehen das du Firewire bekommst, das wars.

cihan schrieb am 16.06.2010 um 20:05 Uhr
Windows Vista...
asoeli schrieb am 16.06.2010 um 21:25 Uhr
DCR-TRV145E ist ein D8-Kamera. Du muß Firewire-Kabel benutzen, es geht nicht mit USB. Hast Du mit dieser Kabel versucht?
cihan schrieb am 16.06.2010 um 22:42 Uhr
Ich habe an meinem Laptop keinen Firewireanschluss. Ich habe meine Kamera und meinen Laptop beim Kauf des Kabels extra mitgenommen und vorgezeigt. Die haben mir gesagt, es würde mit der usb Variante gehen. Ich habe es versucht aber nicht hingekriegt. Es sieht so aus, dass ich nicht der Erste bin, der Probleme damit hat...
asoeli schrieb am 17.06.2010 um 09:45 Uhr
Wenn Dein Laptop eine Öffnung für ExpressCard/CardBus hat, kann man ein FireWire-Card einsetzen. Aber leider gibt auch diese nicht auf alle neue Laptops.
Eine andere Lösung wäre es, ein älterer PC mit FW benutzen für Video Einlesen und die Datei auf eine Externe Festplatte speichern.

marion51 schrieb am 17.06.2010 um 12:23 Uhr
warum beantwortest du die frage von geschi nicht?
welche programmversion benutzt du?
wenn dein fachhandel sagt - es geht mit usb - soll er dir das vorführen.
wenn dir ein nutzer rät uüber firewire zu gehen, ist das nicht ohne hintergrund.
wenn du es besser weist, warum fragst du dann?
erst das ausführen was dir geraten wird - dann sieht man weiter.
sorry + gruß

oder beachten was magix schreibt: Video Import funktioniert nicht In unsere Software werden alle üblichen AVI und MPEG Dateiformate
unterstützt sofern ein entsprechender Codec installiert ist.
Diese Codecs sind teilweise Bestandteil von Windows, entsprechender
Hardware oder eigenständige Produkte anderer Hersteller.

Es gibt zwei Arten von Komprimierprogrammen (Codecs).
Einmal für den "Video für Windows" Standard und einmal "DirectShow"
kompatibel. "DirectShow" Codecs können oft nur Dekomprimieren
(Abspielen).

Stellen Sie zuerst den verwendeten VideoCodec fest.
Nutzen Sie dazu das Tool GSPOT von http://www.headbands.com/gspot/.
Ich empfehle die Version 2.5 zu nutzen, auch wenn sich diese noch im
Beta Stadium befindet. Nach dem Download starten Sie das Programm und
wählen über das Menü "File" die Option "Open" aus. Wählen Sie nun Ihre
Videodatei und öffnen Sie diese. Nun werden alle relevanten
Informationen zu Ihrer Datei angezeigt.

Überprüfen Sie bitte ob Ihnen ein solcher Codec zur Verfügung steht.
Unter Systemsteuerung / Sounds und Multimedia / Hardware. Dort wählen
Sie Videocodecs, klicken auf "Eigenschaften" und wählen noch einmal den
Karteireiter "Eigenschaften".

Falls er dort nicht auftaucht, haben Sie nur einen DirectShow Codec
zum Abspielen. Für den Import benötigen Sie den Anderen (VfW) auch
noch, installieren Sie deshalb den fehlenden Codec vom
entsprechenden Hersteller nach.

Überprüfen Sie bitte auch ob der verwendete Audiocodec vorhanden ist.

In manchen Fällen hilft auch in den Systemeinstellungen von Video
deLuxe, unter Import-Format, den Haken bei "Internal AVI Import" und
Internal DV AVI Import" bzw. "DV Import Module" zu entfernen.
Drücken Sie dazu die Taste "Y" im Programm.
Wechseln Sie nun zum Karteireiter "System".
Im Feld "Import-Formate" können Sie dann das Häkchen bei "Internal AVI
Import" entfernen.

In Filme auf CD und DVD gibt es diese Möglichkeit erst ab Version 4.5.
Drücken Sie die Taste "P" im Programm.
Wechseln Sie nun zum Karteireiter "Optionen".
Setzen Sie das Häkchen unter "AVI Import".

Beim der Verwendung von von MPEG4 Dateien z.B. von Handys sollten Sie beachten, dass es zwei verschiedene Arten von MPEG4 Dateien gibt.

1. mpeg4 Dateien mit der Endung AVI.
Diese Dateien lassen sich in unsere Software bei installiertem Codec (siehe oben) importieren und weiterverarbeiten.

2. mpeg4 Dateien mit der Endung MP4
Diese Dateien können Sie mit dem freigeschalteten MPEG4 Codec ab Video deLuxe 2007 importieren. Die kostenpflichtige Freischaltung können Sie aus dem Programm heraus über das Hilfe Menü und die Option Zusatzfunktionen aktivieren, durchführen.

In den Vorgängerversion war dies noch nicht möglich. Hier haben Sie nur die Möglichkeit diese Dateien umzuwandeln. Dies geht zum Beispiel mit dem frei im Internet verfügbaren Programm MP4CAM2AVI, welches Sie hier zum Download finden:

http://sourceforge.net/projects/mp4cam2avi/

oder:

Aufnahmen mit dem USB-Videowandler



cihan schrieb am 19.06.2010 um 18:35 Uhr
Mein Problem ist, dass ich die Kamera gar nicht erkenne, also wenn ich die mit meinem Laptop verbinde, sehe ich kein Hinweis. Ich habe von der Sony Seite auch den US-Treiber heruntergeladen, aber geht immer noch nicht. Ich habe  eure Empfehlungen auch versucht aber bin leider nicht erfolgreich geworden. Ich glaube ich werde die ganzen Sachen zurückgeben...