Kommentare

SP. schrieb am 23.04.2025 um 22:22 Uhr

@Wolf1950 Man könnte den Bereich manuell markieren und Stille einfügen.

BilderMacher schrieb am 24.04.2025 um 07:33 Uhr

Was können das denn für Geräusche sein, die in der Pause zwischen zwei Titeln auf der Schallplatte sind?

Staub oder kaputte Nadel?

Darüber würde ich mir erst einmal Klarheit verschaffen. Dann ist das Problem doch schnell gelöst, ohne "Stille" mit der Software nachträglich einfügen zu müssen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.04.2025, 07:34, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) Core(TM) i7-10510U CPU @ 1.80GHz (8 CPUs), ~2.3GHz
12288 MB RAM
DirectX 12
 

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5371
Leistung    Windows Feature Experience Pack 1000.19060.1000.0

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Mozilla Firefox 134.0.0 (64-Bit)

👶-Boomer

Impulsantwort schrieb am 24.04.2025 um 17:34 Uhr

Ich vermute mal tieffrequente Rumpler. Kann passieren, wenn die Platte nicht 100%ig plan aufliegt.

Da gibt's Abspieler, die die Platte mit Unterdruck ansaugen und flach halten, aber der Preis .... ;)

Ne, Spass muss sein ;)

Aber egal, was für Geräusche das sind, den Übergangsbereich markieren, im markierten Bereich die Lautstärke auf Null setzen und man hört nur noch das Schweigen der Lämmer ... ;)

Früher hatten gute Verstärker sogar einen zuschaltbaren 30Hz-Filter um Rumpeln zu unterdrücken ....