Gesichertes Projekt enthält nur wenige Videosequenzen nach dem Laden (Magix deLuxe MX Plus)

MikeHF10 schrieb am 11.10.2012 um 17:21 Uhr

Hallo zusammen,

habe einen Urlaubsfilm erstellt mit einem Video und verschiedenen Bildern.

Lief auf dem PC so ab, wie ich ihn mir wünsche.

Wegen eines Rechnerwechsels habe ich das Projekt gesichert ('Sicherungskopie' -> 'Projekt und Medien in Ordner kopieren'). In dem Ordner befinden sich nun eine Vielzahl von Bilddateien und der Videofilm.

Nach dem Aufruf von Magix deLuxe MX Plus wollte ich diese Sicherung als vorhandes Projekt laden. Der Ladevorgang wurde durchgeführt. Das projekt liegt in voller Länge vor mit all seinen Bildern.

Nur das Video ist größtenteils unvollständig, d.h. ich habe nur zum Teil bewegte Bilder, ansonsten einen hellblauen Bildschirm.

Ich ging eigentlich davon aus, dass wenn das Projekt gesichert wurde, ich es auch komplett wieder einlesen kann. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein.

Deshalb meine Frage: gibt es etwas, was ich vielleicht noch einstellen muss, damit die Sicherung wieder vollständig meinem vorherigen Original entspricht?

Danke und Gruss

Mike

 

Kommentare

Dett schrieb am 11.10.2012 um 17:45 Uhr

Hallo Mike,

als Du die Sicherung geladen hast kam dann ab und zu die Meldung, dass  Dateien nicht gefunden wurden - mit den Antwortmöglichkeiten Ignorieren, Übersprimgen. und suchen?

Sind Videos und Fotos auf dem gleichen speicherplatz abgelegt?

Gruss

Dett

MikeHF10 schrieb am 11.10.2012 um 18:04 Uhr

Hallo Dett,

nein, es kam keine Fehlermeldung. (Vor Jahren hatte ich dummerweise 'mal Fotos verschoben und dann ging die Sucherei los. Seitdem achte ich darauf, dass alles, auch wirklich alles, am gleichen Platz bleibt, bis das projekt abgeschlossen ist)

Der Ladevorgang lief ohne zu Stocken durch und alles, also Videos und Fotos, befinden sich auf dem gleichen Speicherplatz.

Gruss

Mike

Irra schrieb am 11.10.2012 um 19:23 Uhr

Nur das Video ist größtenteils unvollständig, d.h. ich habe nur zum Teil bewegte Bilder, ansonsten einen hellblauen Bildschirm.

Der hellblaue Bildschirm irritiert mich - Himmel? Markier mal das Video und schau mal Effekt Position/Größe, ob da vielleicht was unpassendes eingestellt. ist.

Zuletzt geändert von Irra am 11.10.2012, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Dett schrieb am 11.10.2012 um 19:32 Uhr

Hallo Mike,

hast Du durch den Rechnerwechsel evtl  auch ein neues BS?

Ich nehme an, dass Du MX neu installieren musstest. Hast Du es auch aktualisiert?

Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein

Gruss

Dett

MikeHF10 schrieb am 11.10.2012 um 20:14 Uhr

Hallo Irra,

hallo Dett,

ich habe, glaube ich, die Lösung gefunden.

Die Videodatei stammt von einer DVD und besteht es 5 VOB-Dateien. Als ich mit den Projektarbeiten begann, habe ich nur die 1. VOB-Datei verwendet und ging davon aus, dass Magix auch nur diese benutzt. Es hat sich aber herausgestellt, dass das Programm automatisch auch die übrigen 4 VOB-Dateien in die 1.Spur legt. So konnte ich ohne Nachladen die komplette Videodatei bearbeiten.

Beim Sichern überträgt Magix allerdings nur die 1.VOB-Datei. Die anderen lässt das Programm links liegen. Und dadurch sind nur ganz kleine Teile von diesen Dateien vorhanden (wieso dies so ist??)

Nun habe ich die fehlenden 4 VOB-Dateien in das Sicherungsverzeichnis kopiert. Dann Magix neu gestartet und diese Sicherung laden lassen. Lief problemlos.

Und siehe da: jetzt sind die Bilder da.

Ich werde heute nacht das Projekt neu brennen und dann werde ich morgen das Resultat ansehen.

Hoffe es klappt.

Gruss

Mike

wabu schrieb am 11.10.2012 um 22:09 Uhr

Ich ziehe die vob Dateien immer auf die Festplatte und benenne sie um. Insbesondere aus vob mache ich mpg

Zuletzt geändert von wabu am 11.10.2012, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

MikeHF10 schrieb am 11.10.2012 um 22:27 Uhr

Das Umbenennen sollte ich das nächste Mal auch so machen.

Aber warum nimmt Magix, wenn ich die 1. VOB-Datei lade, automatisch die übrigen mit, aber bei der Sicherung bleiben sie unberücksichtigt?

wabu schrieb am 11.10.2012 um 22:50 Uhr

Aber warum nimmt Magix, wenn ich die 1. VOB-Datei lade, automatisch die übrigen mit,

das ist ja eigentlich "nett", denn man sieht eine DVD ja auch als ganzes.

aber bei der Sicherung bleiben sie unberücksichtigt?

weil da noch keiner drübergestoöpert ist - denke ich.

Ach ja - vielen Dank, das du die Lösung deines Problems uns auch mitgeteilt hast!!

Zuletzt geändert von wabu am 11.10.2012, 22:51, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 11.10.2012 um 23:18 Uhr

Das ist interessant. Manche Dinge gehen einfach nicht.

Mir hatte früher öfter mal ein Stück Musik in der Sicherung gefehlt. Bis ich dahinter kam, dass es sich immer um mp4s handelte, aus denen ich nur die Tonspur verwendet habe. Das kann Vdl so nicht speichern, da muß man dann die Tonspur extra exportieren.

Ich könnte mir vorstellen, dass es sich bei Vobs ähnlich verhält, weil in den einzelnen Vobs ja auch ganz unterschiedliche Informationen gespeichert werden.

Ja, ich habe noch nie Vobs in einem Projekt verwendet. Problem kommt auf meine Merkliste.

Zuletzt geändert von Irra am 11.10.2012, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Dett schrieb am 11.10.2012 um 23:34 Uhr

Hallo,

wie pflegt Wabu zu sagen: "der nie auslernt" - selbst mirt dem Hinweis aud VOB-Dateien wäre ich nicht auf die Lösung gekommen, da ich, wie Irra,  noch nie VOB's ineinem Projekt verwendet habe, Was ich auch nicht verstehe ist die Scherung als "VOB

Gruss

Dett

MikeHF10 schrieb am 11.10.2012 um 23:35 Uhr

Ja, so lernt man halt immer etwas dazu.

Solange es nicht zum grossen Crash kommt, kann man ja zufrieden sein.

Viele Grüße

Mike

 

MikeHF10 schrieb am 12.10.2012 um 00:01 Uhr

Hallo Dett,

ich habe schon in der Vergangenheit öfters VOB-Dateien mit Magix bearbeitet und das ohne Probleme. Nur habe ich Sicherungen immer aus den jeweiligen Magix-Unterordnern gezogen, weil meine 1.Sicherung war das reine Chaos.

Was EDV angeht bin ich ein Dinosaurier. Gelernt auf Gross-EDV (IBM 360) und MS-DOS liebe ich es, wenn alles in einem Unterverzeichnis steht. Und nicht da etwas und dort, wie bei Windows.

Zurück: der Knackpunkt bei meiner Sicherung war der, dass Magix einfach nicht die übrigen VOB-Dateien mit berücksichtigt hat. Das war's wohl.

Ich erstelle nun gerade den Film aus der Sicherung (mit allen VOB-Datein, die ich manuell in die Sicherung eingefügt habe) und dann sehe ich mir morgen, nein heute, das Ergebnis an.

 

Viele Grüsse

Mike