Gespeicherte Webseite öffnen

dirk-stephan schrieb am 09.12.2017 um 19:33 Uhr

Ich setze den Web Designer 10 unter Windows 10 home ein; habe aus den Vorlagen ein Layout verwendet und es angepasst. Die Seiten gespeichert und veröffentlicht.

Danach hat mein Rechner die Grätsche gemacht - nix geht mehr.

Auf einem neuen Rechner den Web Designer 10 neu installiert und das gesicherte Verzeichnis mit der Webseite auf den neuen Rechner gebracht.

Es ist jetzt nur möglich die einzelnen Seiten einzeln zu öffnen, nicht mehr als gesamtes Projekt.

Wie muss ich vorgehen, um die Seiten wieder als Projekt zu laden, Korrekturen einzubringen und als ganzes dann wieder im Internet zu veröffentlichen.

Von der alten Installation ist leider nichts mehr vorhanden.

Kommentare

BeRo schrieb am 09.12.2017 um 20:02 Uhr

[...] Von der alten Installation ist leider nichts mehr vorhanden. [...]

Wenn Du keine Datensicherung gemacht hast, musst Du die Site neu aufbauen. Eine "Rückwärts Installation" ist nicht möglich 😣

Du kannst natürlich alle Objekte der bestehenden Site übernehmen, indem Du sie aus der bestehenden HTML Datei importierst, Du musst sie aber wieder neu anordnen-, verlinken-, auf die zugehörigen Ebenen verschieben-, etc.

Dennoch gerne viel Erfolg

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

dirk-stephan schrieb am 10.12.2017 um 14:55 Uhr

Danke BeRo,

Ich hätte jetzt noch eine Frage:

Welches Verzeichnis muss ich sichern, wenn ich mit meinem WebDesigner 10 die Seite "wiederherstell", also neu aufbaue und sie dann auf einen anderen Rechner mit WebDesigner 12 übergeben möchte?

Vielen Dank für eure Hilfe.

BeRo schrieb am 10.12.2017 um 16:23 Uhr

[...] Welches Verzeichnis muss ich sichern, [...]

Für die Datensicherung nimmst Du die Projektdatei und ggf. das dazu angelegte Hilfsverzeichnis.

  • Die Projektdatei hat die Endung "web". Also z. B. "projektname.web"
  • Das Hilfsverzeichnis hat den Namen "projektname_web_files"
    Hilfsverzeichnisse liegen immer da, wo Du die Projektdatei angelegt (gespeichert) hast.

Wenn Du also die Projektdatei und ggf. das Hilfsverzeichnis auf einem externen Medium sicherst, kannst Du nach einem Systemcrash Dein Projekt jederzeit wieder laden- und darin weiter arbeiten, wenn Du den WD neu installiert hast. Das geht natürlich auch auf einem anderen PC, wenn Du die gesicherten Daten dahin kopierst.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓