Gesperrte bzw. unsichtbare Ebene

RollerMan schrieb am 10.10.2011 um 19:41 Uhr

Hallo,

Wenn ich in einer Seite Text hineinschreiben möchte, oder mit dem Rechteckwerkzeug einen Platzhalter aufziehe, bekomme ich plötzlich diese Meldung (siehe Anhang). Außer der Seite, die bei mir Home heißt, hab ich auf allen anderen Seiten das gleiche Problem. Ich fürchte, dass ich mal etwas falsch anklickte, aber nicht mehr weiß, wie ich das rückgängig machen kann. Wenn ich jetzt in diese Seiten & Ebenen Galerie hineinschaue (siehe Anhang), und mir die Seite Home bzw. Info anschaue, dann ist bei beiden und auch bei allen anderen alles gleich deaktiviert bzw. aktiviert. Aber wie ich bereits schrieb, betrifft dieses Problem die Home Seite nicht jedoch alle anderen Seiten der Homepage !

Jetzt viel mir folgendes auf. Ich aktiviere die Info Seite, auf der ich dieses Problem habe. Wenn ich in der Seiten & Ebenen Galerie den Punkt "Page background" auf unsichtbar (rotes Auge) umstelle, damit der Seitenhintergrund ausgeblendet wird, kann man auch die zwei schwarzen Rechtecke sehen, die ich aufzog (siehe Seite Info Abb.01). Stelle ich "Page background" wieder auf sichtbar (blaues Auge), wird der Seitenhintergrund wieder angezeigt, aber die schwarzen Rechtecke sieht man nicht mehr (siehe Seite Info Abb.02). Ich nehme an, dass ich nur einen bestimmten Punkt aktivieren oder deaktivieren muss, um dieses Problem zu lösen. Aber weiß vielleicht jemand welcher Menüpunkt das ist ?

Danke und Grüße !

Da man hier anscheinend nur einen Screenshot hochladen kann, könnt ihr unter diesen Links die anderen sehen.

Seiten & Ebenen Galerie:

http://bildupload.sro.at/p/384170.html

Seite Info Abb.01:

  Seitehttp://bildupload.sro.at/p/384171.html

Seite Info Abb.02:

http://bildupload.sro.at/p/384172.html

 

Kommentare

BeRo schrieb am 10.10.2011 um 22:16 Uhr

[...] Wenn ich in einer Seite Text hineinschreiben möchte, oder mit dem Rechteckwerkzeug einen Platzhalter aufziehe, bekomme ich plötzlich diese Meldung (siehe Anhang). [...]

Dein Problem läßt sich leicht auflösen

Die Meldung (s. o.) hast Du erhalten, weil zum Zeitpunkt der Einfügeoperation eine gesperrte Ebene aktiv war (s. Screenshot).

Du erkennst auf dem Screenshot, dass die Ebene "Page Background" aktiviert ist (blaue Markierung) und dass diese Ebene gesperrt ist (rotes Schloss Symbol).

Mit diesem Wissen wird Dich die Fehlermeldung nicht mehr überraschen, wenn Du versuchst ein Objekt da hineinzubringen.

Bevor Du neue Objekte in Deine Website einfügst (zeichnest-, importierst-, eintippst-, etc.), solltest Du die Ebene aktivieren, in die das neue Objekt eingefügt werden soll.
I. d. R. wirst Du die "MouseOff" Ebene aktivieren und vorher sicherheitshalber kontrollieren, dass die Ebene nicht gesperrt ist, das Schloss Symbol also ein geöffnetes Schloss zeigt (s. Screenshot)

Damit ist das 1. Problem Geschichte

Dein 2. Problem:

[...] Da man hier anscheinend nur einen Screenshot hochladen kann [...]

ist offensichtlich ebenfalls nicht wirklich ein Problem (s. oben eingefügte 3 Screenshots).

Um das Rätsel lösen zu können, müsstet Du uns erzählen, was genau Du versucht hast, um mehrere Bilder ein zu fügen ...
Normalerweise klickt man zunächst auf die Stelle des Kommentars, an der man ein Bild einfügen möchte.
Anschließend klickt man oben im Editor Fenster auf das "Bild" Icon (s. Screenshot)

Dann sucht man über den Dialog im poppup Fenster das hoch zu ladende Bild, wählt es aus und klickt auf den Button "Zum Server senden".

Wichtig ist es an, der Stelle zu warten, bis der erfolgreiche Upload signalisiert wird (s. Screenshot)
Dann noch ein Klick auf den Button "OK" und alles ist perfekt.
Das Bild wird jetzt an der vorher markierten Stelle eingefügt.

Zuletzt geändert von BeRo am 10.10.2011, 22:21, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

RollerMan schrieb am 12.10.2011 um 15:03 Uhr

Hallo BeRo,

Danke für deine Hilfe. Mit deiner Erklärung klappte es dann auch mit dem Text...usw. Ich hoffe, dass du mir auch noch bei weiteren Problemen weitehelfen kannst. WD 7 ist mir nämlich manchmal ein einziges Rätzel :(

Weißt du, warum das mit dem Textschreiben bei WD 7 so kompliziert gemacht wurde ? Wenn man was schreiben möchte, muss man anscheinend ja immer erst die richtige Ebene aktivieren. Jedenfalls hört sich das in deiner Erklärung so an. Oder ich verstand dich völlig falsch. Was ich hoffe :) Beim WD 6 war das noch kinderleicht. Da musste man einfach in die Homepage klicken, und schon konnte man schreiben. Man musste nicht erst eine bestimmte Ebene aktivieren ! 

Ich hätte da noch eine Frage. Erstelle dafür aber einen extra Eintrag.

Danke dir nochmal !!!! :)

BeRo schrieb am 12.10.2011 um 16:09 Uhr

[...] Wenn man was schreiben möchte, muss man anscheinend ja immer erst die richtige Ebene aktivieren [...] Beim WD 6 war das noch kinderleicht. Da musste man einfach in die Homepage klicken,[...]

Texteingaben sind beim WD7 genau so einfach.
Du musst lediglich mit dem Auswahlwerkzeug (Pfeil) einen Doppelklick in einen bestehenden Textrahmen machen und kannst dann sofort mit dem Tippen- oder korrigieren des Textes beginnen.

Eine Ausnahme bildet die Neuanlage eines Textrahmens, der kann tatsächlich nur in einer nicht gesperrten Ebene angelegt werden, die Du vorher auswählen musst.
Aber dieses Verhalten des WD macht ja auch Sinn.

Zuletzt geändert von BeRo am 12.10.2011, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

RollerMan schrieb am 13.10.2011 um 13:47 Uhr

 

[...] Wenn ich in einer Seite Text hineinschreiben möchte, oder mit dem Rechteckwerkzeug einen Platzhalter aufziehe, bekomme ich plötzlich diese Meldung (siehe Anhang). [...]

Dein Problem läßt sich leicht auflösen

Die Meldung (s. o.) hast Du erhalten, weil zum Zeitpunkt der Einfügeoperation eine gesperrte Ebene aktiv war (s. Screenshot).

Du erkennst auf dem Screenshot, dass die Ebene "Page Background" aktiviert ist (blaue Markierung) und dass diese Ebene gesperrt ist (rotes Schloss Symbol).

Mit diesem Wissen wird Dich die Fehlermeldung nicht mehr überraschen, wenn Du versuchst ein Objekt da hineinzubringen.

Bevor Du neue Objekte in Deine Website einfügst (zeichnest-, importierst-, eintippst-, etc.), solltest Du die Ebene aktivieren, in die das neue Objekt eingefügt werden soll.
I. d. R. wirst Du die "MouseOff" Ebene aktivieren und vorher sicherheitshalber kontrollieren, dass die Ebene nicht gesperrt ist, das Schloss Symbol also ein geöffnetes Schloss zeigt (s. Screenshot)

Damit ist das 1. Problem Geschichte

Dein 2. Problem:

[...] Da man hier anscheinend nur einen Screenshot hochladen kann [...]

ist offensichtlich ebenfalls nicht wirklich ein Problem (s. oben eingefügte 3 Screenshots).

Um das Rätsel lösen zu können, müsstet Du uns erzählen, was genau Du versucht hast, um mehrere Bilder ein zu fügen ...
Normalerweise klickt man zunächst auf die Stelle des Kommentars, an der man ein Bild einfügen möchte.
Anschließend klickt man oben im Editor Fenster auf das "Bild" Icon (s. Screenshot)

Dann sucht man über den Dialog im poppup Fenster das hoch zu ladende Bild, wählt es aus und klickt auf den Button "Zum Server senden".

Wichtig ist es an, der Stelle zu warten, bis der erfolgreiche Upload signalisiert wird (s. Screenshot)
Dann noch ein Klick auf den Button "OK" und alles ist perfekt.
Das Bild wird jetzt an der vorher markierten Stelle eingefügt.

Um alle Bilder ins Textfeld einzufügen, ging ich auch so vor, wie von dir erklärt. Das erste Bild (diese Meldung) konnte ich auch ohne Probleme einfügen. Jetzt dachte ich, dass ich einfach das nächste Bild auswählen müsste, und es wird neben dem ersten eingefügt. So kenne ich das von anderen Foren. Den Cursor setzte ich nicht an eine anderen Stelle im Textfeld. Wahrscheinlich hätte ich das machen sollen.

Bye :)