Das Ruckeln im Vorschaufenster ist ja nicht neu in MVdL: außer einer alten »Filme auf CD & DVD 4«-Version kenne ich keine, in der es nicht mehr oder weniger stark auftaucht, unabhängig auch von der Leistung des Systems; vor allem natürlich, wenn aufwändige Blenden abgespielt werden, leider aber oft auch bei ganz »normalen« Clips; es scheint sich also um ein Prob zu handeln, vor dessen Lösung sich die Programmierer drücken/fürchten. Von meiner Arbeit als ß-Tester weiß ich, dass manche Bugs so tief im Code stecken, dass die Behebung äußerst aufwändig ist und manchmal wohl auch unmöglich. Dazu kommt natürlich, dass die Decodierung einiger Clips ein ziemlich rechenintensiver Vorgang ist, was sich vermutlich auch auf die Performance des Monitors auswirkt.
Dennoch, da dieser Punkt regelmäßig und sehr häufig auftaucht, fände ich es nur fair, wenn die Programmierer sich um dieses Prob endlich kümmern würden - sonst "bleibt" die Arbeit mit MVdL ein Trial-and-Error-Spiel.
Und von anderen Schnittprogrammen, mit denen ich parallel arbeite, kenne ich dieses spezielle Prob so gut wie gar nicht. Als positives Beispiel für ein absolut sauberes und ruckelfreies Vorschaufenster steht an erster Stelle bei mir Corel VideoStudio 12, ein schon etwas älteres, aber sehr gutes PRG, das IMO gerade für Anfänger hervorragend geeignet ist: leicht bedienbar und übersichtlich und für Routinearbeiten wie einfaches Schneiden + einfügen von Blenden ehemals mein Favorit und auch jetzt noch häufig im Einsatz.
Hat vielleicht einer der User hier eine Möglichkeit gefunden, das Prob bei MVdL 18 MX zu »mildern«? Versteckte Einstellung? Hardware-Trick?