Kommentare

BilderMacher schrieb am 15.06.2022 um 17:08 Uhr

Auswählen, importieren, abspielen. Fertig.

So wäre der übliche Weg.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

H.S. schrieb am 16.06.2022 um 08:18 Uhr

@josef.pierzina

Bewegte *.gif sind oft sehr kurz, also die Datei in eine Spur der Timeline ziehen und markieren. Mit Strg+C in die Zwischenablage und mit Strg+V (Objekt aus der Zwischenablage fügt sich nahtlos an) so oft wiederholen wie Du das Objekt benötigst. Viel Spaß.

BilderMacher schrieb am 16.06.2022 um 08:32 Uhr

, also die Datei in eine Spur der Timeline ziehen und markieren. Mit Strg+C in die Zwischenablage und mit Strg+V (Objekt aus der Zwischenablage fügt sich nahtlos an) so oft wiederholen wie Du das Objekt benötigst.

Muss man nicht. Es genügt, mit der Maus das Objekt an der Kante zu ziehen. Es verlängert sich automatisch.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

H.S. schrieb am 16.06.2022 um 08:58 Uhr

@BilderMacher

Das ist ja cool, hab ich so noch nie probiert. Super! Danke für den Tipp! 👍

Ist ja sogar noch besser, weil es sich nicht um viele Einzelobjekte sondern dann um ein Objekt handelt, das man viel leichter mit ChromaKey usw. anschließend bearbeiten kann.

Zuletzt geändert von H.S. am 17.06.2022, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate