Gitarre anschließen und spielen

nathalie-verena.ulrich schrieb am 02.02.2015 um 19:12 Uhr

Guten Abend!

Ich hab mir den Magix Music Maker 2015 gekauft und installiert und auch schon ein bisserl Musik "produziert".

Jetzt hab ich mir gedacht, da ich früher E-Gitarre gespielt habe, kauf ich mir wieder eine und nehme über den Music Maker Sachen von der E-Gitarre auf und füge diese dann dem schon gespeicherten von mir gemachten "projekt 1" dazu.

Als Interface hab ich mir ein Behringer Interface gekauft (UC6102).

Die Gitarre ist eine normale Yamaha Pacifica.

Beim Interface war ein Treiber dabei, den ich erfolgreich installiert habe und beim beigelegten Programm bekomme ich auch ein leichtes Input-Signal. Output hab ich gar keinen, beim Music Maker finde ich nicht einmal eine Möglichkeit, eine Gitarre aufzunehmen oder mit Effekten zu kombinieren (zB Chorus, Flanger, Delay, Distortion...). Mein Plan war, den Laptop auch als Verstärker zu verwenden so wie es ja mit einem Keyboard auch gehen sollte, das ich mir demnächst eigentlich kaufen möchte.

 

Kann mir irgendwer bitte helfen oder muss ich den Music Maker umtauschen?

 

Beste Grüße

PS: Windows Vista Premium

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 02.02.2015 um 19:50 Uhr

Als ersten solltest du dafür sorgen, das du ein vernüftiges Signal am Eingan bekommst von deiner Gitarre, das sollte eigentlich durch was auch immer am Audiointerface geschehen oder durch mitgelieferte Software, wenn das klappt, dann sollte die Aufnahme auch im Music Maker klappen, vorrausgesetzt, es ist richtig eingestellt. Obe der Music maker dafür gut geht bleibt aus zu probieren, das Music Studio ist jedoch für solche Produktionen besser geeignet, da man damit halt bessre arbeiten kann und zusätzliche Funktionen  auch noch.

Asiotreiber sollten eingestellt sein für ein und ausgang, wobei dann am Audiointerface die Lautsprechern angeschlossen werden müssen.

Effekte solltest du nie direkt beim Aufzeichnen mit einsetzen, sondern in der Nachbearbeitung.

nathalie-verena.ulrich schrieb am 02.02.2015 um 20:22 Uhr

Danke für die rasche Antwort!

 

Das Music Studio war sogar dabei, das hab ich also :-)

 

Asiotreiber sind frisch heruntergeladen.

 

Ich befürchte, dass ich beim Interface keine Vollversion dabei habe, was ja eine echte Frechheit ist.

Ich denke, ich geh morgen ins Gitarrengeschäft und schau mal wegen einem anderen Interface, das optimalerweise auf Deutsch ist, denn mit meinem Maturaenglisch komm ich momentan nicht weiter. Da hab ich glaub ich Mist gekauft.

Wenn das Interface funktionieren sollte, morgen Abend spätestens hoffentlich, kannst du mir dann bitte auch erklären, wie ich beim Music Studio oder dem Music Maker spielen und aufnehmen und alles kombinieren kann....?