Gitarrenspur hinkt hinterher

LEFTHANDER schrieb am 13.01.2013 um 20:09 Uhr

Bei Aufnahme mit der Gitarre klingt die Musik und die Gitarre synchron, beim abspielen hinkt die Gitarre immer etwas hinterher und das Ganze wirkt asynchron. Es sind nur Zehntelsekunden, aber es nervt gewaltig. 

Habe das MM 13 im Gebrauch des weiteren 16 G Arbeitsspeicher, 64er  Windows 7, und bei den Einstellungen des Programms die Latenz auf Null gestellt.

Was kann ich machen um diese Problem zu beseitigen. Über Lösungsansätze würde ich mich freuen!

Danke im Voraus !

Lefty 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 13.01.2013 um 20:27 Uhr

Bei Deinen Songs. die ich bisher von Dir gehört habe,

habe ich dieses Problem nicht gehört, obwohl klar ist,

daß Der Music Maker nicht über einen automatischen

Latenzausgleich verfügt . Ich denke mal, bei einem Musiker

wie Dir, wäre es an der Zeit, mal eine "richtige" DAW

zu benutzen. Übrigens nervt mich schon mehr als

12 Millisekunden, was etwas mehr als der 10. Teil

einer Zehntelsekunde ist.

 

LEFTHANDER schrieb am 13.01.2013 um 22:01 Uhr

Hallo Chartbreaker,

Danke dir für die Info, aber was ist eine DAW und wie funktioniert diese, bzw. was

 kann ich damit machen ??? 

 

Ehemaliger User schrieb am 13.01.2013 um 23:06 Uhr

Ich hatte das Problem vor längerer Zeit, mit dem MuMa 17, auch mal festgestellt und meine es lag daran, daß das Monitoring während der Wiedergabe noch aktiviert war.

aber was ist eine DAW und wie funktioniert diese

Hier ne ausführliche Info:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Workstation

Samplitude Musik Studio ist ne abgespeckte Version von Samplitude Pro X, eine professionelle DAW. Oder auch Cubase von Steinberg.

Ehemaliger User schrieb am 14.01.2013 um 08:47 Uhr

Im Grunde genommen ist auch der Music Maker eine

DAW-Software.

DAW steht für Digital Audio Workstation, was soviel wie

Digitaler Audio-Arbeitsplatz bedeutet.

Wer viel singt oder Instrumente aufnimmt, ist vielleicht mit

einer anderen DAW besser beraten als mit dem Music Maker.

Das Music Studio z.B. ist sogar noch preisgünstiger

als der Music Maker.

G-Noise schrieb am 14.01.2013 um 12:17 Uhr

.... und wenn du dir keine DAW leisten kannst ....es gibt FREE, welche besser ist als MMM

 

nutze ich (weitgehenst)....hier reicht die FREE-Version

http://www.zynewave.com/download.html

 

Adope schmeißt professionelle ältere Version für FREE raus...

Der Adope Audition 3.0 (den studiere ich gerade intensiv)

http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html

 

Beide PRGs haben natürlich kleine Nachteile, welche aber durchaus

absehbar sind.

LEFTHANDER schrieb am 14.01.2013 um 16:32 Uhr

 

Ja Werner,

da ich jetzt endlich weiß was eine DAW  ist  und ich so etwas sogar auf meinem Lappi habe, werde ich das mal ausprobieren. 

Danke für die Info

Lefty 

Ich hatte das Problem vor längerer Zeit, mit dem MuMa 17, auch mal festgestellt un

d meine es lag daran, daß das Monitoring während der Wiedergabe noch aktiviert war.

aber was ist eine DAW und wie funktioniert diese

Hier ne ausführliche Info:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Workstation

Samplitude Musik Studio ist ne abgespeckte Version von Samplitude Pro X, eine professionelle DAW. Oder auch Cubase von Steinberg.

 

LEFTHANDER schrieb am 14.01.2013 um 16:39 Uhr

Jetzt bin ich um einiges schlauer und werde mich mal daran machen !

Habt vielen Dank für Eure Unterstützung.

Jetzt weiß ich ja wen ich fragen kann wenn ich fachmännischen Rat brauche. 

Lefty