also erstmal danke für die antwort, is schon mal n netter effekt so. aber immer noch net ganz dat was ich da in dem video sehe.
also auch die trennlinien zwischen den szenen hätte ich gerne und mit videos übereinander legen kriegste ja nie ne richtige trennung hin zwischen den bildern. also will net übereinander liegende bilder , sondern nebeinander liegende quasi
Ich sehe aber nur teilweise 2 identische Videos überblendet, teilweise wird ja auch gezoomt. Mein Vorschlag zum probieren: 2 Videos übereinander, 1. Spur Position Größe 110%. 2. Spur Videolevel - aber auf jeden Fall die Kurve einblenden und dann direkt in der Timeline "malen". Da kann man viel genauer festlegen, was gezeigt wird. Na, ich suche mal passendes Material :)
Dazu habe ich mit VDL 2013 und dem Foto&Grafik Designer 2013 einfach und schnell eine "Überlagerungsgrafik" erstellt und das gleiche Video unter Spur 2 gelegt, mit Position/Größe etwas verschoben.
Hier mal ein schnelles Ergebnis von mir. Wahrscheinlich wär es gut, das Video ein 3. Mal einzufügen und mit einer Maske zu kombinieren. Kommt auch auf das Motiv an.
Ergibt das den gewünschte Glaseffekt? Das "zersprungene Glas" taucht im Video ja schon bei Minute 1:18 auf, wo der Sänger auf dem Baum herumklettert ....
Ich weiß jetzt nicht genau, was er nun meint. Die Überblendung zweier Videos mit verschobenen ausschnitten und /oder den "Blick durch Glas " mit der Bruchkannte.
also erstmal nochmal danke, is echt n feines forum hier :)
ja das was bildermacher da produziert hat ist genau das was ich in meinem video auch erreichen will. werd die tage mich mal an die sache ran machen und dann das resultat präsentieren, falls es was wird. werd vermutlich nochmal nachfragen haben :)
hab noch ne frage hat jetzt nix mehr mit dem effekt zu tun, aber lohnt net n extra thread aufzumachen. wieso kann ich wenn ich in pro x4 objekte ab ner gewissen zoomstufe net mehr frei anordnen. die objekte springen dann immer von einem raster zum nächsten. kann man das deaktivieren?