Google Gatgets funktionieren nicht

bluegiant schrieb am 30.01.2013 um 22:04 Uhr

Hallo,

ich nutze das MAGIX Web Designer MX Premium (Version 8). Jetzt wollte ich Google Gatgets in die Seite einfügen, jedoch ohne Erfolg. Habe hier auch schon nach ähnlichen Fragen gesucht und auch im Handbuch nachgelesen, leider ohne Erfolg. Vielleicht kann jemand helfen.

Mein Problem ist, dass ich zwar einen Code copieren kann, jedoch wird mir immer ein leeres Feld angezeigt. Super wäre es wenn der Weg nochmals beschrieben wird, wie ich das anstellen muss, dass dies funktioniert.

Danke schon mal für die Hilfe

Gruß Lars

Kommentare

marboe schrieb am 30.01.2013 um 23:15 Uhr

Hallo Bluegiant,

deine Angaben sind leider nicht ausreichend um dir gezielt helfen zu können.

Welches Widget genau möchtest du einfügen? Was hast du bisher wie getan um es einzufügen? 

jedoch wird mir immer ein leeres Feld angezeigt.

Wo genau? Im Projekt, in der Vorschau, nach der Veröffentlichung?

Gibt es schon eine öffentlich erreichbare Seite wo man sich das mal genau ansehen kann? 

Das übliche Vorgehen ist folgendes: Widget in die MouseOff-Ebene rüberziehen auf deine Seite und dann den Anweisungen des Widgets folgen. Speichern und Veröffentlichen. Fertig. Gruß Martina

bluegiant schrieb am 30.01.2013 um 23:44 Uhr

Hallo Martina,

erstmal vielen Dank für die Hilfe.

Ich möchte mir bei den Google Gatgets dass von 1Live auf die Seite einfügen. Ich ziehe wie beschrieben das Gatgets in die Seite und werde von dort weitergeleitet auf die Google Gatgets Seite. Hier suche ich dass Gadgets, dann klicke ich auf hinzufügen beim Gadgets, wobei hier schonmal nix passiert. Also lasse ich mir die Quelle anzeigen, kopiere diese und füge sie ein. Ich bekomme im Programm und in der Vorschau jeweils eine leeres Feld angezeigt. Und eine vorhandene Vorschau Seite existiert noch nicht.

Der Code sieht so aus

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="true"?>
-<Module> -<ModulePrefs title="Einslive MP3 Player" description="Einslive MP3 Player Webradio" scrolling="true" scaling="true" render_inline="never" height="380" thumbnail="http://www.einslive.de/codebase/nav/2006/logo.png" screenshot="http://www.einslive.de/codebase/nav/2006/logo.png" directory_title="Einslive MP3 Player" category="lifestyle" author_link="http://www.nacura.de" author_affiliation="www.nacura.de" author_location="Paderborn, Germany" author_email="m.michaelis@nacura.de" author="Michael Michaelis" title_url="http://www.einslive.de/"> <Locale lang="de"/> </ModulePrefs> <UserPref datatype="string" default_value="" display_name="Login:" urlparam="username" name="username"/> <UserPref datatype="string" default_value="" display_name="Password" urlparam="password" name="password"/> <Content type="url" href="http://mon.nacura.de/einslive/redir.php"/> </Module>

Und hier mal der Link fals es weiterhilft: http://www.google.com/ig/directory?synd=open&hl=de&url=http://mon.nacura.de/einslive/player.php?

Was ich etwas eigenartig finde, dass dies bei einigen der Fall ist.

Danke schon mal für weitere Hilfe

Gruß Lars

BeRo schrieb am 31.01.2013 um 00:22 Uhr

Sorry, wenn ich mich ungefragt einmische

Aber Du, bluegiant, kannst das "Problem" ganz einfach lösen, wenn Du das Widget "Embed a Website" benutzt, das Du in der Design Galerie findest.

Als URL gibst Du dann "http://www.einslive.de/sendungen/player/EinsLivePlayer.html" ein und freust Dich, dass es geklappt hat.
 


Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 31.01.2013, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

bluegiant schrieb am 31.01.2013 um 12:07 Uhr

Hallo BeRo,

vielen Dank für Deinen Hinweis und ja funktioniert auch. Jedoch habe ich jetzt ein weiteres Problem, ich möchte die Größe anpassen. Funktioniert auch soweit in der Bearbeitungsseite, jedoch wenn ich auf Vorschau gehe ist wieder die Orginalgröße vorhanden. Gibt es ein bestimmtes Menü was ich nutzen muss?

Auch habe ich zwar das Problem mit 1Live gelöst (ausser die Größenanpassung), jedoch funktionieren die Google Gadgets nicht. Ich wollte eine Seitenleiste einrichten mit verschiedenen Info´s darunter einen Radiosender, Wetter und Nachrichten, diese wollte ich auf jeder Seite wiederholen. Und noch eine Frage muss ich etwas beachten wenn man den Radiosender eingeschaltet hat, wenn der User auf verschiedenen Unterseiten surft? Die Seitenbreite sollte 250px nicht überschreiten, die Länge ist egal da hier ausreichend Platz vorhanden ist.

Danke schon mal für Eure Hilfe

Gruß Lars

BeRo schrieb am 01.02.2013 um 15:27 Uhr

[...] ich möchte die Größe anpassen [...]

Eine eingefügten Website ist normalerweise nicht in der Größe änderbar. Es sei denn, Du akzeptierst Scrollbalken bei der Darstellung. Denkbar ist auch eine programmierte Verkleinerung bei der Darstellung, die Umsetzung würde aber den Rahmen des hier machbaren sprengen...

[...] jedoch funktionieren die Google Gadgets nicht. [...]

Die Gadgets sind vordergründig für die Einbindung auf Deiner iGoogle Startseite gedacht, also nicht unbedingt für Deine Homepage.

Im WWW schwirren zig Tipps- und Anleitungen herum, wie das dennoch zu realisieren sein soll. Allerdings habe ich bisher nichts gefunden, was wirklich funktioniert. Außerdem sind die Gadgets (fast) alle mit aggressiver Werbung ausgestattet, die wohl kaum jemand wirklich auf seiner HP haben will.

Da Google sein iGoogle Angebot Ende 2013 einstellt (s. hier), wäre es ohnehin empfehlenswert, jetzt schon nach Alternativen zu suchen.

In dem Zusammenhang ist es gut, zu wissen, dass die meisten Gadgets gar nicht von Google kommen, sondern von kooperierenden Drittanbietern. Es bietet sich also an, auf den Webseiten der Entwickler nach wirklich verwertbaren Infos und/oder Scripts zu suchen, um eine Einbindung in die eigene Homepage zu bewerkstelligen.

Das WE steht vor der Türe und damit (hoffentlich) Zeit für Internet Recherchen

Viel Erfolg

 

 

Zuletzt geändert von BeRo am 01.02.2013, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

bluegiant schrieb am 02.02.2013 um 11:30 Uhr

Hallo BeRo,

vielen Dank für Deine Tip´s.

 

Gruß Lars