Google Website-Übersetzer funktioniert unter Magix Web Designer 11 Premium nicht mehr

andrea-bergwitz schrieb am 16.12.2015 um 17:53 Uhr

Hallo,

probeweise hatte ich in eine mit dem Magix Web Designer 10 Premium erstellten Seite den Google Website-Übersetzer implementiert und es hat gut funktioniert.

Nach dem Umstieg auf den Magix Web Designer 11 Premium muss ich feststellen, dass die Übersetzung nur noch teilweise funktioniert. Formatierung der Seite wird zerhauen, nur noch Fragmente der Texte sind in der neuen Sprache da.

Kennt jemand das Problem? Gibt es Lösungsansätze?

Gruß Andrea

 

Kommentare

marboe schrieb am 16.12.2015 um 18:31 Uhr

Hallo Andrea,

es wäre sehr hilfreich, würdest du uns die URL verraten.
Vielleicht hast du diverse Textauszeichnungen, die als Bilder übermittelt werden ...

Gruß Marboe

andrea-bergwitz schrieb am 28.12.2015 um 16:45 Uhr

Hallo Marboe,

sorry, dass ich erst jetzt die URL schicke: http://www.reisespuren.com/alaska/index.htm.

Dass gruppierter Text als Bild übermittelt wird ist mir klar, aber die Texte, die zerhackt werden, sind reine Textbereiche.Und wie gesagt, mit Version 10 hat es auch geklappt.

Ich dachte, dass es evtentuell am Google Maps Widget liegt, das hatte früher auch schon Probleme verursacht, aber auch ohne das Widget wird der Text zerhackt.

Danke für die Hilfe!

Gruß Andrea

marboe schrieb am 29.12.2015 um 20:46 Uhr

Hallo Andrea,

ich sehe deinen Text ausschließlich als Text und nicht als Bild. Hier der Beweis; ich kann alles markieren.

Schaut man sich den Quelltext an, sieht man ebenfalls die Textauszeichnung. Allerdings wird hier sichtbar, dass du den Blocksatz verwendest. Damit kann leider nicht jeder Browser umgehen.
Mein Browser war der FireFox.

Stört dich das nicht, musst du nichts unternehmen. Für Google ist das so in Ordnung.
Möchtest du, dass möglichst alle Nutzer den Text herauskopieren können, dann wähle eine andere Auszeichnung und nicht den Blocksatz.

Gruß Marboe