Grabster Series: Keine Verbindung zu Recorder

bodil schrieb am 14.11.2010 um 11:46 Uhr

Ich habe den Grabster Series Version 2, angeschlossen über USB. An einen neuen LG VHS-Recorder angeschlossen über gelb/weiß/rot.

Programm unter Windows XP Prof SP2 ist Magix Filme auf DVDTerraTec Edition, Version 8.

Ich bekomme immer die Nachricht: Es konnte keine Verbindung zum Gerät hergestellt werden.

Ich habe in einigen Foren nach dem Problem gesucht, Ratschläge verwendet, einen neuen Grabster gekauft, nichts hilft. Der Rechner ist ein neuerer mit Intel Duo 2x1800GHz, 1GB Speicher, 400 GB SATA-Platte.

Wie kann ich vielleicht doch noch zum Erfolg kommen? Möchte einfach meine VHS-Kassetten auf DVD brennen.

Großer Dank im Voraus,

Bodil. 

Kommentare

bodil schrieb am 14.11.2010 um 13:56 Uhr

Klar habe ich den Treiber installiert. Der Grabster erscheint im Gerätemanager (ohne gelbes ?).

Ich hatte geschrieben: 2x1,8 GHz Duo (=3,6).

Und in verschiedenen Foren und Anleitungen steht: 512 MB Speicher sei genug. So sollte ja 1 GB ausreichen.

Auch denke ich, dass das mit der fehlenden Verbindung erstmal nichts zu haben dürfte, sondern erst beim Übertragen eine Rolle spielt. Ist das so?

Erstmal Dank und bis zum nächsten Mal,

Bodil.

marion51 schrieb am 15.11.2010 um 14:13 Uhr

schließe mich fred an.

zur übertragung nur scart kabel 21-fach vollbelegt verwenden.

 

das bessere magix programm wäre vdl16 plus oder premium. derzeit für 39,-- euro bei pearl.de zu bekommen.

 

gruß

bodil schrieb am 15.11.2010 um 21:24 Uhr

Danke sehr.

Hatte mit heute ein Scart-K. besorgt, ehe ich deinen Rat gelesen hatte. Da steht drauf: Scartstecker auf 3x Cinchstecker, schaltbar. Wie kann ich erfahren, ob er "voll belegt" ist?

Auch mit diesem Stecker an den beiden Anschlüssen des Recorders das gleiche Ergebnis. Auf IN und auf OUT geschaltet. Auch mit einem anderen Programm probiert: LG Power Tools - Power Producer.

Am Recorder habe ich auch alle Einstellungen probiert: AV1,2,3. Immer die gleiche Meldung.

Der Recorder übrigens ist ein LG DVD-Spieler/ Videorecorder Mod. V8816. Mit diesem bin ich sehr zufrieden und glaube nicht, dass er kaputt ist, aber man kann ja nie wissen. Kann man die Ausgänge prüfen? Ich habe keinen FS mit Cincheingängen.

Dank und Gruß, Bodil.

bodil schrieb am 17.11.2010 um 13:24 Uhr

Ich muß vieleicht ausführlicher antworten, damit alles klar wird:
Konntest du zum testen einen TV anschließen und den Ausgang prüfen?
Mein FS ist über Scart an den Recorder angeschlossen. Ich war (und bin) der Meinung, wenn der Fernseher ein Bild liefert, heißt das noch lange nicht, dass der Scart-Ausgang am Recorder auch die richtigen Signale liefert, die der Magix Grabster braucht. Oder liege ich da falsch? Deshalb meine fehlende Antwort auf den Prüfvorschlag.

In dem ein Set kauft, das entsprechend beschriftet ist, bzw. sich vom Händler das bestätigen lässt.
Der Händler hat mir glaubhaft versichert, dass es schon einige Zeit lang nur voll (21) belegte Scart-Anschlüsse zu kaufen gibt. Weil das so ist, hat man darauf verzichtet, das extra auf der Verpackung anzugeben.

und mal ne ganz andere Frage ... Du hast ein Kombigerät....
Das "Kombi-Gerät" erlaubt nur das Überspielen von der DVD auf die VHS-Kassette, nicht aber umgekehrt.
Jetzt bin ich wiedermal ratlos wie zuvor, werde wohl aufgeben müssen.
Welchen Weg gibt es sonst noch, um für nicht zuviel Geld (z.B. Kombigerät VHS auf DVD) doch noch zu einer Lösung zu kommen?
Es dankt herzlich,
Bodil.

marion51 schrieb am 17.11.2010 um 14:56 Uhr


 

Ich muß vieleicht ausführlicher antworten, damit alles klar wird:
Konntest du zum testen einen TV anschließen und den Ausgang prüfen?
Mein FS ist über Scart an den Recorder angeschlossen. Ich war (und bin) der Meinung, wenn der Fernseher ein Bild liefert, heißt das noch lange nicht, dass der Scart-Ausgang am Recorder auch die richtigen Signale liefert, die der Magix Grabster braucht. Oder liege ich da falsch? Deshalb meine fehlende Antwort auf den Prüfvorschlag.

falsch - scart 21-fach überträgt sämtliche signale des bandes an den tv oder einen anderen vr oder sonst was

.

In dem ein Set kauft, das entsprechend beschriftet ist, bzw. sich vom Händler das bestätigen lässt.
Der Händler hat mir glaubhaft versichert, dass es schon einige Zeit lang nur voll (21) belegte Scart-Anschlüsse zu kaufen gibt. Weil das so ist, hat man darauf verzichtet, das extra auf der Verpackung anzugeben.

 

stimmt nicht. es gibt immer noch zig varianten des scart kabels. 8-fach-16fach,- mit oder ohne umschalter etc.

das müßte ein guter fachhänmdler aber wissen. auch sein verkäufer-

 

und mal ne ganz andere Frage ... Du hast ein Kombigerät....
Das "Kombi-Gerät" erlaubt nur das Überspielen von der DVD auf die VHS-Kassette, nicht aber umgekehrt.
Jetzt bin ich wiedermal ratlos wie zuvor, werde wohl aufgeben müssen.
Welchen Weg gibt es sonst noch, um für nicht zuviel Geld (z.B. Kombigerät VHS auf DVD) doch noch zu einer Lösung zu kommen?

frage einen freund oder bekannten oder nachbar nach einem noch vorhandenen guten vr.

verbindung dann über scart wie gesagt, und es müßte funktionieren.

 

gruß


Es dankt herzlich,
Bodil.

bodil schrieb am 18.11.2010 um 10:03 Uhr

Ich zitiere hier aus der Bedienungsanleitung wörtlich:
"Mit diesem Gerät haben Sie die Möglichkeit, den Inhalt einer DVD auf eine VHS-Kassette aufzuzeichnen. Drücken Sie hierfür die COPY-Taste".
Und weiter hinten heißt es:
"Eigenschaften:
- Vielseitige Verwendbarkeit zum Abspielen von DVDs. Audio-CDs oder VHS-Kassetten.
- Möglichkeit, eine DVD anzusehen und gleichzeitig eine Fernsehsendung auf VHS aufzuzeichnen.
- Fernsteuerung sowohl für den DVD-Spieler als auch für den Videorecorder geeignet.
- Aufzeichnung von DVD auf VHS (es sei denn, die DVD ist über Macrovision urheberrechtlich geschützt).
- Hifi-Stereo-Videorecorder".

 

Es gibt übrigens mehrere solcher Geräte auf dem Markt.
Gruß, Bodil.

bodil schrieb am 18.11.2010 um 10:05 Uhr

Ergänzung:

Mir fiel übrigens noch ein, dass vielleicht auch der Matrix Grabster defekt sein könnte. Kann man das feststellen?

marion51 schrieb am 18.11.2010 um 18:39 Uhr


Ergänzung:

Mir fiel übrigens noch ein, dass vielleicht auch der Matrix Grabster defekt sein könnte. Kann man das feststellen?

 

indem du wie empfohlen eine anderen vr verwendest, oder das teil zum fachhändler bringst, der es ausmessen kann.

gruß

 

 

bodil schrieb am 29.11.2010 um 10:03 Uhr

Abschließender Bericht:
Endlich Erfolg!

Da ich keine Gelegenheit hatte, einen anderen Videorecorder zu probieren, kaufte ich mir ein Alternativprodukt zu dem Magix Grabster: "EAXUS USB 2.0 Video Adapter with Audio".
Sofort hatte ich Verbindung mit meinem Videorecorder und ein Bild auf dem PC-Bildschirm.
Der Anschluß vom Vidoerecorder auf den EAXUS erfolgte mit den drei Cinch-Steckern gelb, rot und weiß.

Mit dem mitgelieferten ULEAD Video Studio SE 10.0 konnte ich mein VHS-Video aufnehmen, rendern und auf eine DVD brennen, mit ausgezeichneter Bild- und Tonqualität.
Der - in den Beiträgen als zu klein bezeichnete PC - hat anstandslos gearbeitet. Der Duo-Processor 2x1800 MHz hat völlig ausgereicht, die 1GB Ram ebenfalls. Es entstand auf der Platte eine AVI-Datei von ca. 85 GB für den 80-Minuten-Film. Auf der DVD hätte ich 5.3 GB gebraucht, hatte aber nur 4.7 GB, reduzierte deshalb beim Rendern auf die Hälfte. In guten 2 Stunden war der Film fertig gebrannt.
Zu der Empfehlung: "schließe mich fred an.
zur übertragung nur scart kabel 21-fach vollbelegt verwenden."

möchte ich noch sagen, dass es keinen Scart-auf Cinch mit 21-facher Belegung gibt, da ja die Cinchstecker das gar nicht erlauben. Und Scart-auf Scart geht ja nicht, da der Grabster keinen Scarteingang hat.

marion51 schrieb am 29.11.2010 um 14:14 Uhr

und hättest du uns gesagt, dass ein kauf eines anderen produktes möglich ist, hätten wir dir hierzu noch kostngünstigere möglichkeiten aufgezeigt.

seis drum.......ist halt so.

 

gruß