Greenscreen Aufnahmen optimieren

val8999 schrieb am 25.07.2012 um 21:34 Uhr

Hallo,

 

ich habe heute mal versucht mit einem Greenscreen eine Aufnahme von mir in ein "Studio" zu versetzen. Leider funktioniert es wie ich es bereits befürchtet hatte...

Ich habe alle Lampen die ich habe in den Raum gestellt und auf den Screen gerichtet.

Um zum Punkt zu kommen: Kann mir jemand sagen welche Farbe Video Deluxe (17) genau verwendet? Das wäre gut zu wissen da ich mir dann die Farbe ansehen und den Screen entsprechend herrichten könnte. Ist es vielleicht sogar möglich wie bei Sony Vegas eine eigene Farbe zu konfigurieren und diese dann auskeyen zu lassen? Das wäre wahrscheinlich das optimalste ;)

 

Ist es überhaupt möglich mit Video deluxe so gutes keying zu btreiben dass nicht überall grüne ränder sind oder ist es dafür zu billig?

 

Vielen Dank,

 

Valentin

Kommentare

BilderMacher schrieb am 25.07.2012 um 21:50 Uhr

Ist es vielleicht sogar möglich wie bei Sony Vegas eine eigene Farbe zu konfigurieren und diese dann auskeyen zu lassen?

Ja:

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 25.07.2012, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Dett schrieb am 25.07.2012 um 21:55 Uhr

Hallo Valentin

hier noch Link

http://www.magix.info/de/1.teil-masken-nuetzliche-und-aufwaendige-effekte-selbst-gemacht.online-training.2004.html

russ

Dett

val8999 schrieb am 25.07.2012 um 22:13 Uhr

 

Ist es vielleicht sogar möglich wie bei Sony Vegas eine eigene Farbe zu konfigurieren und diese dann auskeyen zu lassen?

Ja:

 

 

Das hatte ich auch schon ausprobiert aber das war offenbar zu genau: Der obere Teil des Screens war sauber weg aber der untere war weiterhin da als ich diesen teil ebenfalls markierte wurde alles weggekeyed

Ich habe jetzt mit einem anderen (eingefügten) Hintergrund experimentiert und bin nun soweit dass ich nur noch wenig spill habe ich denke mal jetzt muss ich noch einiges an beleuchtung dazustellen und dann geht es ;)

 

Vielen Dank :)

robert-graunke schrieb am 25.07.2012 um 22:23 Uhr

Hallo,

perfektes "Chroma-Keying" wirst Du bei Vdl nicht hinbekommen. Aber mit ein paar einfachen Schritten wird es schon richtig gut.

1. Helles grün/blau verwenden. Vorzugsweise Stoff welcher das Licht nicht reflektiert.

2. Keine Falten im Hintergrund, keine scharfen Kanten - denn dadurch entsteht Schatten.

3. Die "Bühne" mit mindestens zwei Scheinwerfern aus einem Winkel von 45° ausleuchten, ggf. eine Leuchte hinter der zu filmenden Person auf dem Boden platzieren.

4. Die zu filmende Person sollte so weit vom Hintergrund weg stehen, dass (fast) kein Schatten auf den Hintergrund fällt.

5. An der Person darf sich nichts befinden, das nur annähernd der Hintergrundfarbe entspricht. Hier besonders auf Kleinigkeiten achten: Schmuck, Gürtel, Augenfarbe usw.

6. Den Hintergrund der später eingeblendet werden soll in die Planung einbeziehen. Selbst ARD und ZDF begreifen es manchmal nicht: eine Person wird vor grünem Hintergrund gefilmt und später in das Bild / Video einer blauen Lagune eingeblendet. Klar, da sind grüne Ränder an der Person zu sehen.

Wäre der Hintergrund ein Wald oder eine Wiese, dann heben sich die "Randerscheinungen" einfach auf.

Schau mal bei den Tutorials nach, dort habe ich unter "Bluebox" eine Anleitung veröffentlicht. Ist zwar schon etwas älter, schadet aber nicht.

Gruß

Robert

blacktears1978 schrieb am 16.11.2012 um 05:10 Uhr

hier gibt es DAS GREEN SCREEN HANDBUCH:

http://de.scribd.com/doc/29218049/The-Green-Screen-Handbook-Real-World-Production-Techniques