grüne Bilder bei Blenden

hpnolting schrieb am 06.02.2015 um 14:55 Uhr

Hallo, da hier auch gerade grüne Bilder diskutiert werden, habe ich auch eine Frage.

Was bedeutet ein grüner Bildschirm bei VDL 2014 oder Pro X 6?

Ist das eine Warnung für ein leeres Bild im Programm? Das war früher schwarz?

Anlass:
Ich habe ein 2 CAM-Video geschnitten (nach meiner manuellen Methode) mit einem Mix aus

    1. TM 700 1080p:50f/s
    2. FZ1000 4K:25f/s


Zwischen den einzelnen Songs habe ich Blenden gesetzt. Beim Erzeugen einer DVD (sowohl PAL wie auch FullHD 1080p:25f/s) entstehen Probleme. Die meisten Blenden sind OK. Aber einige haben das richtige letzte Bild - aber mit einem grünen Farbstich. Einmal war alles grün, 1. und 2. Bild der Blende.

Zum Testen der Ursache habe ich zwei fehlerhafte Blenden in ein kurzes Testprogramm mit Alt C kopiert. Diese Blenden sind dann einwandfrei, sowohl als m2ts-File oder PAL.iso.

Wie kann ich da den Fehler finden? Der einzige Unterschied, der mir auffällt, ist die unterschiedliche Länge/Komplexizität der beiden Filme.


Noch eine Ergänzung: Ich glaube das hängt zusammen mit dem 4K-Videomaterial. Bei anderen Filmen trat der Fehler nicht auf. Aber bei mehreren kurzen 4K-Versuchen auch nicht.

Hat jemand den grünen Bildübergang auch ohne 4K-Bildmaterial beobachtet?

Versteht das jemand? Was kann ich da machen?

Gruß HPN

 

Kommentare

maedschik schrieb am 06.02.2015 um 16:30 Uhr


Ist das eine Warnung für ein leeres Bild im Programm? Das war früher schwarz?

Hallo! HP!

Denke ich eher nicht.

Meine Vermutung liegt Richtung Grafikkarte. Es gab da ja schon vor längerer Zeit, bei einer bestimmten Konstellation in Verbindung mit Nvidia Grafikkarten diese grünen Darstellungen.

Bei der Bearbeitung habe ich diese Erscheinung bei mir schon beobachtet für einen kurzen Moment. Beim Export hatte ich da noch keine derartigen Fehler. Ob das nun bei der 4k -Bearbeitung war, kann ich nicht mehr sagen, da es für mich ohne Bedeutung / Folgen war.

Zuletzt geändert von maedschik am 06.02.2015, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

BilderMacher schrieb am 09.02.2015 um 11:56 Uhr

Grafikkarte, ja, die ist Verursacher.

Stelle in den Anzeigeoptionen etwas um, nimm es zurück und dann geht es wieder.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 09.02.2015, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

hpnolting schrieb am 09.02.2015 um 12:26 Uhr

Hallo,

ich denke auch es ist die Grafikkarte. Ich habe die GPU-Unterstützung der Blenden abgeschaltet. Der dann erzeugte Film war aber nur in 720p zum besseren Verschicken an andere Mitarbeiter des Projektes. Dieser Film war OK. Jetzt muß nur noch die DVD am Schluß fehlerfrei sein.

Gruß HPN

maedschik schrieb am 11.02.2015 um 09:08 Uhr


 Ich habe die GPU-Unterstützung der Blenden abgeschaltet. Der dann erzeugte Film war aber nur in 720p zum besseren 

Hallo! HP!

Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben. Bei bestimmten Nvidiakarten ist es besser die GPU zu deaktivieren, schon auch wegen dem Exportergebnis (MPEG4 AVCHD 1920x1080x50p). .......es gibt da Unterschiede ............mit  Mediainfo überprüfen.

Zuletzt geändert von maedschik am 11.02.2015, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE