Große Dateien splitten um einen film ohne stopper abzuspielen??

Kiitos_C schrieb am 10.10.2012 um 21:25 Uhr

hallo forum!

ich möchte einen relativ hochauflösenden Bilderstream in überblendtechnik, aufgelöst in 1000 x667 pixel, oder 1440x 956 pixel abspielen. mein laptop spielt diesen stockend ab. gibts ne lösung das problem für eine präsentation in den griff zu bekommen? kann man den film in scheiben speichern, die das system selbsttätig laden und hintereinandern abspielen kann, ohne dass man zwischendurch eingreifen muss??

danke für eure antworten!

 

grüße ralph

Kommentare

Dett schrieb am 10.10.2012 um 22:38 Uhr

Hallo ralph,

ich weiss zwar nicht welches VdL Du hast.  Ich bin mir aber zienlich sicher, dass Dein laptop nicht in der Lage ist hochauflösende Bilder oder Videos wiederzugeben..

Wenn Du sie auf DVD oder was auch immer Du wählst, gebrannt hast dürfte das Ruckeln beendet sein. Ein Schneiden in Scheiben  ist bicht erforderlich bzw, wird es das Ruckeln nicht beenden.

Vielleicht gibts Du uns einfach noch ein paar Infos zu Deinem PC, BS, dem Ausgangansmaterial und dem gewünschten Endprodukt

Gruss

dett

 

Kiitos_C schrieb am 10.10.2012 um 23:12 Uhr

hallo dett!

danke für deine antwort!

video deluxe 2013 - windows 7 und 16 GB Arbeitsspeicher im desktop PC.

ich habe jetzt mehrere versuche gemacht und stelle fest, dass die individuelle anpasung der auflösung natürlich die datei aufbläst, aber als avi ist das abspielen unmöglich bei 2 Gig Ram, logisch!

was gibts noch für möglichkeiten? ich habe jetzt die auflösung 1440 als .wmv abgespeichert und kann zumindest hoffen, dass der laptop diese datei ohne problem abspielt.

aber das kann nicht die letzte lösung sein.

gibts noch n geheimtip? :-)

splitt-speicherung mit selektiver vorausladung der einzelnen segment??

danke für eure informationen!!

grüße ralph

 

p.s. das endprodukt muss nur optimal möglichst hochauflösend auf dem laptop, aus dem laptop einen beamer so bedienen können, dass alles wunderbar scharf rüberkommt. also mpeg2 scheidet aus.

das wird nur die lösung für eine dvd werden!!

1000x667 wären schon besser!

Dett schrieb am 11.10.2012 um 08:01 Uhr

Hallo ralph,

der Arbeitsspeicher ist meist nicht das Problem, sondern die CPU. Es ist dabei egal, ob Du den Film in mehrere Teile splittest oder nicht. Die CPU arbeitet ein Bild nach dem anderen ab. Wenn das Bild 720*576 Pixel hat die CPU 414720 pixel zu verarbeiten. Bei 1440*956 sind das schon 1,4 Millionen, also mehr als 3 Mal so viel. Wenn Du dann noch irgendwelche Effekte als Übergang nutzt ist es ein Vielfaches davon.

Wies chnell ist denn Deine CPU?

Gruss

Dett

Kiitos_C schrieb am 11.10.2012 um 08:19 Uhr

guten morgen dett!

hier ist die CPU ID

_ CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 CPU T7200 @ 2.00GHz

ich denke, dass dieser CPU sicher nich der langsamste ist, oder?!

meinst der sollte das verarbeiten?

grüße ralph

 

 

blacktears1978 schrieb am 15.10.2012 um 19:04 Uhr

meistens kommt es auf die Speicherbusbreite der Grafikkarte auch an ! (die Übertragung durch die Graka!