Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.01.2019 um 18:53 Uhr

Nimm doch den h.265 (HEVC), der als Exportoption in VDL/VPX zur Verfügung steht. Der Verkleinert mit sehr gutem Ergebnis. Ist der neueste auf dem Markt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.01.2019, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

geschi schrieb am 14.01.2019 um 10:30 Uhr

Früher nahm man da den DivX Codec, den man, nach der Install, im AVI Container findet.

Als Programm würde ich XMediaRecode verwenden, da brauchst du auch keine Codecs installieren, denn das Progi hat alles ONBOARD.