Großes Problem seit meiner neuen ATI 920er Grafikkarte

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2013 um 01:32 Uhr

Hey @ll,

bei meinem Video Pro X4 habe ich ein paar grobe Probleme trotz den aktuellen Magix Updates.

Beim Videoscroll in den einzelnen Spuren wenn Übergänge sind bekomme ich zwischen den Sequenzen immer kurz schwarze Bilder und ich kann auch kein Vorschau Rendering machen da das Programm angeblich keine Sequenzen findet.

Mit meinem Nvidia GTX 680er System das ich vorher hatte, gab es keine Probleme.

Habe im Catalyst Controlcenter auch schon die Beschleunigung der Videoconvertierung aktiviert, leider ohne Erfolg.

 

Mein System;

Win7 x64, Intel SSD Festplatte, 32GByte RAM, Intel i7 und eine Sapphire Radeon 920

Also am System kann es definitiv nicht liegen, habe schon 2 Mal neu aufgesetzt da ich dachte das Problem sein dann behoben aber leider nicht.

Bitte dringend um Hilfe da ich ein wichtiges Projekt habe.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2013 um 07:47 Uhr

Ich bin nicht sicher, ob ich deine Probleme richtig verstanden habe.

Schwarze Blitze zwischen Videoobjekten können das Resultat von Mikrolücken sein. Du erkennst sie, wenn du an dieser Stelle stark in die Zeitleiste zoomst. Oftmals füllt dort das letzte bzw. erste Bild des Videoobjekts nicht das ganze Frame im Arranger. Schliesse diese Lücke.

Wenn die Automatik keine Stelle zum Vorschaurendern erkennt, kannst du auch manuell Bereiche bestimmen und vorschaurendern. Bitte bemühe dazu die Programmhilfe.

 

Hmm habe jetzt nachgesehen, egal wie weit ich zoome, ich sehe keine Mikrolücke dazwischen.

Die verbundenen Abschnitte sind auf jeden Fall ohne Zwischenlücke, sogar wenn ich die folgende Sequenz etwas mehr in die andere schiebe habe ich keinen übergang sondern auch wieder ein kurzes schwarzes Bild.

Das mit dem Vorrendern habe ich auch manuell versucht, sprich alles markiert was ich vorrendern wollte aber wie gewohnt die Meldung dass das Programm keine Abschnitte zum rendern findet;(.....

Langsam bereue ich meinen Kauf von Magix......

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2013 um 09:45 Uhr

 

Ist für mich eindeutig woher das Problem kommt denn du hast die Antwort schon in deiner Frage.

Die neue Grafikkarte.

Übrigens konnte ich trotz intensiver Suche keine "Sapphire Radeon 920" finden.

 

Oh sorry mit der Grafikkarte meine ich genau die AMD x9 290

 

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2013 um 09:46 Uhr

Komisch nur das Magix mit der neuen Graka solche Schwierigkeiten hat....

Eventuell wird das ja in den nächsten Tagen gepatcht,.......beleidigt wäre ich nicht darüber;)

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2013 um 12:03 Uhr

 

Norbert, setze in den Programmeinstellungen, Anzeigeoptionen mal den Haken bei "DirectX9 verwenden". Was das Vorschaurendern betrifft: Hast du die Programmhilfe dazu studiert? Das muss mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Bedienungsfehler sein.

Würde ich gerne aber so eine Option finde ich im X4 nicht, habe einen Screen hochgeladen:

http://img1.bildupload.com/97ef5ebd5bc0679962235d20e843b359.jpg

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2013 um 12:56 Uhr

Entschuldige, den gibt es erst in X5. Kannst du bitte ein Bildschirmfoto einer schwarzen Stelle hier einstellen, so dass man auch die Objekte in der Zeitleiste sieht?

Ja natürlich;).....

 

Hier nur die Zeitleiste: http://www.bildupload.com/index.php?image=1c723ceb35aa3c2cb37b9c917735fafd

Hier mit dem schwarzen Monitor: http://img1.bildupload.com/2160d0c20c21d6361fcee2ecd6ef5a10.jpg

beide Videos fangen aber mit einem hellen Bild an und enden auch so......hier sollte nichts schwarzes dazwischen sein......

Ehemaliger User schrieb am 19.11.2013 um 21:14 Uhr

Habe das Problem nun gelöst;

PC neu aufgesetzt, von ATI nur die Grafikkartentreiber installiert und alles andere vom Catalyst Center nicht installiert und in Magix das aktuelle Update geladen.

Das ccc Media Player Classic Codec Pack habe ich nun auch weg gelassen, denke das mir die Codecs alles zerschossen haben.

Nun kann ich wieder flüssig abspielen und auch wieder vorrendern;)

In den ATI Catalyst settings habe ich dazu noch die Video Beschleunigungs Einstellung aktiviert.

Aber ich bin mir ziemlich sicher das es die Codecs waren denn die 50fps Videos waren im Media Player Classic und in Magix async;)

Danke nochmals für die Unterstützung, ist ein tolles Forum hier.