h1 bei bei Magix Webdesigner einfügen

wendlandt_sabrina schrieb am 19.11.2016 um 19:16 Uhr

Hallo!

Ich möchte zur Suchmaschinenoptimierung eine Überschrift mit h1 erstellen. Ich habe schon alles versucht und die Befehle, welche im Internet zu finden sind eingefügt, allerdings verzerrt sich die Seite dann total.

Weiß jemand, wie und wo ich die Tags eingeben muss in folgendem Code:

<span class="xr_tl xr_s42" style="top: -15.01px;">Sportwetten Anbieter 10Bet</span>

Ich bin echt über jede Hilfe dankbar

Schönen Abend und vielen Dank!

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.11.2016 um 22:08 Uhr

Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich mehr oder weniger auf eine Suchmaschinenoptimierung keinen Wert lege, dass ich dein Problem nicht nachvollziehen kann.

Die Textformatierung nimmt man eigentlich mit dem Textwerkzeug vor. So habe ich das bisher immer gemacht und bin damit gut gefahren.

Im Quelltext steht die Überschrift mit h1 notiert...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.11.2016, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

wendlandt_sabrina schrieb am 21.11.2016 um 22:29 Uhr

Ahh- super. Das klappt. Nun habe ich die gleiche funktion für h2 und h3 angewandt- einfach jeweils vor den Text gesetzt, aber das wird mir im Header Checker als nicht vorhandene Überschrift bemängelt. Muss man h2-h6 anders behandeln?

Danke erst mal für die super Antwort :-) Hat wunderbar funktioniert!